Tag: grüne Architektur

Grüne Architektur – handeln statt reden!
Alles was nachhaltig, ökologisch oder energiesparend aussieht und den allgemeingültigen Standards für umweltfreundliche Architektur entspricht, wird unter dem Oberbegriff der „grünen Architektur“ zusammengefasst und vermarktet. Damit stellt sich auch die Frage, ob das ein neues Geschäftsmodell darstellt und ob das (moralisch) gut ist.

Die Zukunft einer grünen Architektur
Nicholas Stathopoulos hat zum Anlass des Klimawandels ein dystopisches Märchen über eine mögliche, immer wahrscheinlicher werdende Zukunft der Architektur entworfen. Die Erzählung spielt in 100 Jahren.

Gruener Flughafen – Oslo International Airport
Leimbinder, Stahlbetonelemente, Holzoberflächen aus skandinavischer Eiche sowie norwegischer Marmor sind Elemente des Osloer International Airport in Norwegen. Nordic - Office of Architecture entwarf den neuen Terminal und dockte diesen an den Altbestand an.

Die flexible Wohnkapsel – Architektur der Zukunft?
Platzsparende Lösungen sind ein neuer Trend in der Architektur. Wohnungen auf knappen Raum, die sich dem Klimawandel und dessen unvorhersehbarer Wetterphänomene anpassen, bringen neue Herausforderungen in der Planung. Die Kombination aus Lebensqualität und sparsamer Wohnfläche zeigen die Beispiele anbei.

Das grüne Hotel der Vo Trong Nghia Architekten
Ein innovativer Einsatz von Pflanzen und Natur im Atlas Hoi An Hotel.