Tag: Türen

Für flächenbündige Raumstrukturen
Für das eigene Wohnhaus hatte die Architektin Marai Ströcker vom Büro Rinsdorf Ströcker Architekten klare Vorstellungen: Es sollte nachhaltig sein und mit innovativer Technik sowie ökologischen Materialien ausgestattet werden.

Helle Schule, helle Köpfe – Coming Generation
Vier von zehn ÖsterreicherInnen verbringen kaum eine Stunde täglich im Freien. Dies ergab die neue VELUX Studie „Coming Generation“, die im Auftrag des führenden Dachfensterherstellers durch das YouGov Institut 2019 in Österreich und 14 weiteren Ländern durchgeführt wurde.

Differenzdruck-Thermografie: Leckagen lokalisieren und dokumentieren
Wärmebild- und Differenzdruck-Messtechnik ergänzen sich bei der Suche nach Leckagen. Doch welche Geräte werden bei der Differenzdruck-Thermografie benötigt und wie werden Leckagestellen sichtbar?

„Mehr bekommen“ ohne Aufpreis!
Die neue Türserie von DANA bietet standardmäßig 42mm Türenstärke sowie Massivholzrahmen, stabile Kanten und besonderen Schließkomfort. Langlebige Türen mit viel Stärke!

Türen weiterdenken – neue Standards setzen
Neue Standards setzt DANA mit der neuen Türenserie. 42mm Türstärke und verbesserte Formstabilität werden ebenfalls geboten.

42 mm – die neue Türenstärke Plus
DANA ist eine Marke der international erfolgreichen JELD-WEN-Gruppe. Sie haben Premium-Qualität zum Standard gemacht.

Architektur, Kunst und Technik
Der Entwurf der Architekten Cukrowicz und Nachbaur für das Vorarlberg Museum basiert auf der Idee, denkmalgeschützte Gebäudeteile zu erhalten und mit neuen Bauelementen zu einer neuen städtebaulichen und architektonischen Gesamtlösung zu verbinden.

Barrierefrei ins Freie
Wohnräume öffnen sich zum Garten, Terrassen werden zu Wohnräumen. Mit der „PremiDoor88 lux“ bietet profine eine neue Hebe-Schiebetür-Variante. Dabei wird im Sinne größtmöglichen Lichteinfalls und Transparenz auf den Einsatz eines Festflügels verzichtet.

Vollkommen unsichtbar!
Das Bandsystem TECTUS für ungefälzte Wohnraum- und funktionale Objekttüren ermöglicht eine gradlinige Innenarchitektur und die Umsetzung von flächenbündigen Raumkonzepten. Jetzt wird die neue Version TECTUS TE 380 3D präsentiert.

Platz für Spezialtüren
Auf dem 487,5 Quadratmeter großen Messestand auf der heurigen BAU in München, präsentierte der Holztürenhersteller Schörghuber eine Auswahl an Brandschutztüren aus Holz.