Kategorie: EDV

ALLPLAN lädt zum Global Summit 2021
ALLPLAN, der globale Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, stellt auf seiner ersten virtuellen und englischsprachigen Konferenz "Build the Future: ALLPLAN Global Summit" am 20./21. Oktober 2021 Trends in der AEC-Branche, sowie die neue Version Allplan 2022 vor.

Perfekt kombiniert
digiplan hat die digitale Mengenermittlung revolutioniert! Per Stift, Maus oder Kamera können Ausmaße einfach und zuverlässig aus gedruckten Plänen, PDFs oder (sogar verzerrten) Fotos erfasst werden. Damit lassen sich Längen, Flächen und Kubaturen einfach und schnell ermitteln und den Abrechnungspositionen zuordnen.

Das digitale Headquarter
Im Homeoffice leisten Teams rund 20 Prozent weniger als am regulären Arbeitsplatz! Das kommt Unternehmen teuer zu stehen. Mit sieben einfachen Tricks der Managementprofis von untermStrich lässt sich dieser Verlust an Produktivität verhindern und die Heimarbeitsplätze der MitarbeiterInnen ganz einfach zum Global Office mit Erfolgsgarantie machen.

Gemeinsam im digitalen Planungsprozess
Ein Gebäude schlüsselfertig vom Generalunternehmen (GU) bauen zu lassen, bedeutet Planungs-, Kosten- und Terminsicherheit. Auftraggeber möchten mit der Beauftragung eines GU, das Rohbau, Innenausbau und Freiflächenplanung vertraglich und bestenfalls zum Festpreis anbietet, ihr Risiko geringhalten. Entscheidend für das Gelingen kann dabei eine modellbasierte Planung sein, die digitale Tools nutzt und auch das gute Zusammenspiel aller Beteiligten unterstützt.

ABK-BIM-Software im Einsatz
Für ein geplantes Wohnhaus mit 7 Wohneinheiten im oberösterreichischen Pettenbach entschied sich Architekt Prof. DI Siegfried Diesenberger von DIESENBERGER.RIHL ZT GmbH für den erstmaligen Einsatz der ABK-BIM-Software, die der OpenBIM-Methode entspricht.

Städtebau CAD: Die digitale Stadt
CAD für die Stadtplanung dient nicht nur der Erstellung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen. Im Programm enthaltene Visualisierungs- und Präsentationsfunktionen können Laien auch städtebauliche Planungen anschaulicher vermitteln.

Konsequent modellbasiert
Immer mehr Architekten und Fachplaner planen mit BIM. Bei Bauunternehmen oder Fachhandwerkern ist das bisher noch selten der Fall. Das schwäbische Bauunternehmen Bendl ist einer derer, die hier voranschreiten. Eigene Projekte sind konsequent modellbasiert und in BIM umgesetzt.

Der Österreichische Industriestandard 2020
Die aktualisierte Ausgabe des Österreichischen Industriestandards – herausgegeben von der ib-data GmbH - ist eine Sammlung von Produktbeschreibungen als standardisierte Ausschreibungstexte gemäß ÖNORM A 2063, ergänzend zu den Standardisierten Leistungsbeschreibungen (StLB) Hochbau und Haustechnik des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) sowie zur StLB-Beleuchtung des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI).

BAU2021 @Home
Die untermStrich software GmbH, langjähriger Aussteller auf der BAU in München, verzichtet auf die Teilnahme an der BAU 2021 und setzt stattdessen auf verstärkte digitale Angebote für Kunden und Interessenten.

ArCon Render Studio V19
Es ist immer wichtiger, die Produkte, die im Unternehmen produziert und verkauft werden, werbewirksam darstellen zu können. ArCon Render Studio ist genau das richtige Werkzeug, um im Handumdrehen aus 3D-Modellen hochklassige Fotos oder Videos zu erzeugen.

Modellierungsrichtlinie ist Arbeitsgrundlage im BIM-Projekt
Die möglichst reibungslose, interdisziplinäre Zusammenarbeit von Planungsbeteiligten im Projekt erfordert verbindliche Standards für die Modellierung, den Datenaustausch und die Kommunikation der Partner. Neben den Auftraggeber-Informationsanforderungen und einem BIM-Abwicklungsplan, die auch für kleine Projekte nützlich und wirtschaftlich sind, ist eine Modellierungsrichtlinie eine wichtige Arbeitsgrundlage.

Alles neu
Das Modul Kostenschätzung von ABIS-AVA wurde umfassend überarbeitet. Die Leitlinie hierbei war, dass der Planer auf Basis seiner bisherigen Aufträge und Vergaben ohne Mehraufwand ein Fundament für eine realistische Kostenschätzung zukünftiger und aktueller Projekte zur Verfügung gestellt bekommt.