RSSKategorie: Veranstaltungen

Architektur schafft Identität

Architektur schafft Identität

Das Architekturfestival TURN ON, das heuer sein 20-jähriges Bestehen feiert, bietet wieder ein hochkarätiges Programm mit zahlreichen Vortragenden aus dem In- und Ausland. Veranstalter ist wie bisher die Architekturstiftung Österreich. Das Festival präsentiert, so wie bisher, ambitionierte Architektur und informiert über wesentliche Themen des aktuellen Bauens.

1. Februar 2022 Mehr
New Kids on the Block

New Kids on the Block

Welche kreativen Lösungen haben die Newcomer der Branche für nachhaltige Gebäudehüllen der Zukunft? Welche neuen Fassadentrends gibt es aktuell? Diese und weitere spannende Fragen stehen im Fokus der 6. International NEXT Facade Session am 22. Februar 2022 im NEXT Studio in Frankfurt. Moderiert vom renommierten Fassadenexperten Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knaack (TU Darmstadt/Delft) und Dr.-Ing. Marcel Bilow (TU Delft) heißt es bei der englischsprachigen Hybrid-Veranstaltung dann: Bühne frei für visionäre Konzepte und frisches Denken „Out oft he Box“.

11. Januar 2022 Mehr
Erstes digitales Brillux Architektenforum

Erstes digitales Brillux Architektenforum

Kopenhagen ist auf dem besten Weg, bis 2025 zur weltweit ersten CO2-neutralen Hauptstadt zu werden. Mit welchen Mitteln die Dänen dieses hochgesteckte Ziel derart erfolgreich anpacken, warum auch soziale Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt und wie ästhetisch solche Transformationen sein können - das wurde beim ersten digitalen Brillux Architektenforum in hochkarätigen Vorträgen besichtigt und von mehr als 120 Teilnehmenden engagiert diskutiert.

28. Dezember 2021 Mehr
Inspiration, Innovation, Interior Design pur

Inspiration, Innovation, Interior Design pur

Ideen, Inspirationen und Innovationen aus erster Hand: 2022 öffnet mit der imm cologne das erste große Live-Event der Einrichtungsbranche nach der Pandemie seine Türen. Und welcher Ort könnte besser geeignet sein, um endlich wieder die großen Marken und Macher live zu erleben, die Community zu treffen und die Trends und Themen der Zukunft zu entdecken?

1. Dezember 2021 Mehr
Velux Build for Life Conference 2021

Velux Build for Life Conference 2021

Vom 15. bis 17. November werden im Rahmen der neuen Build for Life Conference des Dachfensterherstellers Velux über 90 Redner*innen aus der ganzen Welt wichtige soziale und ökologische Herausforderungen für die Baubranche vorstellen und diskutieren. Ziel ist es, nachhaltigere Strategien für die Bauindustrie zu entwickeln. Die Teilnahme an der digitalen Veranstaltung mit einer Mischung aus persönlichen Präsentationen und interaktiven, digitalen Dialogen ist kostenlos. 

15. November 2021 Mehr
Kolloquium 2021: „Forschung & Entwicklung für Zement und Beton“

Kolloquium 2021: „Forschung & Entwicklung für Zement und Beton“

Beim Kolloquium geht es heuer um wichtige Themen rund um Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Die Keynote von Professor Konrad Bergmeister, Boku Wien, widmet sich der Nachhaltigkeit im Tiefbau. Um CO2 als Rohstoff der Zukunft geht es im Vortrag von Professor Reinhold Lang, JKU Linz. Im Fokus stehen weiters die Roadmap der österreichischen Zementindustrie, die den Weg zur Klimaneutralität bis 2050 entlang der Wertschöpfungskette von Zement aufzeigt, sowie aktuelle Entwicklungen beim Recyclingbeton.

5. November 2021 Mehr
Themenabend „VHF AM PULS“

Themenabend „VHF AM PULS“

Nach einem Jahr Pause fand am 21. Oktober 2021 der ÖFHF-Themenabend des Österreichischen Fachverbands für Hinterlüftete Fassaden als Hybrid-Veranstaltung statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstand Kommunikation, Baumeister Ing. Simon Rümmele, der sich unter anderem über die Präsenz der IFD-Kommission Fassade freute, führte dieser gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Ing. Ernst Gregorites durch einen positiv gestimmten und angeregten Abend.

5. November 2021 Mehr
AXOR lanciert neue, digitale Plattform für die Design Community

AXOR lanciert neue, digitale Plattform für die Design Community

Mit dem Auftaktthema "Precious Space" lanciert die Designmarke der Hansgrohe Group, AXOR, am 9. November 2021 ihre neue, digitale Plattform AXOR Futures. 

20. Oktober 2021 Mehr
Architekturpreis DOMIGIUS

Architekturpreis DOMIGIUS

Unter dem Motto "Metall in der Architektur" wurde der mit 20.000 Euro dotierte internationale Architekturpreis DOMIGIUS zum 11. Mal verliehen. DOMICO als Hersteller von Dach-, Wand- und Fassadensystemen vergibt diesen Architekturpreis bereits seit 1994 - Ziel des Preises ist es, herausragender Architektur mit Metall eine Bühne zu geben.

20. Oktober 2021 Mehr
Think Globally, Build Locally

Think Globally, Build Locally

Wo liegen die Herausforderungen bei der Realisierung komplexer Gebäudehüllen in internationalen Märkten? Bei der 4. Auflage des International NEXT Facade Summit dreht sich am 28. Oktober 2021 ab 16 Uhr im NEXT Studio by WICONA + Partners alles um herausragende und auch nachhaltige Fassaden- bzw. Architekturprojekte aus aller Welt - auch diesmal wieder unter dem Motto "Think Globally, Build Locally". Als Speaker mit dabei sind führende Köpfe aus renommierten Architektur- und Planungsbüros.

8. Oktober 2021 Mehr
Genial Integral

Genial Integral

Genial Integral - Das Online-Fachtreffen zur Integralen Planung vom 04. bis 15. Okt. 2021 - Entdecken Sie neue Wege für eine effektive Zusammenarbeit zwischen Architektur und Statik. Bei diesem Fachtreffen haben Sie, in gemeinsam veranstalteten Online-Seminaren, die einmalige Gelegenheit, die neuen Workflows aus erster Hand kennenzulernen.

29. September 2021 Mehr
urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen

urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen

urbanize! diskutiert und erprobt von 8. bis 10. Oktober 2021 gemäß dem diesjährigen Motto "Strategien des Wandels" unterschiedliche Ansätze der Transformation der urbanen Gesellschaft, mit denen sich eine demokratische Neuausrichtung von Politik erreichen lässt. Diskussionen, Workshops, Ausstellungen, Film und Kunstaktionen bilden den Rahmen, um sich ausgehend vom 150-Jahre-Jubiläum der Pariser Commune den Möglichkeiten einer demokratischen, sozial gerechten und nachhaltigen Zukunft anzunähern.

29. September 2021 Mehr