Kategorie: Veranstaltungen

Über Tourismus
Im Frühjahr 2024 lenkt das Architekturzentrum Wien mit der Ausstellung "Über Tourismus" erneut den Blick auf die gesellschaftlichen Fragestellungen und Krisen, die unausweichlich mit dem Bauen und Planen verbunden sind. Die kontinuierlich steigende Reiselust wirft die Frage auf, welche Auswirkungen sie auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel hat. Wie kann eine Vorstellung von Tourismus aussehen, die nicht das zerstört, von dem sie lebt?

Spiegel der Branche: die Top-Themen der Light + Building 2024
Die Light + Building spannt vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main den Bogen von intelligenter Lichttechnik bis hin zu zukunftsweisender Haus- und Gebäudetechnologie. Drei Top-Themen konkretisieren dabei, was zukünftig für Wohnen, Arbeiten und Mobilität essentiell ist. Sie lauten "Sustainability", "Connectivity" und "Work + Living". Während der Weltleitmesse sind sie der rote Faden für Vorträge, Führungen und Sonderschauen.

22. Architekturfestival „TURN ON“
Das Architekturfestival TURN ON geht dieses Jahr in seine bereits 22. Runde und steht diesmal unter dem Thema "Perspektiven". Das diesjährige Programm präsentiert Initiativen, die auf aktuelle Herausforderungen reagieren, und dokumentiert Strategieänderungen der Industrie. Es fokussiert grundlegende Themen des immer komplexer werdenden Bauprozesses, aber auch der Baukultur im Allgemeinen, dargestellt anhand speziell ausgewählter aktueller Beispiele.

Faszinierende Raumspiele
Noch bis 24. Februar 2024 zeigt das aut. architektur und tirol im Adambräu in Innsbruck Werke des multidisziplinären Künstlerkollektivs Nomen / For Use, das seit 1998 in den Bereich Möbeldesign, Innenarchitektur, Platzgestaltung und Bühnenbild tätig ist.

Vision Nachhaltigkeit – Nachhaltige Planung in der Bau- und Architekturbranche
Vom 4. bis 8. Dezember 2023 veranstaltet die Graphisoft Deutschland GmbH das kostenlose Online-Event "Vision Nachhaltigkeit". Täglich um 10:00 und 14:00 Uhr finden spannende Online-Webinare statt, präsentiert von führenden Unternehmen:

Wegweisende Konzepte gesucht!
Der Superscape Architekturkonzeptpreis 2024 wird im Zweijahresrhythmus vergeben und zeichnet innovative und visionäre Architekturkonzepte aus, die das harmonische Zusammenspiel von privatem Wohnraum und urbanem Kontext in den Fokus rücken. Die Einreichphase erstreckt sich vom 4. Oktober 2023 bis zum 15. März 2024.

Messetrio auf Wachstumskurs
Die Messen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld finden zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt. Welche Neuerungen gibt es bei den internationalen Konsumgüterleitmessen für 2024? Welche Marken sind (wieder) mit dabei und was sind die Highlights der kommenden Veranstaltungen?

Branchentreff für Tür-Experten: Barrierefreiheit und Brandschutz im Fokus
Am 5. Oktober 2023 veranstaltete dormakaba in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Peneder, IBS, Sturm und Wicona eine Expertenrunde zum Thema "B1600 Barrierefreiheit und Brandschutz" im IBS (Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung) in Linz. Die Veranstaltung umfasste Fachvorträge und Interviews, die im Lehrsaal der OÖ-Landes-Feuerwehrschule vor mehr als 130 Teilnehmern stattfanden. Ein besonderes Highlight des Events war die anschließende Live-Brandprüfung im Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung (IBS).

Speculations – Peter Cook
Zum 20-jährigen Jubiläum des Kunsthauses Graz präsentiert das HDA - Haus der Architektur die Ausstellung "Speculations" mit Zeichnungen und räumlichen Objekten des renommierten britischen Architekten Peter Cook.

Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende
Die Ausstellung "Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende" versammelt die drängendsten Fragen, Positionen und Forderungen junger Architekt*innen in Österreich. Die Herausforderungen sind groß: die Bauwende aktiv mitgestalten, gerechtere Arbeitsstrukturen schaffen und durch veränderte Rahmenbedingungen die eigenen Handlungsspielräume vergrößern.

Zeit für echte Kreislaufwirtschaft
Der fortschreitende Klimawandel macht den Einsatz ressourcenschonender Materialien und die konsequente Reduktion des CO2-Fußabdrucks in der Baubranche notwendiger denn je. Und genau hier setzt Wicona mit einer exklusiven Fachveranstaltung zum Weg in eine echte Kreislaufwirtschaft an. Im historischen Ambiente der "Alten Universität" in Graz erwarten am 10. Oktober 2023 (ab 15 Uhr) die Teilnehmer - Architekten, Metallbau-Unternehmer und Investoren - hochkarätige Vorträge und Informationen aus erster Hand zum zirkulären Einsatz von Produkten und Materialien in der Bauwirtschaft und zum nachhaltigen Bauen der Zukunft.

Partnerschaft mit langer Tradition
Die enge Kooperation zwischen LAUFEN und der VIENNA DESIGN WEEK setzt sich auch dieses Jahr mit spannenden Aktivitäten fort. Ein geladener Talk zum Thema "neue Böden" mit drei renommierten Architekturbüros-, eine virtuelle Tour im LAUFEN space Wien durch das H.O.M.E. HAUS 2023 von O&O Baukunst sowie eine eindrucksvolle Installation von Certain Measures in der Festivalzentrale im Prater, zeigen die Vielfalt in der Auseinandersetzung mit Design.