Solarenergie als umweltfreundliche Ressource
Energieressource Sonnenkraft.
Solarenergie, als abgasfreie und umweltfreundliche Ressource, ist eine wichtige regenerative Energiequelle, die von öffentlicher Hand gefördert wird. Die Sonnenstrahlen sind für das Wohlbefinden der Menschen unerlässig und können gleichzeitig als wertvolle Energiequelle genutzt werden. Diese ist besonders in Zeiten steigender Energiepreise und der immer knapper werdenden fossilen Brennstoffe eine wichtige Alternative zu herkömmlichen Energieträgern.
In den letzten Jahrzehnten wurden die Technologien rund um solare Energieträger stetig ausgebaut. So ist es heute möglich, die Sonnenstrahlen so zu nutzen, dass sie in Energie umgewandelt werden können. Die Entwicklung wird damit dem Trend der Bevölkerung nach regenerativen Energien gerecht: Immerhin 40 Prozent der österreichischen Haushalte beziehen einen Teil der Energie bereits aus der Sonnenkraft. Die – im Grunde kostenlose Sonnenkraft – wird durch Fotovoltaik-Paneele und Thermie-Solarkollektoren, deren Anschaffung durch den Staat finanziell gefördert wird, nutzbar gemacht.
Überschüssiger PV-Strom, welcher von den Fotovoltaik-Paneelen produziert wird, wird ins öffentliche Netz eingespeist und dem Eigentümer als Ausgleichszahlung vergütet. Bei der Energiegewinnung selbst fallen weder Feinstaub noch Treibhausgase an, wie es bei konventionellen Energieträgern der Fall ist. Damit ist die Sonne ein abgasfreier Energielieferant. Das trägt wesentlich zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Besonders einfach kann die Solartechnik auf geneigten Dächern montiert werden. Manche Fotovoltaik- und Thermie-Solaranlagen können heute ohne weitere Baumaßnahmen auf dem Dach montiert werden.
Das System wird nahtlos in die Dachsteine integriert und überzeugt so mit Ästhetik und Effizienz.
Thermie-Solarkollektoren können bis zu 70 Prozent des jährlichen Warmwasserbedarfs decken. Mit acht Quadratmetern Solardach kann man zusätzlich bis zu 500 Liter Heizöl im Jahr einsparen und die lange Lebensdauer der Kollektoren sichert eine dauerhafte Einsparung von Brennstoffen.
Fotos:©Bramac
Kategorie: Produktnews, Solar und Heizung