Hamburger Architektursommer
Am 5. Mai 2015, also mitten im Frühling, beginnt der achte Hamburger Architektursommer. Er bietet bis Juli die stolze Zahl von über 200 Veranstaltungen in allen denkbaren Formen und Themen, die mit Hamburger Architektur zu tun haben. Wichtige Schauplätze sind unter anderem der Kunstverein am Klosterwall nahe dem Hauptbahnhof, eine „PlanBude“ an der Reeperbahn in St. Pauli und das martialische Bismarckdenkmal nahe den Landungsbrücken, auf dessen Kopf ein goldenes Steinböckchen sitzen wird.
Unter dem Titel „Über die Verhältnisse“ beteiligen sich rund 150 Architekturbüros, Museen, Verbände oder Galerien am stadtweiten Programm, das nur alle drei Jahre angeboten wird. Zentrale Anlaufstelle mit allen aktuellen Informationen zu den einzelnen Programmpunkten der Veranstaltung ist das Foyer des Kunstvereins (Di bis So und an Feiertagen 12 bis 18 Uhr). Eine Reihe geführter Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten steht zur Auswahl.
Text: www.architektursommer.de / Fotos: Berndt Jasper, Hamburg/George Eastman House, Rochester, Foto: Lewis Hine/Hartmut Gerbsch, Hamburg/ Zaha Hadid Architects, London/Germin, Hamburg, 1963
Kategorie: News, Veranstaltungen