RSSKategorie: News

BIG Architecture Festival 2025

BIG Architecture Festival 2025

Am 22. und 23. Mai 2025 versammelt das BIG Architecture Festival in Portorož, Slowenien, führende Architekten und Designer aus Südosteuropa. Als Plattform für Wissensaustausch und visionäre Projekte widmet sich das Festival zentralen Themen der Architektur und bietet eine einmalige Gelegenheit, innovative Ansätze und nachhaltige Lösungen für die gebaute Umwelt zu präsentieren.

21. Mai 2025 Mehr
spoga+gafa 2025: Neue Impulse für Gartenmöbel und Outdoor Living

spoga+gafa 2025: Neue Impulse für Gartenmöbel und Outdoor Living

Garten, Terrasse und Balkon werden heute als integraler Teil des Wohnraums verstanden – mit hohen Ansprüchen an Materialien, Funktionalität und Gestaltung. Die spoga+gafa 2025 liefert der Möbelbranche dafür frische Impulse und zukunftsweisende Konzepte – und schafft Raum für Austausch und Networking. Vom 24. bis 26. Juni 2025 zeigt die weltweit größte Garten- und BBQ-Messe in Köln Neuheiten rund um Gartenmöbel, Accessoires, Licht- und Beschattungslösungen sowie alles für ein stilvolles Leben im Garten.

21. Mai 2025 Mehr
interzum 2025: Innovationen für das Interior von morgen

interzum 2025: Innovationen für das Interior von morgen

Vom 20. bis 23. Mai 2025 trifft sich die internationale Möbelzuliefer- und Interior-Design-Branche erneut zur Weltleitmesse interzum in Köln. Mit rund 1.600 Ausstellern aus über 55 Ländern präsentiert die Messe die gesamte Bandbreite zukunftsweisender Materialien, smarter Komponenten und innovativer Technologien für die Gestaltung und Produktion moderner Möbel- und Raumlösungen.

16. Mai 2025 Mehr
Wie werden wir 2030 bauen?

Wie werden wir 2030 bauen?

Anfang Mai lud HOLCIM Österreich unter dem Titel „MISSION:2030“ ins ThirtyFive über den Dächern Wiens – zu einem Branchenevent, das sich mit nichts Geringerem beschäftigte als der Zukunft des Bauens. Rund 130 Gäste aus Industrie, Forschung, Planung und Interessenvertretung diskutierten, wie sich wachsender Baubedarf mit den drängenden Herausforderungen der Nachhaltigkeit in Einklang bringen lässt.

16. Mai 2025 Mehr
Save the Date: ARCHITECT@WORK zum 1.Mal in Graz

Save the Date: ARCHITECT@WORK zum 1.Mal in Graz

Die exklusivste Veranstaltung für Architekt*innen und Innenarchitekt*innen, ARCHITECT@WORK, kommt am 3. & 4. September zum 1. Mal nach Graz! Es erwarten Sie mehr als 100 Aussteller, spannende Vorträge und eine Sonderschau zum Thema „Transformation“.

13. Mai 2025 Mehr
Fachseminar Regenwasser 2025: Innovative Lösungen für zukunftsorientierte Stadtentwicklung

Fachseminar Regenwasser 2025: Innovative Lösungen für zukunftsorientierte Stadtentwicklung

Der Klimawandel ist nicht nur in aller Munde, er ist bereits spürbar: Extremwetterereignisse wie Überhitzung und Hochwasser haben die letzten Jahre geprägt. Besonders Städte sehen sich mit ständig wachsender Flächenversiegelung konfrontiert. Der richtige Umgang mit Regenwasser gewinnt daher immer mehr an Bedeutung und so ging heuer das Fachseminar für Regenwassermanagement in die zweite Runde: ACO, der ÖGLA und Optigrün luden zu einem Austausch für Expert*innen aus Architektur, Stadtplanung und Bauwirtschaft und stellten nachhaltige Lösungen für den Umgang mit dem wertvollen Nass sowie zukunftsweisende Konzepte für klimaresiliente Städte vor.

16. April 2025 Mehr
Erleben Sie die Zukunft der Möbelzulieferindustrie auf der interzum 2025!

Erleben Sie die Zukunft der Möbelzulieferindustrie auf der interzum 2025!

Vom 20. bis 23. Mai 2025 verwandelt sich Köln erneut in das Zentrum für Möbelfertigung und Interior Design. Unter dem Leitthema „Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ präsentiert die interzum wegweisende Innovationen, nachhaltige Materialkonzepte und technische Durchbrüche.

27. März 2025 Mehr
Nachhaltige Stadt- & Immobilienentwicklung: Experten diskutieren Lösungen

Nachhaltige Stadt- & Immobilienentwicklung: Experten diskutieren Lösungen

Nachhaltige Stadtplanung und ressourcenschonende Transformation bestehender Quartiere standen im Mittelpunkt des exklusiven WICONA Events "Zukunft bauen", das am 6. und 7. März 2025 im John & Will Silo Hotel auf der Überseeinsel in Bremen stattfand. Projektentwickler, Immobilienfinanzierer, Architekten, Fassadenplaner und Metallbau-Experten diskutierten hier zentrale Zukunftsfragen der Branche.

17. März 2025 Mehr
Die 15 Finalisten des FIABCI Prix d’Excellence Austria 2025

Die 15 Finalisten des FIABCI Prix d’Excellence Austria 2025

Rund 45 Immobilienprojekte in den Kategorien Wohnen, Gewerbe, Hotel, Bauen im Bestand und Spezialimmobilien wurden für den diesjährigen FIABCI Prix d’Excellence Austria 2024/25 eingereicht. Dieser von den Immobilienverbänden FIABCI Austria und dem Österreichischen Verband für Immobilienwirtschaft (ÖVI) vergebene Award bewertet Bauwerke in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext.

14. Februar 2025 Mehr
ISH 2025: Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

ISH 2025: Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Zu einer nachhaltigen Entwicklung der gebauten Welt gehören der Schutz von Wasser, reduzierte Emissionen, erneuerbare Energiequellen und ihre effiziente Nutzung. Mit welchen Technologien und innovativen Lösungen dies gelingen kann, präsentieren die Experten der SHK-Branche auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025. Das Leistungsspektrum der Aussteller ist 2025 nach thematischen Lösungsfeldern gegliedert.

16. Januar 2025 Mehr
Connected by textiles…

Connected by textiles…

...unter diesem Motto vereint die Heimtextil vom 14. bis 17. Januar 2025 die globale Textilbranche auf dem Messegelände in Frankfurt. Die weltweit größte und internationalste Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien und textiles Design liefert auf 16 Hallenebenen einen gebündelten Marktüberblick: von Fasern und Garnen, über unkonfektionierte Materialien, bis zum fertigen Endprodukt.

8. Dezember 2024 Mehr
Innovative Projekte gesucht

Innovative Projekte gesucht

Hannes Horvath, Hand GmbH, für die inhaltliche Leitung und Konzeption des von FIABCI und ÖVI ausgelobten Prix d´Excellence 2024/25 zuständig, über die Zielrichtung des Immobilienpreises und die Herausforderungen, denen sich Projektentwickler und Planer in Zukunft stellen müssen.

14. November 2024 Mehr