Josef Frank: Against Design
16.12.2015-3.4.2016. „Josef Frank: Against Design“.
„Man kann alles verwenden, was man verwenden kann„, proklamierte Josef Frank, einer der bedeutendsten Architekten und angewandten Künstler der Moderne, und war mit diesem undogmatischen, demokratischen Gestaltungsansatz seiner Zeit weit voraus. Mehr und mehr gilt Franks Architekturverständnis, das den Komfort über die Form stellte, als stilbildend.
©MAK/Georg Mayer
Die Ausstellung „Josef Frank: Against Design“ widmet sich dem wegweisenden Œuvre des Architekten in seiner gesamten Vielfalt. Heute scheinen Josef Franks Vorstellungen einer unprätentiösen Zweckdienlichkeit, die auf eine eigenständig freie, bürgerliche Wohn- und Lebenskultur jenseits stilistischer Dogmen und modischer Konventionen abzielte, aktueller denn je.
©Josef Frank, Teheran 1943-1954
Der Kurator und Ausstellungsgestalter Hermann Czech bietet eine Führung durch die Ausstellung exklusiv für Mitglieder der ÖGFA an, die zu Frank einen besonderen Bezug hat: Vor 50 Jahren zeigte die ÖGFA 1965 in ihren damaligen Räumlichkeiten in der Blutgasse die erste Frank-Ausstellung überhaupt – der Anlass war Franks 80. Geburtstag und der auf Initiative von Friedrich Kurrent und Johannes Spalt in diesem Zusammenhang an Frank verliehene österreichische Staatspreis. Zum Dank vermachte Frank der ÖGFA ein Stiftungskapital, das den Grundstock des von der ÖGFA vergebenen Frank-Stipendiums bildet.
Die Teilnahme für ÖFGA-Mitgleider ist auf 25 Personen begrenzt. Anmeldung unter: office@oegfa.at
Ausstellung „Josef Frank: Against Design“
Austellungsdauer: 16.12.2015 – 3.4.2016
Ort: MAK – Austellungshalle / Stubenring 5, 1010 Wien
Web: www.mak.at
Kontakt für ÖGFA-Mitglieder
E-Mail: office@oegfa.at
Web: www.oegfa.at
Kategorie: News, Veranstaltungen