Tag: Mexiko

Wunderland im Urwald – AZULIK Art Center
Das neueste Projekt von Eduardo Neira ist das AZULIK Art Center in Mexiko. Die Architekten versuchen, sensibel mit der Umwelt und mit den lokalen Ökosystemen umzugehen. Die Strukturen der Vegetation sollen umarmt, anstatt verdrängt oder ersetzt werden.

Ein Tanz von Material und Licht – Parish Church
In Monterrey (Mexiko) hat das Architekturbüro Moneo Brock eine Kirche zwischen Modernität und Tradition entworfen. Die Parish Church wird von einer imposanten Bergsilhouette umrahmt. Hochwertige Materialien und spannende Lichtsetzung sind die herausstechendsten Merkmale der Innenräume.

Drei Einfamilienhäuser in Serie? – San Pedro
Das Büro S-AR + Marisol González hat drei, dicht nebeneinander stehenden Häusern durch uniforme, graue Mauern einen seriellen Eindruck verliehen. Die modernen Einfamilienhäuser sind außen eher unscheinbar, innen aber großzügig und funktional.

Maßstabsverschiebung
Für einen gelernten Österreicher erinnert er an das bekannte Werbeobjekt eines großen Möbelhauses. Nur steht dieser Stuhl, mit dem Namen „NidoSilla“ in Monterrey/Mexiko, außerhalb der ehemaligen Adolfo Prieto Escuela-Schule in einem 140 Hektar großen Park.

Soumaya Museo – FREE Fernando Romero
Hätten die Azteken – deren Hauptstadt Tenochtitlan an der Stelle der heutigen Stadt Mexico-City lag – Aluminium besessen und verarbeiten können, so hätten sie wahrscheinlich nicht nur mit Stein verkleidete pyramidenförmige Bauwerke, sondern auch solche wie das Soumaya-Museum gebaut. Zeichenhaft, beeindruckend, geschlossen nach außen, ein kleiner fast unsichtbarer Eingang – errichtet um etwas zu bewahren oder anzubeten – Ähnlichkeiten zu den Pyramiden der mexikanischen Geschichte und Kultur lassen sich genügend finden. All das gibt einen Hinweis, ja fast eine Bestätigung für die Qualitäten dieses wegweisenden, objekthaften Bauwerkes, das der Architekt Fernando Romero hier geschaffen hat.