Tag: Südtirol

Mehr als die einzelnen Teile – network of architecture

Mehr als die einzelnen Teile – network of architecture

Die Architekten Stefan Rier und Lukas Rungger waren bei Matteo Thun in Mailand für zeitgemäße Arbeitswelten Projekte verantwortlich. 2011 gründeten sie ihr eigenes Büro in Bozen. Das junge und mittlerweile mehrfach ausgezeichnete Team setzt auf eine interdisziplinäre Entwurfsmethodik, die sich je nach Anforderung des jeweiligen Projekts in stetigem Wandel befindet.

18. November 2019 Mehr
Kuppel aus Holz – network of architecture

Kuppel aus Holz – network of architecture

Vier Monate Bauzeit und eine Investition von rund acht Millionen Euro ermöglichen es dem Mountain Resort Feuerberg, den anspruchsvollen Gästen nun noch mehr Highlights zu bieten, unter anderem der neue Indoor-Pool. Wir sprachen mit noa* Architekten über die besonderen Herausforderungen und Lösungen des ungewöhnlichen Indoor-Pools.

15. November 2019 Mehr
Nachhaltige Weinmanufaktur – Van Volxem

Nachhaltige Weinmanufaktur – Van Volxem

Der saarländische Weinproduzent Van Volxem hat eine Kellerei am Wiltinger Schlossberg mit neuer Produktionsstätte inklusive Besucherzentrum und Vinothek, geplant von Trojer Vonmetz Architekten aus Südtirol, errichten lassen. Die nachhaltige Weinproduktionsstätte präsentiert sich in selbstbewusstem Design.

8. November 2019 Mehr
Hochfest, leicht und wärmedämmend

Hochfest, leicht und wärmedämmend

In Südtirol wurde vor kurzem das neue Feuerwehrhaus der Gemeinde Innichen erbaut. Hier kamen rund 568 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton zum Einsatz.

14. Juni 2017 Mehr
Impulsgespräch »weinbauen« Wein und Architektur

Impulsgespräch »weinbauen« Wein und Architektur

In den letzten zwei Jahrzehnten ging in Österreich ebenso wie in Südtirol die Entwicklung einer qualitätsorientierten Weinkultur mit der Errichtung außergewöhnlicher Verkostungsräume und Weingüter einher. Wie in kaum einer anderen Branche, manifestiert sich die Qualität des Produktes in seiner räumlichen Übersetzung als hochwertige Architektur. Das Impulsgespräch »weinbauen« geht diesem Phänomen auf den Grund und diskutiert mit namhaften VertreterInnen aus Architektur, Weinwirtschaft und Tourismus die Herausforderungen und Chancen dieser Symbiose.

30. September 2014 Mehr