Kategorie: Wand & Decke

Trennen statt Einpacken
Dachterrassen und Flachdächer sind Sinnbilder moderner Architektur: Das Raumvolumen besonders im urbanen Umfeld wird optimal genutzt, der Privatgarten auf dem Dach realisiert. Massiv ausgeführte Dachterrassen und Flachdächer werden mit einer Brüstung beziehungsweise einer Attika gefasst, die häufig noch umlaufend mit Dämmmaterial eingepackt wird, was zu einer energetisch deutlich schlechteren Lösung führt.

Zu den historischen Wurzeln
Dem als „Alte Apotheke“ bekannten Haus in Ferlach in Kärnten wurde ein frisches Erscheinungsbild verliehen. Gelb und Braun im Wechsel prägten das Fassadenbild des historischen Bauwerks und der Putz und das Fachwerk hatten zunehmend unter den Witterungseinflüssen gelitten. Mit einer umfassenden Renovierung sollte die Fassade den Charme der eigenen Historie wiedererlangen.

Für umfassenden Raumkomfort
Die bekannten Deckensegel Lindner Plafotherm® verbinden Heiz-/Kühltechnik mit optimierter Raumakustik dank perforierter Oberflächen. Mit Plafotherm® All in One kommen nun zu diesen Produkteigenschaften integrierte Lichtlösungen bzw. Bandrasterleuchten und nicht sichtbare Lüftungssysteme hinzu.

Kunst auf robust-elegantem Grund
Mit der Renovierung seines Ausstellungsraums schuf der Kunstverein Dresden ein ansprechendes Umfeld für die wechselnden Projekte. Neben der Neugestaltung der Wandbeschichtungen rückte dabei vor allem die Erneuerung des Bodenbelags in den Mittelpunkt.

Ökologie auch bei Abdichtungen
Als ökologische Alternative zu bituminösen Produkten hat sich die bitumenfreie MUREXIN Spezialabdichtung WD-1K fest am Markt etabliert. Sie ist eine umweltfreundliche Flüssigabdichtung für den Innen- und Außenbereich und auf mineralischen, saugenden, mattfeuchten sowie auf nichtsaugenden Untergründen einsetzbar.

Begrüntes Stadtparadies
Um das städtebauliche und wirtschaftliche Potenzial des Areals gegenüber dem Westbahnhof, zwischen Egger-Lienz-Straße, Andreas-Hofer-Straße und Sonnenburgstraße in Innsbruck zu heben, schrieb die Stadt Innsbruck unter dem Namen „Q2 Stadtleben Wilten, Wohn- und Geschäftsquartier“ einen Wettbewerb aus. Die Wettbewerbsgewinner, das Büro Architekturb(r)auerei, lieferten dafür eine ebenso kluge wie kreative Lösung in Form von vier Baukörpern, die im Erdgeschoss durch Geschäftsflächen verbunden werden.

Oberflächen mit Zusatznutzen
Der unangenehme Nachhall in den neuen Büroräumen des Wiener Unternehmens MoreService machte dem Team zu schaffen: Telefonate und Gespräche wurden zum unerwünschten „Gemeinschaftserlebnis“. Als Problemlöser kamen die natürlichen CapAcoustic Nature Wand- und Deckenplatten aus Hanffasern (Hersteller Synthesa) ins Spiel.

Geprüfter Brandschutz auf Holzbau-Untergrund
Nach dem positiv absolvierten Großbrandversuch auf Massivbau-Untergrund wurde StoTherm Wood 2023 als erstes WDVS auf Holzbau-Untergrund einem Fassadengroßbrandversuch gemäß ÖNORM B 3800-5 unterzogen. Durch den positiven Prüfbericht ist die Sto Ges.m.b.H. der erste Systemanbieter am Markt, welcher die Zusatzanforderungen an WDVS-Fassaden gemäß OIB-Richtlinie 2 mit einem Holzweichfaser-WDVS im Holzbau nachweislich erfüllt.

Ein Bauteil für (fast) alle Fälle
Schöck Isokorb feierte im April 2023 sein 40-jähriges Jubiläum. Mit seiner Erfindung zur Minimierung von Wärmebrücken an auskragenden Bauteilen hat Eberhard Schöck, Gründer des gleichnamigen Unternehmens, 1983 die Baubranche revolutioniert: Isokorb setzte neue Standards - das tragende Wärmedämmelement ist bauphysikalisch, wirtschaftlich und gestalterisch einmalig in der Branche.

Neues Produkthighlight von Ecophon
Die Ecophon Akusto Freedom Wandabsorber in Ihrem individuellen Design. Noch mehr Formen, noch mehr Freiheit, noch mehr Absorption: Akusto Freedom sind Ihren Gestaltungswünschen keine Grenzen mehr gesetzt. Kreieren Sie Ihre eigenen, indviduellen Designs oder wählen Sie aus einem der neuen Standardformate, wie Akusto Triangle und Akusto Hexagon. Nutzen Sie verschiedene Farben und spielen Sie mit 3D-Effekten, um den Raum zu strukturieren und ihm einen besonderen Ausdruck zu verleihen. Eine Besonderheit: Die farbbeschichtete Kante hat die gleiche Farbe wie die Oberfläche, für eine nahtlose Optik.

Bauen für Handel, Industrie und Logistik
Mit seinen vielfach erprobten Fassadensystemen, Instandsetzungsprodukten und Innenraumbeschichtungen bietet Sto individuelle Lösungen sowohl im Neubau als auch in der Sanierung im Nicht-Wohnbau. Im Bereich der Fassadendämmsysteme wird dabei ein breites Portfolio an fortschrittlichen und nachhaltigen Lösungen angeboten.

Smarter Beton-Deckendruck
Erstmalig wurde in Österreich durch Verwendung von 3D gedruckten Aussparungskörpern eine deutlich gewichtsreduzierte Decke umgesetzt, welche alle Kriterien zur Erreichung der Klimaziele 2030 erfüllt. Mit einer Gesamtfläche von 717m², ist die Konstruktion am Bludenzer Bauhof, die in Zusammenarbeit von Baumit, Concrete 3D und der TU Graz entstand, zudem die weltweit größte Decke dieser Art.