RSSKategorie: Wand & Decke

Industriedesign für das Büro

Industriedesign für das Büro

Das einfach verglaste Trennwandsystem Lindner Life Pure 620 tritt in neuem Design auf: Mit schwarzen Sprossen knüpft die Ganzglaswand im Industrielook an Bauhaus­elemente an und greift aktuelle Innenausbautrends auf.

8. November 2022 Mehr
Funderplan – 100% Naturprodukt zum Wohlfühlen

Funderplan – 100% Naturprodukt zum Wohlfühlen

Das Thema des nachhaltigen Bauens mit biogenen Baustoffen rückt immer weiter in den Vordergrund. Nachhaltigkeit und das komplexe Zusammenspiel von Gestaltung und ökologischer Ressourcennutzung zur Planung von Lebensraumen verlangen nach gesunden Werkstoffen. Da Fundermax in seiner Entwicklung von Holzwerkstoffen durch ständige Abstimmung mit Planern, Anwendern und Investor auf die Anforderungen vom Markt reagiert, konnte mit Funderplan ein Bauprodukt geschaffen werden, welches den technischen Anforderungen und Normen gerecht wird, aber im Bereich der Raumgesundheit und Luftreinheit führend im Markt der Holzwerkstoffe ist.

27. Oktober 2022 Mehr
Neue Wohnflächen

Neue Wohnflächen

Wie aus einem Bürokomplex ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen kann, zeigt das Projekt View 180 in Frankfurt-Sachsenhausen. Zusätzlichen Wohnraum und einen unvergleichlichen Blick auf die Frankfurter Skyline bieten die nachgerüsteten Balkone, die 1,50 Meter weit auskragen und lediglich in der Länge je nach Wohnungsgröße zwischen drei und neun Metern variieren.

21. Oktober 2022 Mehr
Oberflächenveredelungszentrum für Brettschichtholz und Brettsperrholz

Oberflächenveredelungszentrum für Brettschichtholz und Brettsperrholz

Holzoberflächen werden im modernen Holzbau immer häufiger mit Anstrichsystemen versehen. Diese erst auf der Baustelle aufzutragen, gestaltet sich aufwändig, da die Flächen zuerst gereinigt und vorbehandelt oder geschliffen werden müssen. Aus diesem Grund hat die HASSLACHER Gruppe vollautomatische Oberflächenveredelungsanlagen in den Produktionsprozess sowohl für Brettschichtholz als auch Brettsperrholz integriert.

15. Oktober 2022 Mehr
Hybrid-Konstruktion aus Lehm und Beton

Hybrid-Konstruktion aus Lehm und Beton

Geplant vom renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron entstand für den Kräuter-Bonbon-Hersteller RICOLA in Basel eines der größten Lehmgebäude Europas: Aus Erde, Kies und Mergel, traditionellen Rohstoffen und Baumaterialien aus dem Umkreis von unter 10 km, wurden innerhalb von fünf Monaten 666 Stampflehm-Blöcke vorgefertigt und montiert. Die 45 Zentimeter starken, selbsttragenden Außenwände sind an ein Tragwerk aus Betonfertigteilen angehängt.

10. Oktober 2022 Mehr
Weinwellness der Superlative

Weinwellness der Superlative

Modernität mit internationalem Flair beschreibt das neue Wein-Wellness-Hotel mit dem Namen „Resort“, das in unmittelbarer Nähe zum Weingut von Winzer Erich Scheiblhofer in Andau/Burgenland nach der Planung des renommierten Architekturbüros Arkan Zeytinoglu Architects entstanden ist. Das neue Wein-Wellness-Hotel „Resort“ schließt die Lücke eines weitgehend fehlenden Nächtigungsangebots in der Region.

14. September 2022 Mehr
Modulare Schule in Holz-Beton-Verbundbauweise

Modulare Schule in Holz-Beton-Verbundbauweise

Beim Projekt Schulcampus Frankfurt Westend wurde auf eine innovative und nachhaltige Bauweise gesetzt. Das dreigeschossige Gebäude besteht aus 359 Holzbau-Modulen. Nach einer beeindruckend schnellen Bauzeit von nur 12 Monaten war die Schule rechtzeitig fertiggestellt.

2. September 2022 Mehr
Moderner Factory-Look

Moderner Factory-Look

Die mobilen Varitrans Trennsysteme von Dorma Hüppe kommen in einem neuen Design: Die markanten schwarzen Streben unterstreichen den Loft-Charakter großer Räume und schaffen eine moderne, stylische Atmosphäre – und das, ohne dabei an Funktionalität zu verlieren.

26. August 2022 Mehr
Bestnoten für neue Volksschule

Bestnoten für neue Volksschule

Als e5-Gemeinde geht Kundl auf grünem Weg in die Zukunft und so setzt auch der Neubau der Volksschule neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Den EU-weiten Architekten-Wettbewerb konnte die Innsbrucker ARGE Scharfetter_Rier_Ramoni für sich entscheiden und knapp ein Jahr lang intensiv an der Planung feilen. Bis ins kleinste Detail erfüllt das energieeffiziente Gebäude höchste ökologische Standards, wie die klimaaktiv-Auszeichnung in Gold zeigt.

23. August 2022 Mehr
Meilenstein im 3D-Betondruck

Meilenstein im 3D-Betondruck

Baumit BauMinator® ist es als erstem 3D-Betondruckanbieter gelungen, ein patentiertes Zusatzmodul zu entwickeln, mit dem während des Drucks ohne Einschränkung von Geometrie und Druckgeschwindigkeit spezielle Verstärkungsseile in das Material mit eingedruckt werden. Dadurch werden die Dauerhaftigkeit von Bauteilen auf der Baustelle massiv verbessert und Risse durch konstruktive Belastungen verhindert.

4. August 2022 Mehr
Umbau mit vielen Herausforderungen

Umbau mit vielen Herausforderungen

Aus dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude des ehemaligen k.k. Telegrafenamtes am Wiener Börseplatz entstand nach Entwürfen von Architekt DI Johannes Weigl von hochform Architekten ZT ein „Solitär unter den Wiener Wohnimmobilien“, der keinen luxuriösen Wunsch offenlässt: Von der Klimatisierung der Wohnungen durch kontrollierte Wohnraumbelüftung, Kühldecken und Fußbodenheizung bis zu den Bädern und Sanitärbereichen wurde modernster Standard konsequent umgesetzt.

28. Juli 2022 Mehr
Elegante Farb- und Raumsprache

Elegante Farb- und Raumsprache

Der international ausgerichtete Brillux Design Award vergleicht in sechs Wettbewerbssparten Gestaltungsleistungen an der Gebäudehülle und im Innenraum. Aus den über 700 eingereichten Objekten gewann zuletzt das Projekt DAS TEGERNSEE den Award in der Kategorie „Innenraumkonzepte Wohnen und Leben“.

23. Juli 2022 Mehr