Human Office
Arbeitswelten im Diskurs
Das Wort „arbeiten“ hat heutzutage nicht mehr dieselbe Bedeutung, die es einmal hatte. Mobilität, Flexibilität und Individualisierung stehen immer mehr im Mittelpunkt, denn auch der Mitarbeiter geht nicht nur mehr vom Büro aus seiner Arbeit nach. Um diesem Trend zu folgen, muss sich das Office wandeln, was in diesem Buch veranschaulicht wird. Das Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP) der Hochschule Luzern zeigt Erkenntnisse aus seinen Forschungsprojekten und stellt seine Human-Office-Strategie vor.
Vdf, 2015
Amstutz, Sibylla; Schwehr, Peter
Broschiert, 17.6 x 25 cm
168 Seiten, zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig
ISBN 978-3-7281-3594-0
€ 34,00
(Preisangaben exkl. Versandspesen)
BESTELLUNG
marion.allinger@laserverlag.at
Kategorie: Bücher