Kunstvorschau – ICA
Erst im April dieses Jahres wird das von Steven Holl Architects entworfene Institute for Contemporary Art (ICA) als eine Art Verbindung zwischen der Virginia Commonwealth University (VCU) und der Stadt Richmond eröffnet werden. Im Fachmagazin architektur finden Sie bereits die ersten Bilder dieses außergewöhnlichen Baus. Das fließende Design der Innenräume soll künstlerische Aktivitäten inspirieren und die Attraktivität des gesamten VCU-Campus stärken.
Die Stirnseiten der übereinander verschachtelten Kuben sind transluzent verglast und geben so die bestmögliche Lichtqualität für die Ausstellungsräume. Diese Transparenz und die Fenster der Volumina schaffen ein Kontinuum zwischen innen und außen. Der Verbrauch von nicht erneuerbarer Energie wird somit reduziert, auch durch die Verwendung von Geothermie für Heizung und Kühlung. Vier Gründächer absorbieren Regenwasser, reduzieren die CO2 Emission und maximieren die Isolierung. Als Baumaterialien hat man Virginia Bluestone und maßgefertigte Isolierglaswände verwendet, so wird der Hitzeeintrag durch Sonnenstrahlung minimiert und der Wärmeverlust im Winter auch. Das Projekt strebt eine LEED Gold Zertifizierung an.
Im ersten Stock befinden sich auf einer Galeriefläche von 370 m2 ein Café, eine Bar und ein Museumsshop. Die Galerie umrahmt das zentrale Forum des ICAs und einen Außenbereich/Garten, der von Holl als „Denkfeld“ für soziale und öffentliche Aktivitäten bezeichnet wird. Ebenso findet man hier ein State-of-the-Art 240 Sitze umfassendes Auditorium für Filmvorführungen, Performances, Vorträge usw. Im zweiten Stock sind zwei sich gabelnde Galerien und ein „Learning Lab“ für interaktive Tätigkeiten situiert. Hier kann man auch auf eine öffentlich zugängliche Terrasse auf einem der vier Gründächer gelangen. Der dritte Stock enthält eine Galerie mit Wänden von zehn Meter Höhe und die Verwaltungs- sowie Klubräume. Weitere Büros befinden sich im Untergeschoss, hier gibt es auch eine Besucherlobby, Kunstlager, Werkstatt, Küche und allgemeine Lagerzonen.
Fotos:©Iwan Baan
Kategorie: Magazin