Tag: AF 218
Die Schönheit des Ortes – Magnolia Mound
Das Magnolia Mound Plantation House, sieht von innen nach außen betrachtet, wie ein impressionistisches Scheinbild aus. Der landwirtschaftliche Betrieb wurde von den Trahan Architects zu einem Besucherzentrum mit Shop umgewandelt.
Frauen in der Architektur – Architektin DI Verena Rauch
Architektin DI Verena Rauch ist Teil des Architekturkollektivs columbosnext. Seit zehn Jahren unterrichtet sie auch an der Fakultät für Architektur in Innsbruck. Dort sind die Hälfte der Beginnenden weibliche Studierende - Absolventinnen nur mehr ungefähr ein Viertel.
Innovative Glasfassade – Lynn Pippenger Hall
Die Fassade der Lynn Pippenger Hall (South Florida) besitzt eine ökologiefreundliche Architektur und wurde vom Green Building Council mit LEED Gold zertifiziert.
Aufregende Ansichten – „The Street“
Die Sanjay Puri Architects haben in Indien mit ihren Studentenwohnungen frischen Wind, neben die Universität in Mathura gebracht. Diese sind nicht nur von ihrer Form her ungewöhnlich, sie sorgen für Energieeffizienz und Wiederaufbereitung von Brauchwasser.
Frauen in der Architektur – Architektin DI Azita Praschl-Goodarzi
Frau Architektin DI Azita Praschl-Goodarzi verrät uns im fünten Teil unserer Kolumne "Frauen in der Architektur" , wie sie ihre Stellung als Frau in der Männerdomäne "Architektur" sieht.
Wein und Nachhaltigkeit – Odette Estate Winery
Das Architekturbüro Signum Architecture LLP hat mit der äußeren Erscheinung der Kellerei einen Bezug zur Eleganz des Weines hergestellt. Das energieeffiziente Gesamtkonzept bekam eine LEED Gold Zertifizierung.
Blech an der Fassade – MPREIS Supermarkt
Das Architektenduo Julia Fügenschuh und Christof Hrdlovics haben den MPREIS-Supermarkt zu einem architektonischen Highlight verwandelt. Durch vorgehängte Messingzylinder vor den Glasfassadenelementen wird eine Überhitzung im Innenraum verhindert.
A nice Try – Guardian Art Center
Das neue "Guardian Art Center" in Peking wurde von dem Architekturbüro Ole Scheeren errichtet. Es beinhaltet stützenfreie Ausstellungsflächen, zahlreiche Restaurants mit Blick auf die "Verbotene Stadt" sowie Hallen im Untergeschoss für Auktionen.
Zen, Fassade und Architektur – Chongqing
Eine Fassade, die nicht nur pure Materie ist, wurde in Chongqing in China erschaffen. Die AOE architects haben eine ätherisch wirkende Vorhangfassade entworfen und lassen damit die chinesische Architekturphilosophie neu aufleben.
Frauen in der Architektur – Architektin Anna Popelka
Im vierten Teil unserer Kolumne verrät uns Architektin Anna Popelka, dass Frauen kritischer beurteilt werden als Männer. Warum das so ist, ist weniger klar!
Die dehnbare Brücke – Satzengrabenbrücke
An der TU Wien wurde eine Brückenvariante mit Dehnfuge entwickelt. Diese Technik wurde erstmals von der ASFINAG beim Bau der Satzengrabenbrücke an der Nordautobahn eingesetzt.
Ein Turm mit Mehrwert – Maersk Tower
Der Maersk Tower in Kopenhagen stellt den Angelpunkt innerhalb des Unicampus der "University of Copenhagen´s Faculty of Health and Medical Sciences" sowie der Stadt und dem Nordcampus dar.