Tag: Fassade

Verdichtung gewünscht – Zinc House
Die Londoner Architekten GPAD haben mit einer VMZINC-Fassaden Aufstockung, einen großen Schritt zur Bekämpfung von Wohnungsknappheit in den Metropolen gemacht. Das „Zinc House“ ist ein altes Backsteingebäude, das mit zwei zusätzlichen Etagen erweitert wurde.

Transluzentes Experiment – Maggies Centre
Architekt Steven Holl hat in England einen Neubau an ein imposantes Steingebäude aus dem 17. Jahrhundert angegrenzt. Alt und Neu in einem spannungsreichen Dialog.

Eine Fassade wie ein Vorhang – Nordwest
Eine Ziegelfassade in Textilpotik entwarf das Architekturbüro behet bondzio lin in Münster. Für den Textil- und Bekleidungsverband Nordwest wurde aus Ziegelsteinen eine Fassade erbaut, die den Eindruck eines Tuches erweckt.

Ein gelungenes Renovierungsobjekt – Silver Linings
Ein besonderes Renovierungsobjekt steht in China im Bamboo Sea Village. One Take Architects haben natürliche Materialien verwendet und im Stiegenhaus die Illusion von Weitläufigkeit in Form einer Infinity Library erschaffen.

Fassade statt roter Farbe – Myeonmok Fire Station
Die Myeonmok Fire Station in Seoul versucht durch die architektonische Präsenz der Fassade Aufmerksamkeit zu erregen. Da die Feuerwache in einem Wohngebiet liegt, wurde auf die rote Farbe und deren Signalwirkung verzichtet.

Zen, Fassade und Architektur – Chongqing
Eine Fassade, die nicht nur pure Materie ist, wurde in Chongqing in China erschaffen. Die AOE architects haben eine ätherisch wirkende Vorhangfassade entworfen und lassen damit die chinesische Architekturphilosophie neu aufleben.

ÖFHF: Lange Lebensdauer der VHF überzeugt
ÖHFH: Die VHF erweist sich im Vergleich mit der WDVS bei einer Nutzung von 50 Jahren als vorteilhaft.

Lichtpunkte und Szenerie
Mit jährlich 330.000 BesucherInnen zählt das Casino Bregenz zu den stärkst frequentierten der insgesamt 12 Casinos der Casinos Austria AG und präsentiert sich mit seinem Standort inmitten der Kultur- und Festspielstadt.

Designfreiheit mit der VHF
„Kleider machen Leute“, diese Volksweisheit trifft auch auf Gebäude zu und könnte in Abwandlung so lauten: „Die besondere Hülle verspricht individuelle Fülle“. Mit der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade (VHF) und deren Gestaltung haben Planer eine kostengünstige Methode zur Hand, die ihnen durch die Materialvielfalt jede Gestaltungslust zu erfüllen vermag.

Was ist intelligent an einer Fassade?
Wenn man von intelligenten Fassaden spricht, sollte man nicht gleich an Hightech und technische Innovationen denken. Auch ganz einfache, mechanische, oder mit handgesteuerten Mechanismen ausgerüstete Fassaden oder Teile derselben können intelligent sein.

Fahrschule im Gitterkäfig
Die Schüler dieser LKW-Fahrschule in der Nähe von Paris nehmen ihre Unterrichtsstunden in einem Gebäude, das von einer riesigen, aus perforiertem Aluminium hergestellten Kappe bedeckt ist. Der Eindruck ist eher der einer Tankstelle oder einer Mautstation auf der Autobahn.

Die Designfassade
Die perfekte Kombination aus reduzierter Formgebung und erstklassigen Dämmwerten ist Baumit HardTop. Man kann dabei jeden gewünschten Teil der Fassade oder Gebäudeabschnitt betonen und prägnante Bauteile in Szene setzen.