Kategorie: Allgemein

INTERPANE – Fenster zur Stadt
Die neue Spiegel-Zentrale und der Ericus-Kontor entstanden nach dem Entwurf des dänischen Architekturbüros Henning Larsen Architects am nordöstlichen Eingang der HafenCity in Hamburg und erweitern dort die Galerie international herausragender Architektur. Verlagsgebäude und Kontor stehen als eindrucksvolle Glasarchitektur auf einem gemeinsamen Backsteinsockel.

profine Austria – Mit Kömmerling und Trocal in die Zukunft
Ende 2011 eröffnete in Graz – in der Styriastraße 15 – die profine Austria GmbH ein neues Logistikzentrum mit 5.000 m² Hallenfläche und 3.000 m² Freifläche für Fensterprofile aus Kunststoff. Für die Verwaltung stehen zusätzlich 700 m² Bürofläche zu Verfügung und insgesamt werden hier 55 Mitarbeiter beschäftigt.

Resopal – Küche mit „Wow“-Effekt
Zur Messe „status_KULT“ im Februar 2012 im Ziegeleimuseum Lage präsentierte Resopal neue Interpretationsansätze für die Küchengestaltung. Anders als bisher finden Nische, Arbeitsplatte und Kante in einer Gestaltungseinheit zusammen, die ursprüngliche Materialdesigns, Farben und Strukturen mutig und kreativ miteinander kombiniert.

Armstrong – Festival of Colours
Inspiriert vom wohl farbenfreudigsten Frühlingsfest, dem indischen „Fest der Farben“, hat Armstrong eine neue DLW Linoleum Sonderkollektion entworfen: „Colorette – The Festival of Colours“. Die neun leuchtenden warmen und kühlen Farbtöne sind deutlich brillanter als bisherige Linoleumfarben.

Weitzer Parkett – Das Exklusivsortiment für höchste Individualität
Ein wahres Schmuckstück bietet der österreichische Marktführer Weitzer Parkett im Segment Parkettböden und Holzstiegen an: Das Produktsortiment „Bodenschätze“ – eine Exklusivlinie, die sich mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten von allem bisher Dagewesenen abhebt. Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten aus insgesamt 6 Holzarten, 24 Farbvariationen sowie 6 Oberflächenveredelungen ergeben einen perfekt auf die Kundenwünsche abgestimmten Parkettboden.

Project Floors – Die LIGHT COLLECTION
Im Jänner 2012 wurde von der Firma Project Floors, dem Spezialisten für Designbodenbeläge, die neue Light Collection vorgestellt. Die Kollektion wurde nach drei Jahren Laufzeit komplett überarbeitet und den aktuellen Trends angepasst. Auch die Anzahl der Artikel wurde deutlich erhöht. Mit der Erweiterung von 65 auf 83 Dekore steht nun eine noch vielfältigere und breitere Auswahl im Segment mit 0,3 mm Nutzschicht zur Verfügung – damit das größte derzeit am Markt erhältliche Sortiment in diesem Bereich.

Kaindl – Neues aus der Natur
Nachhaltigkeit hat beim Salzburger Traditionsunternehmen Kaindl einen besonderen Stellenwert, denn Ökologie und Umweltschutz wurden bereits vor geraumer Zeit zur strategischen Säule erklärt. Und so liegt es auf der Hand – bzw. am Boden –, dem Kork als nachhaltigstes aller Produkte eine eigene Kollektion zu widmen. Gab es ihn bisher vorwiegend als große Platte oder als Fliese, bietet man nun in der Kaindl Floor Factory digital kolorierten Kork im Dielenformat an.

Admonter – 40 Jahre Qualität
1972 wurde die STIA Holzindustrie als Sägewerk mit 13 Mitarbeitern gegründet und feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Als Spezialisten im Bereich der Landhausdiele sind hier mittlerweile 330 Mitarbeiter beschäftigt, und die Admonter Naturböden und Naturholzplatten sind weit überdie Grenzen Österreichs hinaus bekannt.

J.u.A. Frischeis – Ein Ausdruck von Lebensgefühl
Terrasse, Balkon & Co. mit dem Naturstoff Holz einzudecken, der noch dazu ein angenehmes Ambiente schafft, entspricht dem Zeitgeist. Der Slogan „Terrassendielen für die Bühne Ihres Lebens“ begleitet die Offensive 2012, mit der Frischeis dieser Tage durchstartet. Mit Terrassendielen aus Thermoholz stellt Frischeis den Kunden ein wegweisendes Produkt aus der eigenen Produktion zur Verfügung.

STURM – STURM Außentüren
Seit einigen Jahren beschäftigt sich die STURM GmbH damit, innovative und energieeffiziente Türen unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten zu entwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch mit Partnern, Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsstätten wird dafür gesorgt, dass Kunden schon heute von der Technik von morgen, von höchsten Qualitätsstandards und einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren können.

Hawa – Leichtere Montage
Auf der Swissbau 2012 präsentierten die Hawa-Spezialisten für Schiebebeschläge den Prototyp des neuen Seiten- und Korpusverbindungssystems für eine oder zwei Dreh-Einschiebetüren. Der „Connector“ wird im März am Markt eingeführt und bietet viele Vorteile: Der Ergänzungsteil ermöglicht durch seine direkte Befestigung an den Lauf- und Führungsschienen neben einem modularen Einsatz und einfachster Planung auch effizientes und sicheres Zusammenstellen der Schrankelemente vor Ort.

DORMA Hüppe – Attraktiv und transparent
Ein echter Klassiker der Raumtrennung sind die horizontal verfahrbaren MOVEO-Trennwandsysteme von DORMA Hüppe, die über ein niedriges Flächengewicht bei hoher Stabilität verfügen und dem Planer somit Freiraum für die Gestaltung bieten. Dank der konstruktiven Dichtigkeit sorgt das System für eine Schalldämmung bis RW 55 dB und ermöglicht somit in den getrennten Räumen ein störungsfreies Arbeiten.