RSSKategorie: Allgemein

Zyprioten kaufen Hörbiger-Villa um zehn Millionen

Zyprioten kaufen Hörbiger-Villa um zehn Millionen

Wien (OTS) - Der Wiener Stammsitz der traditionsreichen Schauspielerfamilie - eine Villa aus den 1930er Jahren mit 5.000 Quadratmeter Garten - gehört seit Ende 2014 einer zypriotischen Gesellschaft

2. Februar 2015 Mehr
Preis der Stadt Wien verliehen

Preis der Stadt Wien verliehen

PPAG architects erhielt im feierlichen Rahmen des Wiener Rathauses für das bisherige Lebenswerk den diesjährigen Preis der Stadt Wien für Architektur.

9. Dezember 2014 Mehr
Baukultur setzt eine gute Wettbewerbskultur voraus!

Baukultur setzt eine gute Wettbewerbskultur voraus!

Leitlinien für Wettbewerbsberater & Kommentierung zur Richtlinie für Planungswettbewerbe - Architektenwettbewerbe gehören zu den wichtigsten Instrumenten für eine hohe gestalterische Qualität unserer gebauten Umgebung - städtebaulich wie architektonisch. Umso wichtiger ist es, dass sich auch der Ablauf dieser Wettbewerbe nach angemessenen und nachvollziehbaren Kriterien vollzieht

11. November 2014 Mehr
IRLAND. Die Grüne Insel in Schwarz-Weiß

IRLAND. Die Grüne Insel in Schwarz-Weiß

SILVERFINEARTH PHOTOGRAPHY lädt zur Ausstellung und präsentiert analoge Landschaftsfotografien aus Irland. In Kooperation mit cimmic photography Gallery.

4. November 2014 Mehr
Orgatec bestätigt die Marschrichtung

Orgatec bestätigt die Marschrichtung

SENNWALD/SG, 27. Oktober 2014. Was die Sitag AG an der Orgatec 2014 zum Messe-Thema ‚Modern Office & Object‘ beigetragen hat, trifft die Gebote der Zeit: flexible, modulare Einrichtungen für das Büro der Zukunft. Die Ausstattung dynamischer Arbeitswelten ist seit 50 Jahren die Kernkompetenz des Schweizer Büromöbel-Herstellers.

28. Oktober 2014 Mehr
SMART Working

SMART Working

Am 12. September 2013, also vor ziemlich genau einem Jahr, fand ein von M.O.O.CON. initiierter Workshop zum Thema ‚Activity Based Working – Die Zukunft der Arbeit‘ statt. Eines der Beispiele, das damals vorgestellt und diskutiert wurde, war der Umzug des Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline von Wien/Auhof nach Wien/Meidling. Mit dem Einzug der 80 Innendienst-MitarbeiterInnen ins Europlaza Anfang Juni 2014 wurde dieser Prozess vorläufig abgeschlossen. Es war ein Musterbeispiel für Change Management.

24. Oktober 2014 Mehr
Preis vom Aluminium-Fenster-Institut (AFI)

Preis vom Aluminium-Fenster-Institut (AFI)

Der Einreichschluss wurde bis 6. Oktober 2014, 12:00 Uhr verlängert.

25. September 2014 Mehr
Protected by Design

Protected by Design

Sicherheit wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Viele Bankkonzepte verlangen für Ihre Gebäude bereits heute einen Mindeststandard von RC2 beziehungsweise RC3 (Resistance Class). Trotzdem soll der Eingang elegant und einladend aussehen. Gemäß dem Motto ‚Protected by Design‘ hat sich Gilgen Door Systems des Themas angenommen und kann nun Automatiktüren anbieten, die genau diesem Credo entsprechen. Als einer der ersten Hersteller hat man die Türen nach der neuen europäischen Einbruchnormenreihe (EN 1627-1630) erfolgreich geprüft.

8. September 2014 Mehr
ORTE wird 20! … und das gehört gefeiert!

ORTE wird 20! … und das gehört gefeiert!

26.09.2014 | 17:00 | Zentrum für Technologie & Design (New Design University) | Auditorium
Mariazellerstraße 97, 3100 St.Pölten | Bitte beachten Sie das eine Anmeldung erforderlich ist!

3. September 2014 Mehr

AUSTROTHERM – Die Zukunft ist schlank und perfekt dämmend

Bei einem hervorragenden Lambdawert von 0,022 W/(mK) macht Austrotherm Resolution® Schluss mit engen Platzverhältnissen. Es ist ein neuartiger Dämmstoff aus Resol-Hartschaum.

10. Juli 2014 Mehr

ARTEMIDE – Leuchtende Eierschalenkartons

Die Anmutung von ‚EggBoard‘ erinnert an die schallabsorbierenden Räume, die Musikern Jahrzehnte zum Üben dienten. Das Aussehen ist gleich, aber das verwendete Material ist viel langlebiger und effektiver hinsichtlich der Akustik.

10. Juli 2014 Mehr
Beckhoff Automation – Wolkenkratzer mit Intelligenz

Beckhoff Automation – Wolkenkratzer mit Intelligenz

Der Tower 185 - entworfen von dem Frankfurter Architekturbüro Prof. Christoph Mäckler Architekten - zählt mit seinen 200 Metern Höhe zu den vier höchsten Wolkenkratzern in Deutschland. Den Auftrag für die gesamte Gebäudeautomation erhielt die Hermos AG , Spezialist für IT -Lösungen für Produktionsprozesse und Liegenschaften.

31. März 2014 Mehr