Kategorie: Allgemein

SMART Working
Am 12. September 2013, also vor ziemlich genau einem Jahr, fand ein von M.O.O.CON. initiierter Workshop zum Thema ‚Activity Based Working – Die Zukunft der Arbeit‘ statt. Eines der Beispiele, das damals vorgestellt und diskutiert wurde, war der Umzug des Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline von Wien/Auhof nach Wien/Meidling. Mit dem Einzug der 80 Innendienst-MitarbeiterInnen ins Europlaza Anfang Juni 2014 wurde dieser Prozess vorläufig abgeschlossen. Es war ein Musterbeispiel für Change Management.

Preis vom Aluminium-Fenster-Institut (AFI)
Der Einreichschluss wurde bis 6. Oktober 2014, 12:00 Uhr verlängert.

Protected by Design
Sicherheit wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Viele Bankkonzepte verlangen für Ihre Gebäude bereits heute einen Mindeststandard von RC2 beziehungsweise RC3 (Resistance Class). Trotzdem soll der Eingang elegant und einladend aussehen. Gemäß dem Motto ‚Protected by Design‘ hat sich Gilgen Door Systems des Themas angenommen und kann nun Automatiktüren anbieten, die genau diesem Credo entsprechen. Als einer der ersten Hersteller hat man die Türen nach der neuen europäischen Einbruchnormenreihe (EN 1627-1630) erfolgreich geprüft.

ORTE wird 20! … und das gehört gefeiert!
26.09.2014 | 17:00 | Zentrum für Technologie & Design (New Design University) | Auditorium Mariazellerstraße 97, 3100 St.Pölten | Bitte beachten Sie das eine Anmeldung erforderlich ist!
AUSTROTHERM – Die Zukunft ist schlank und perfekt dämmend
Bei einem hervorragenden Lambdawert von 0,022 W/(mK) macht Austrotherm Resolution® Schluss mit engen Platzverhältnissen. Es ist ein neuartiger Dämmstoff aus Resol-Hartschaum.
ARTEMIDE – Leuchtende Eierschalenkartons
Die Anmutung von ‚EggBoard‘ erinnert an die schallabsorbierenden Räume, die Musikern Jahrzehnte zum Üben dienten. Das Aussehen ist gleich, aber das verwendete Material ist viel langlebiger und effektiver hinsichtlich der Akustik.

Beckhoff Automation – Wolkenkratzer mit Intelligenz
Der Tower 185 - entworfen von dem Frankfurter Architekturbüro Prof. Christoph Mäckler Architekten - zählt mit seinen 200 Metern Höhe zu den vier höchsten Wolkenkratzern in Deutschland. Den Auftrag für die gesamte Gebäudeautomation erhielt die Hermos AG , Spezialist für IT -Lösungen für Produktionsprozesse und Liegenschaften.

Planungshilfe
In der vorliegenden „Planungshilfe“ stellen sich besonders planerfreundliche Unternehmen mit ihren Aktivitäten vor, mit denen sie den Planungsprozess unterstützen. Alle diese Maßnahmen, vom online Planungstool über Fachberater bis hin zu Schauräumen und Seminaren, sind wesentliche Bestandteile der Unternehmenskultur dieser Betriebe. Nun liegt es an Ihnen, die für Sie bereitstehenden Unterstützungen in Anspruch zu nehmen und […]

ib-data – Baumanagement-Software im Praxisbetrieb erleben
Im Rahmen der von den ABK-Kundenzentren in ganz Österreich veranstalteten Baufachtage werden Experten über neue Entwicklungen zu bewährten Inhalten informieren, wie zum Beispiel den neuen Leistungsbeschreibungen für Hochbau und Haustechnik. Vorträge und Präsentationen zu Topthemen wie Lebenszykluskosten und ökologische Nachhaltigkeit runden das Angebot ab.

untermStrich – Controlling und Management für Bauplaner
Jetzt kann die Branchenlösung für Architektur- und Ingenieurbüros – untermStrich – im stationären wie im mobilen Einsatz auf den verschiedensten Betriebssystem- und Geräteplattformen genutzt werden. Zum Jahreswechsel bereits kam die neue Generation untermStrich X der bewährten Branchenlösung heraus.

Murexin – Neuer Kleber
Als führender Produzent von Bauprodukten in Österreich zeigt die Murexin AG, dass auch im Bereich der Wärmedämmverbundsysteme immer noch Verbesserungen möglich sind. Ein herausragendes Beispiel im Bereich der Spachtelmassen ist dabei Energy Diamond MAXIMO M 70. So zeichnet sich der auffallend weiße Kleber für moderne Dämmplatten nicht nur durch eine extrem geschmeidige Verarbeitung aus, er weist auch im Vergleich zu herkömmlichen Produkten eine sehr geringe Staubentwicklung beim Anrühren auf.