RSSKategorie: Produktnews

Fundamente und Sockel regelkonform abdichten

Fundamente und Sockel regelkonform abdichten

Neue Abdichtungstechnologien, die in den vergangenen Jahren entwickelt wurden und die sich in der Baupraxis bewährt haben, machten eine Überarbeitung der lange geltenden ÖNORM B3691 erforderlich. Für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen ist die ÖNORM B3692 maßgeblich. In der Baupraxis bewähren sich dafür Systemlösungen mit Flüssigkunststoffen, die mit Einführung der neuen Norm für Abdichtungen in diesem Bereich zugelassen sind.

23. Juni 2019 Mehr
Aktives Sitzen wird neu definiert

Aktives Sitzen wird neu definiert

Mit dem PUREis3 läutet Interstuhl ein neues Zeitalter des aktiven Sitzens ein. Der hochinnovative Drehstuhl unterstützt die Bewegungen des Sitzenden in alle Richtungen. Diese 360-Grad-Beweglichkeit wird durch eine neue, einzigartige Materialität erreicht.

18. Juni 2019 Mehr
VELUX Modular Skylights:  Mehr Lernerfolg mit Tageslicht

VELUX Modular Skylights: Mehr Lernerfolg mit Tageslicht

Die Vorarlberger Volksschule VS Bütze verfügt über einen tiefen Grundriss ohne Tageslicht gebenden Innenhof – dementsprechend dunkel war die Atmosphäre viele Jahrzehnte lang. Mit VELUX Modular Skylights dringt nun wohltuendes Tageslicht tief in die Räumlichkeiten.

17. Juni 2019 Mehr
Lichterspiele im natürlichen Ambiente

Lichterspiele im natürlichen Ambiente

An der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein, eingebettet in eine ländliche Umgebung, liegt die Grundschule Rahewinkel. In den modernen Neubau passt sich der Sonnenschutz von Warema nahtlos ein und verbindet dabei Design und Funktionalität mit Energieeffizienz und Sicherheit.

16. Juni 2019 Mehr
Beton-Optik als dekorativer Kontrapunkt –  VS Hallwang

Beton-Optik als dekorativer Kontrapunkt – VS Hallwang

50 Jahre hatte die alte Volksschule in Hallwang auf dem Buckel. 2016 und 2017 wurde das neue Schulgebäude auf 3.810 m² Nutzfläche im Salzburger Flachgau nach den Entwürfen des Architekten Tom Lechner vom Büro lparchitektur in 14 Monaten Bauzeit errichtet.

16. Juni 2019 Mehr
Ein Kleber, der hält! – X-Bond von Murexin

Ein Kleber, der hält! – X-Bond von Murexin

Ein Kleber, der hält! Mit einem hartelastischen Universalklebstoff, der über hohe Scherfestigkeit und starke Anzugskraft verfügt, punktet Murexin beim Parkettklebstoff X-Bond MS-K539. Der moderne Klebstoff der X-Bond Serie verfügt über ausgezeichnete Eigenschaften: Er ist 1-komponentig, physiologisch unbedenklich, lässt sich einfach verstreichen und damit leichtgängig verarbeiten.

14. Juni 2019 Mehr
Nachhaltig erlebnisreich bauen

Nachhaltig erlebnisreich bauen

Mithilfe der nachhaltigen und handwerklich sorgfältig erstellten Systembauteile aus Holz und Stahlbeton der Wilhelm NUSSER GmbH Systembau, werden Bildungs- und andere Kommunalbauten kostengünstig und in kürzester Zeit errichtet.

12. Juni 2019 Mehr
Sitzen neu gedacht – Sedus Stoll

Sitzen neu gedacht – Sedus Stoll

Begriffe wie „Arbeitswelt 4.0”, „Co-Working” und „Smart Office“ bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen, wenn es um die Veränderungen in der Bürowelt geht. Neue Arbeitsplatzkonzepte und Arbeitsmodelle sind gefragt und erfordern ein Umdenken – von Raumkonzepten bis hin zu neuen Produktlösungen. Der klassische, fest an einem Arbeitsplatz platzierte Bürodrehstuhl ist für viele dieser neuen Arbeitswelten nicht mehr optimal geeignet.

11. Juni 2019 Mehr
Kautschukböden für ungestörtes Lernen – Eidelstedt

Kautschukböden für ungestörtes Lernen – Eidelstedt

Flexible Lernlandschaften statt konventioneller Klassenzimmer: Neue Unterrichtsformen erfordern veränderte Architekturkonzepte und Raumentwürfe – und die passenden Baumaterialien. Ein wichtiger Aspekt, der durch die offene Bauweise zunehmend in den Fokus rückt, ist die Akustik.

11. Juni 2019 Mehr
Das neue Außenrollo zur schraubenlosen Montage

Das neue Außenrollo zur schraubenlosen Montage

Mit dem neuen, weiterentwickelten Außenrollo zur bohr- und schraubenlosen Montage bietet die Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH die ideale Sonnenschutzlösung für Mieter.

10. Juni 2019 Mehr
Akustikdecken für  bessere Lernatmosphäre

Akustikdecken für bessere Lernatmosphäre

OWA-Akustikexperten errechneten für die rund 850 Quadratmeter große Halle eine Nachhallzeit von 5,5 Sekunden. Die längsten Nachhallzeiten in Gebäuden weisen in der Regel Kirchen auf. So kommt beispielsweise die St. Michaelis Kirche in Hamburg auf einen Nachhall von 6,3 Sekunden, der Mainzer Dom auf 10 Sekunden, der Kölner Dom auf 13 Sekunden. Eine derart tragende Akustik führt dazu, dass etwa bei der Aufführung von Chor- oder Orgelwerken einzelne Töne in Akkordfolgen kaum noch identifiziert werden können.

8. Juni 2019 Mehr
Austrotherm hilft Ökosystem – gedämmte Bienestöcke

Austrotherm hilft Ökosystem – gedämmte Bienestöcke

Austrotherm hat in Purbach über 600.000 Bienen ein neues Zuhause gegeben und unterstützt damit das Ökosytem. Die Kooperation mit Biene Burgenland ist offiziel besiegelt.

6. Juni 2019 Mehr