Kroatische Inseln
Baukultur über Jahrhunderte
Begleitend zur diesjährigen Ringturmverhüllung durch die kroatische Künstlerin Tanja Deman zeigt die Reihe Architektur im Ringturm erstmals eine Ausstellung über die Architektur der einzigartigen Inselwelt Kroatiens. Im Mittelpunkt stehen die rund 1.200 Inseln – wovon lediglich ca. 70 bewohnt sind – und ihr reiches architektonisches Erbe. Gegliedert in drei wesentliche Zeitabschnitte werden ausgewählte herausragende Bauten aus der Zeit der Antike bis ins Mittelalter, aus dem 19. und 20. Jahrhundert und schließlich zeitgenössische Bauten vorgestellt.
Kuratoren: Adolph Stiller, Luka Skansi
Am Podium: Adolph Stiller, Luka Skansi
Ort: Ausstellungszentrum im Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien
Zeitraum: 19. Juni – 23. Oktober 2015
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, freier Eintritt (an Feiertagen geschlossen)
Bildnachweis:
Benediktinerkloster und Kirche der Heiligen Maria, Insel Mljet, 12. ñ 17. Jh. / Foto: éivko Bacic
Stadtloggia, Hvar, Insel Hvar – Tripun Bokanic / Foto: éivko Bacic
Sporthalle und Platz, Krk, Insel Krk – Idis Turato, 2009 ñ 13 / Foto: Ivan Dorotic
Kategorie: News, Veranstaltungen