Tag: Licht
Euroluce – Frühlingslüfterl
Was gibt es Schöneres, als dem ausklingenden Wiener Winter gen Italien zu entfliehen? In der Sonne bei einem kurzen Espresso zu sitzen und wieder mediterranes Lebensgefühl zu spüren? Der Mailänder Frühling hat sich diesmal aber unerwartet herb gezeigt, die Temperaturen lagen noch unter jenen in Wien, zwei der drei Tage waren verregnet. Das half natürlich der Konzentration auf das Wesentliche.
Lichtpunkte und Szenerie
Mit jährlich 330.000 BesucherInnen zählt das Casino Bregenz zu den stärkst frequentierten der insgesamt 12 Casinos der Casinos Austria AG und präsentiert sich mit seinem Standort inmitten der Kultur- und Festspielstadt.
Interview: Jahr des Lichts
2015 begehen die Vereinten Nationen das „Internationale Jahr des Lichts“. Mit dem Lichtplaner Dipl.-Ing. arch. Reinhard Vedder von VEDDER.LICHTMANAGEMENT unterhielt sich Peter Reischer über Notwendigkeiten bei der architektonischen Planung und einiges, das die Industrie nicht gerne ausspricht.
Smart Things
Das Internet der Dinge wird Tag für Tag zu unserer gelebten (und erlebten) Realität.Immer mehr elektronische Geräte haben heutzutage Internet oder wenigstens Intranetzugang.
Alt und Neu
Diese anfangs so einfach klingenden Worte stellen sich stellen sich bei näherer Betrachtung als vielschichtig interpretierbar heraus. Wird in einem bestehenden Gebäude die Beleuchtung geändert, so ist dies die Integration von neuem Licht in ebendieses.
„random thoughts of a daily light“
Wien (OTS) - Am 30.01.2015 um 19h findet im Kunstverein das weisse haus in der Kriehubergasse 24-26, 4. Stock in 1050 Wien, die Eröffnung der Gruppenausstellung "random thoughts of a daily light" statt.
ÖBB goes LED
Der Grazer Uhrturm bekommt ernsthafte Konkurrenz als Wahrzeichen der Stadt – die beeindruckende wellenförmige Bahnsteigüberdachung am Bahnhof Graz wurde im Rahmen des Infrastrukturprojektes vom Architekturbüro Zechner & Zechner entworfen und bereits großteils umgesetzt. Sie überspannt in Form von zwei großen, teils transluzenten Bögen und den anschließenden Standarddächern Bahnsteige, auf denen täglich rund 30.000 Bahnkunden abgefertigt werden.
Im Garten der Venus
Nur einen Steinwurf entfernt von der weltberühmten Venus von Willendorf, einer bloß 11 cm hohen Statuette aus dem Jungpaläolithikum, steht ein architektonisches Kleinod, das auf erstaunliche Weise Vergangenheit und Zukunft in sich vereint.
Zimmerservice
Die Verwandlung eines Bankgebäudes in ein Luxushotel: Das Park Hyatt am Hof ist definitiv Wiens neue Referenz im Luxussegment.
Licht in ehrwürdigen Räumen
Das Fachmagazin architektur gratuliert popod design, unseren langjährigen Fachkolumnisten im Bereich Licht, zum Gewinn des Titels ‚Lichtdesigner des Jahres 2014‘. Außerdem wurden zwei Projekte der Designer mit dem deutschen Lichtdesignpreis 2014 ausgezeichnet. Diese Arbeiten stellen wir unseren Lesern in dieser Ausgabe vor. Das, als erstes bedeutendes Bauwerk des Hochbarock in Wien geltende, […]
Schöne neue LED-Welt
Es war ja nicht anders zu erwarten: Das vorherrschende Thema auf der diesjährigen Light & Building war die LED. Die weltumspannende Lichtindustrie scheint sich mit nichts anderem mehr zu beschäftigen, alle Kräfte von Entwicklung und Forschung konzentrieren sich in höchstem Maße nur darauf. So waren nur wenige Ausnahmen zu sehen, etwa die Long Life […]
Light+Building 2012
Mit dem sogenannten „Glühlampen-Verbot“, der EU-Richtlinie, schlug auch die Stunde der LED . Heute gibt es sie in vielen Farben und verschiedenen Weißtönen. Bei hochwertigen LEDs stimmt auch die Lichtqualität, womit das Leuchtmittel spätestens jetzt auch im Wohnraum angekommen ist. Technik muss funktionieren und größtmöglichen Komfort bieten. Dies wird auch von Leuchten erwartet. So gilt die Ausstattung von Leuchten mit modernster Technik inzwischen als Standard, der Fokus liegt in Zukunft wieder auf der Gestaltung. Die Trends bei Licht und Wohnen versprechen also spannend und überaus kreativ zu werden.