RSSKategorie: Fassade

Die neuen Holzöle

Die neuen Holzöle

Der nachwachsende, natürliche Baustoff Holz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Damit Holzteile im Innen- und Außenbereich geschützt werden und lange natürlich schön bleiben, gibt es von Sto jetzt zwei neue Produkte: Das StoTop Wood Oil für die Fassade verleiht einen klassischen Holz-Look und verlängert die Lebensdauer der Oberfläche. Das ­StoAqua Top Wood Oil ist auch unbedenklich für den Schutz von Holzbauteilen im Innenraum verwendbar und sorgt für eine matte Optik.

13. Juli 2021 Mehr
Neues fundiertes Nachschlagewerk

Neues fundiertes Nachschlagewerk

Bei Neubau und Sanierung treffen Bauherr*innen, Architekt*innen und Immobilienfachleute Entscheidungen, die über viele Jahrzehnte Auswirkungen haben. Für die Materialwahl im Bereich Fenster und Fassade gibt es mit dem neuen Weißbuch der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER ab sofort eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungshilfe rund um Funktion & Design, Wirtschaftlichkeit, Technologie und Ökologie.

7. Juli 2021 Mehr
Klare Ansage gegen Überhitzung

Klare Ansage gegen Überhitzung

Sie sind Blickfang und natürliche Klimaanlage zugleich: VHF - Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden - zählen zu jenen architektonischen Mitteln, die das Planen und Bauen in vielerlei Hinsicht leichter und schöner machen. Vor allem im Kampf gegen die sommerliche Hitze sind sie ein effektives Mittel, die Wärme draußen und die Räume schön kühl zu halten - und dies ganz ohne zusätzlichen Energieaufwand.

6. Juli 2021 Mehr
Nachhaltige Pionierarbeit

Nachhaltige Pionierarbeit

Mit dem Mercator One ist in Duisburg Deutschlands erstes Gebäude mit einer Fassade aus dem recycelten End-of-Life Aluminium Hydro CIRCAL entstanden und inzwischen mit dem BDA-Preis NRW rechter Niederrhein ausgezeichnet worden.

28. Juni 2021 Mehr
Bauen für Bildung, Wissen und Zukunft

Bauen für Bildung, Wissen und Zukunft

Beim Bau von Bildungseinrichtungen braucht es Wissen, Kompetenz und Planungssicherheit. Dabei geht es vor allem um Nachhaltigkeit und gesundheitliche Aspekte wie Emissionsfreiheit, um Funktionalität, Ästhetik und angenehme Raum­akustik, aber auch um Kosten-Nutzen-Abwägungen, Planungssicherheit und die Einhaltung strenger rechtlicher Rahmenbedingungen

15. Juni 2021 Mehr
Der Architektur ein Gesicht geben

Der Architektur ein Gesicht geben

Die Fassade eines Gebäudes ist schützende Hülle und wichtiges Kommunikationsmittel nach außen. Sie prägt nicht nur den Charakter eines einzelnen Objektes, sondern auch die gesamte Umgebung mit. Umso wichtiger ist es, die richtige Wahl für diese Art der Visitenkarte zu treffen. Denn hier treffen Form, Farbe und Funktion gleichberechtigt aufeinander.

9. Juni 2021 Mehr
Kontinuität für die Kunst

Kontinuität für die Kunst

Einst Umschlagplatz für Kohle, Holz und Getreide ist der Duisburger Innenhafen heute ein Mischgebiet aus Wohnen und Arbeiten, Kultur und Freizeit. Eines der ältesten Gebäude, die denkmalgeschützte Küppersmühle, beherbergt hinter seiner historischen Backsteinfassade dort eine der umfangreichsten und renommiertesten Sammlungen deutscher Gegenwartskunst.

1. Juni 2021 Mehr
Unverwechselbare Identität

Unverwechselbare Identität

Anfang 2021 bezog das Familienunternehmen Siegfried Hofmann GmbH sein neues Verwaltungs- und Produktionsgebäude im neuen Gewerbegebiet von Lichtenfels (D). Hofmann stellte bei diesem Projekt einen sehr hohen Anspruch an eine stimmige und geradlinige Architektur, die dem neuen Gebäudekomplex eine unverwechselbare Identität geben sollte.

12. Mai 2021 Mehr
Exklusiv und elegant

Exklusiv und elegant

Am nördlichen Stadtrand von Graz gestaltete Architekt Gerald Prenner für das Oberwarter Bauunternehmen Schwartz Bau eine Wohnhausanlage, die nicht nur wegen ihrer gehobenen Ausstattung lockt. Gelegen im Bezirk Andritz verspricht das Projekt Wohnen mit hohem Wohlfühlfaktor im Grünen.

2. Mai 2021 Mehr
Abstandhaltersystem für komplexe Fassaden

Abstandhaltersystem für komplexe Fassaden

Nach der Einführung des Abstandhaltersystem Super Spacer® T-Spacer™ SG für die automatische Verarbeitung stellt Edgetech/Quanex nun die manuelle Version für Structural Glazing-Elemente und XXL-Formate vor.

16. April 2021 Mehr
Schieben statt Kippen

Schieben statt Kippen

Großzügige Verglasungen und maximale Transparenz liegen bei Büro- bzw. Wohnhochhäusern, Shops und Ladenzeilen oder architektonisch ansprechenden Privatgebäuden weiter voll im Trend. Vor diesem Hintergrund setzen Planer und Bauherren immer häufiger auf die flexiblen Schiebesysteme von WICONA, die neben ästhetischen Vorteilen und effizienter Raumnutzung auch maximale Performance in puncto Windstabilität, Schlagregendichtheit und Schallschutz aufweisen.

14. April 2021 Mehr
Thermische Sanierung von historischen Fassaden

Thermische Sanierung von historischen Fassaden

Jedes fünfte Gebäude in Wien wurde vor 1919 erbaut. Das sind aktuell mehr als 30.000 Gebäude, von denen rund 20.000 in die Kategorie der Gründerzeit-Zinshäuser im engeren Sinn fallen. Diese technisch-wirtschaftlich und authentisch zu sanieren ist eine große Herausforderung. Deshalb liegt die thermische Sanierungsrate in diesem Segment immer noch weit unter einem Prozent pro Jahr.

30. März 2021 Mehr