RSSKategorie: Fassade

Nachhaltiger Sonnenschutz

Nachhaltiger Sonnenschutz

Um Wohnräume nachhaltig kühl zu halten, sind Sonnenschutzprodukte gegenüber Klimaanlagen klar im Vorteil. Letztere verbrauchen nicht nur Energie, sondern tragen durch die warme Abluft auch direkt zur Erwärmung des urbanen Raumes bei. Die nachhaltigste Lösung für ein angenehmes Raumklima und gegen drückende Hitze ist die automatisierte Außenbeschattung. Am Fenster angebrachte Außenjalousien, Raffstores oder Rollläden reflektieren die Sonne und sorgen dafür, dass die Hitze erst gar nicht in die Wohnräume dringt.

13. Juli 2022 Mehr
Ausgezeichnetes Wärmedämm-Verbundsystem

Ausgezeichnetes Wärmedämm-Verbundsystem

Seit 2021 gibt es die neue Umweltzeichen-Richtlinie für Wärmedämmverbund-Systeme (UZ 79). Sie prüft und bewertet WDV-Systeme hinsichtlich der verwendeten Baustoffe bzw. Materialien, deren Beständigkeit sowie Aussagen zur Ökobilanz. Für die hochwertige Qualität und die Erfüllung höchster Ansprüche an Ökologie und Ökonomie erhielt nun StoTherm Wood das Österreichische Umweltzeichen - die erste und bisher einzige Auszeichnung für ein Komplettsystem.

12. Juli 2022 Mehr
Schieben statt Kippen

Schieben statt Kippen

Großzügige Verglasungen und ein fließender Übergang vom Innen- in den Außenbereich liegen voll im Trend. Vor diesem Hintergrund setzen Planer immer häufiger auf die flexiblen Schiebesysteme von WICONA. Zwei Highlights im breiten Portfolio sind dabei die Schiebekonstruktion WICSLIDE XL sowie das Versatz-Schiebetürensystem WICSLIDE 150 PS.

11. Juli 2022 Mehr
Faltschiebeläden für individuelle Fassaden

Faltschiebeläden für individuelle Fassaden

Mit Faltschiebeläden bietet Griesser eine attraktive Sonnenschutzlösung, welche die Gestaltung von einzigartigen Gebäudehüllen ermöglicht. Dank ihrer Vielfältigkeit und Individualität setzen sie einzigartige Akzente und ermöglichen eine innovative Fassadengestaltung. Die einzelnen Flügel sind in unterschiedlichsten Modellen und allen Farben verfügbar. Je nach Wunsch heben sich die Faltschiebeläden optisch markant von der Gebäudehülle ab oder fügen sich dezent ins Fassadenbild ein.

7. Juli 2022 Mehr
Haus als Sonnenfänger

Haus als Sonnenfänger

Am Schwielowsee bei Potsdam errichteten Scheidt Kasprusch Architekten aus Berlin ein modernes Wohn- und Bürohaus, das die Geschichte der benachbarten Villa Frank aus den 1920er Jahren weiterschreibt. Ihr Entwurf nimmt gestalterisch Bezug zur historischen Bebauung, verzichtet jedoch auf jegliche Vorsprünge und Verschachtelungen in der Gebäudehülle.

5. Juli 2022 Mehr
Spannungsreicher Dialog

Spannungsreicher Dialog

Wärmedämm-Verbundsysteme sorgen für umweltschonenden Wärmeschutz, verbessern den energetischen Standard und bieten Langzeitschutz für die Fassade. Doch nicht nur in puncto Energieeffizienz können sich wärmegedämmte Fassaden sehen lassen: Wie sich Gebäude durch eine individuell gestaltete Fassade aufwerten lassen, zeigen unzählige Beispiele – wie etwa die revitalisierte Stadthalle in Ybbs an der Donau.

17. Juni 2022 Mehr
Ästhetik und Robustheit

Ästhetik und Robustheit

Die patentierten Faltscherenläden von Griesser sind in der Lage, verschiedene Öffnungswinkel einzunehmen: Als motorisierter und gesteuerter Sonnenschutz bringen sie deshalb die optimale Menge an Tageslicht ins Gebäude und schützen gleichzeitig vor Blendung. Die einzelnen Ladenflügel bewegen sich horizontal und parallel zueinander. Im Vergleich zu vertikalem Sonnenschutz können sich Faltscherenläden dadurch noch besser nach dem Sonnenstand ausrichten.

15. Juni 2022 Mehr
Neuer Stadtbaustein

Neuer Stadtbaustein

Den Stadtteil Pasing mit seiner historischen Gründerzeitbebauung im äußeren Westen Münchens bereichert nun ein Hotel- und Geschäftsneubau nach Plänen von Auer Weber Architekten. Aus einem geladenen Wettbewerb 2015 gingen das namhafte Münchner Architekturbüro gemeinsam mit Latz+Partner LandschaftsArchitektur Stadtplanung als Gewinner hervor. Der Entwurf sah einen Neubau in eindeutig zeitgenössischer Architektursprache und dennoch mit formalem Bezug zum hier vertretenen gründerzeitlichen Ensemble vor.

12. Juni 2022 Mehr
Produktionshalle mit neuem Gesicht

Produktionshalle mit neuem Gesicht

Eine tolle Möglichkeit, Ihren Projekten eine individuelle Note zu verleihen, ist das Individualdekor von Fundermax. Der Architekt kann sein eigenes Design oder Motiv entwickeln, gestalten und anschließend bei Fundermax in eine Platte verpressen lassen. Die Eigenschaften der Platte entsprechen exakt der Qualität der Max Compact Exterior Platte.

8. Juni 2022 Mehr
Hightech Blattgrün

Hightech Blattgrün

Mit einer begrünten Fassade setzt das Hotel Gilbert im 7. Bezirk in Wien Maßstäbe in der nachhaltigen Klimawandelanpassung. Bei dem im Herbst vergangenen Jahres eröffneten Beherbergungsbetrieb ist neben der Dachflächenbegrünung und dem Pflanzkonzept der Innenräume die begrünte Fassade ein integraler Bestandteil der Gebäudearchitektur.

6. Juni 2022 Mehr
Ein Teil ausgezeichneter Architektur

Ein Teil ausgezeichneter Architektur

Im Nordosten der slowenischen Stadt Šentjernej wurde das Gewerbegebiet ­„Eltas“ um 6.000 m2 erweitert. Das neu errichtete Objekt – ausgezeichnet mit dem BigSEE-Award 2020 – folgt sowohl in der optischen Erscheinung als auch in der Funktionalität im Innenbereich einem strengen Designkonzept.

4. Juni 2022 Mehr
Anlehnung an Original-Optik

Anlehnung an Original-Optik

Ein tristes Bild bot das Gründerzeithaus in der Wiener Nymphengasse an der Ecke zum kleinen Park, der ans Areal des Theresienbades anschließt. Eine Revitalisierung im großen Stil wurde unternommen, um hier sowohl angemessene Wohnqualität als auch eine optische Trendumkehr zu erreichen. Nun verbindet der Bau vom Keller bis hinauf zum neu ausgebauten Dachgeschoß den Charme der Gründerzeit mit Facetten der Moderne.

31. Mai 2022 Mehr