Kategorie: Magazin

„Otto, schau owe“
Das Team von MORPHtopia hat eine Mischung aus Dekonstruktivismus und Parametrismus reinterpretiert. Viel Gold und Metall sollen an den Jugendstildekor erinnern.

Architektur Fachmagazin eMagazin 01/2018
Architektur Fachmagazin eMagazin 01/2018 Ausgabe Jänner 2018

Ein Tunnel für Schiffe – „Stad See“
An der norwegischen Küste gibt es einen sehr gefährlichen Abschnitt für die Schifffahrt. Das Architekturbüro Snøhetta wurde deshalb mit der Gestaltung eines Einfahrtportales beauftragt. Eine schnelle Verbindung zwischen zwei Fjorden.

Ein Hauch von Mystik – ENIGMA
Das ENIGMA war ein Restaurant-Projekt der ganz besonderen Art. Verwendet wurden Dekorations-Drucktechniken sowie Riverwashed Texturen um den Stil der Gerichte des Koches wider zu spiegeln.

Der Kaktuspark – Penghu‘s Fongguei Insel
Ein Künstlerdorf am Meer ist in Taiwan entstanden. Die Provinz Qingwan wurde in Naturreservate verwandelt und stärkt somit die Ökologie sowie Wasser- und Luftqualität.

Ladeturm für Elektroautos
Der "Electric Car Charging Tower“ ist die Vision der Tankstelle der Zukunft - ein Karussell-System in Parkhäusern.

Quantensprung in der 3D-Drucktechnologie
Die Forschung und Technik im 3D Bereich hat sich enorm weiterentwickelt. In Wien konnte man jetzt den beeindruckenden Betondruck live erleben. Anfertigungen von Bauteilen, größeren Objekten bis hin zu den unterschiedlichsten Formen sind mittlerweile möglich.

Jubiläumsveranstaltung Architekten Kochen
Das vom Laserverlag beliebte "Architekten kochen" fand im Oktober zum 10. Mal statt. Für das Jubiläum wurde ein schmackhaftes 5-Gänge Menü, unter Anleitung des Profi-Koches Roman, auf die Teller gezaubert.

Plusenergie-Architektur
Alte Schulbauten gibt es in Hülle und Fülle. Dem möchte man klimaneutral entgegenwirken. Die Stuttgarter Uhlandschule wurde durch eine vorbildhafte Sanierung in eine Plusenergieschule umgewandelt.

Holz zum Lagern
In Fischamend steht ein gutes Beispiel der nachhaltigen Architektur. Der Holzbau besteht aus insgesamt 4.200 Kubik Holz.

Das Baumhaus – neu interpretiert!
Ein altes, schlecht erhaltenes Haus wurde zu einem Baumhaus umfunktioniert. Ein großer Eichenstamm übernimmt die tragende Struktur und setzt so seinen Baumhauscharakter durch.