Kategorie: Magazin

Konferenz: Leerstand und Landwirtschaft
Eine Thematik, die im ländlichen Raum immer häufiger vorkommt, ist der "Leerstand". Immer mehr Menschen zieht es in Stadtnähe. Eine "Leerstandskonferenz" im Oktober setzte sich mit dieser Problematik auseinander.

Semitransparente Fotovoltaik
Fotovoltaik kann auch architektonisch kunstvoll verwendet werden. Etwa zur Atrienverglasung oder als Verschattungselement für eine Terrassenüberdachung.

Das Stiegenpuzzle mit Sperrholzteilen
Die Tsuruta Architects haben in London ein enges Stiegenhaus, in eine praktikable Stiege aus Sperrholzteilen verwandelt. Licht und Luftigkeit spielten dabei auch eine große Rolle.

Perfekter Materialmix in Bratislava
In Bratislava wird eine Eckwohnung zu einem perfekten Materialmix umgewandelt. Holz, Beton und Stahl ergeben in Summe ein tolles Gesamtbild.

Leben in und mit Ziegel
Moderne Häuser in Ziegeloptik mit vulkanischem Gestein wurden in der Nachbarschaft von Mexico City errichtet. Natürliche und nachhaltige Baustoffe sowie eine einheimische Bepflanzung sind der Grundstock dieses beeindruckenden Wohnblocks.

Stromtanken im „Tower of Power“
Die Anzahl der Elektrofahrzeuge steigt stetig. Um dem erhöhten Bedarf an Stromzapfsäulen gerecht zu werden, ist in Wien Brigittenau die "Tower of Power" Tankstelle erbaut worden.

Farben in der Garage
Eine Garage, die zum grafischen Kunstobjekt umgestaltet wurde, kann man in Frankreich bestaunen. Nicht nur Masse oder Form, sondern auch Farben können eine beeindruckende Wirkung erzielen.

In Zeiten wie diesen…
Im Baugeschäft ist seit über 200 Jahren die Wienerberger Ziegelindustrie GmbH eine feste Konstante. Herr Franz Kolnerberger gibt uns einen tiefen Einblick in die Firmenphilosophie und spricht über neue Entwicklungen.

Holzkörper – BOKU Tulln
In 7 Tagen wurde die BOKU Tulln mit einer Holzriegelkonstruktion ummantelt. Da Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt, überzeugte das Konzept der ARGE DELTA SWAP durch die ökonomischen und ökologischen Aspekte.

Materialkombination – Von der Kaserne zur schicken Location
Von einer Militärbaracke zu einer schicken Location - so wurde die Kaserne Basel von den FOCKETYN DEL RIO Architekten umgestaltet. Wichtig war die Erhaltung der Form, da das Gebäude unter Denkmalschutz steht.

Bierbrauen mit Tradition – Paulaner Hauptverwaltung
Die Paulaner Hauptverwaltung in München wurde modernisiert - unter Erhaltung der vorhandenen Substanz des denkmalgeschützten Zacherlbräus. Ein moderner Unternehmenssitz mit Bezug auf die Historie.