Kategorie: Magazin

Ein Steingarten für das Lernen
In China wurde ein besonderer Ort für Kinder geschaffen. Die "Poly Wedo Art Educational Institution" ist ein Zentrum für Kinder, in denen Tanz, Musik und Handarbeit im Vordergrund stehen. Das Gebäude ist von Steingärten inspiriert und genau auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst.

Mikroarchitektur
Teure Grundstückspreise und hohe Erhaltungskosten lassen viele bezüglich eines großen Hauses nachdenklich werden. Die Mikrohäuser sind ideal für spektakuläre Standorte oder um inmitten der Natur die Seele baumeln zu lassen. Außergewöhnliche Häuser für außergewöhnliche Plätze.

Architektur Fachmagazin eMagazin 08/2017
Architektur Fachmagazin eMagazin 08/2017 Ausgabe Dezember 2017

Baumhaus aus Beton – Sun Path House
Ein Baumhaus ohne Baum ist in Miami Beach entstanden. Das Haus ist nach dem Stand der Sonne ausgerichtet und wurde aus Beton gegossen. Ein einzigartiger Rückzugsort im eigenen Garten.

Apple‘s Theater
Das Apple Theater in Cupertino besitzt eine beeindruckende Solaranlage. Der Glaszylinder mit dem scheibenförmigen Dach verschmilzt nahtlos mit der Natur und fasst 1.000 Sitzplätze, die größtenteils unter der Erde liegen.

Sonnengehsteig – saubere Energie in Städten
Solarenergie im Stadtbereich wird immer beliebter. Von einem Sonnengehsteig bis hin zu Steckdosen an Stadtbänken - erneuerbare Energien sind im Vormarsch.

Eine Explosion des Lichtes – Kirche in Santa Monica
Auf einem langgestreckten Gründstück ist in Santa Monica eine Gemeindekirche der besonderen Art entstanden. Die Außenhülle wurde komplett mit Cortenstahl verkleidet und durch künstlerisch gestaltete Öffnungen fällt das Licht indirekt auf die Gläubigen.

Hineingeklemmte Architektur in der Chancery Lane
In der historischen Chichester Rents Passage entstand zwischen den Häusern ein überdachter Durchgang. Ein glitzernder Diamant in Form von Büro- und Verkaufsflächen ist hier entstanden.

Nachhaltigkeit und Menschlichkeit
Auch heuer wurde wieder der Zumtobel Group Award verliehen. Dieser Preis wurde in drei Kategorien ausgeschrieben: Buildings, Urban Developments & Initiatives sowie Applied Innovations.

Sperrholz über alles in Texas/Austin
Das Haus in Austin/Texas hat eine besondere Erweiterung erhalten. Der Zubau ist eine Verzahnung und Ineinanderschränkung von Körpern. Die Besonderheit dieses Hauses ist die Vielzahl an verwendeten und digital gefrästen Sperrholzplatten.

Architektur Fachmagazin eMagazin 07/2017
Architektur Fachmagazin eMagazin 07/2017 Ausgabe November 2017

Betonversuche
Durch Zugabe von Pigmenten lässt sich Beton farblich verändern. Das Stratum House wurde mit dieser Technik erbaut. Diese Gusstechnik soll die geologischen Formationen des Untergrundes darstellen.