Kategorie: Produktnews

Harmonie und Einfachheit in Rheinform vereint
Das neue Design von Meneghello Paolelli Associati bringt Wohlbefinden in Ihren Alltag - Entspannung und Harmonie werden zu einem magischen Moment.

A Digitally Fabricated New World. What?
Veränderte Fabrikationsprozesse und der Einsatz von künstlicher Intelligenz sind Gesprächsthema bei der Vienna Design Week.

JOSKO BELOHNT SMARTE KOMBINIERER: MEHR TÜR-DESIGN ZU NEUEN FENSTERN
„Kombinieren & Profitieren“ lautet die Josko-Devise. Bis 31. Oktober ganz besonders: Da belohnt Josko alle Fensterkäufer mit einem Design-Upgrade für die passende Haustür im Wert von bis zu 500 Euro.

Bauder Dach-Symposium für Architekten und Planer
Bauder Dach-Symposium in Wien und Linz. Der große Erfolg der Bauder Dachsymposien in den letzten Jahren gibt Anlass dafür, auch weiterhin Termine mit unverändertem Programm anzubieten.

Expressive Geradlinigkeit und Komfort in markanter Gestalt
Die Bad-Linie "BetteLoft" setzt ein architektonisches Statement und ermöglicht die individuelle Gestaltung von Bade- und Wohnräumen. Geometrische Muster werden zum Blickfang.

Flachdach-Fenster von VELUX setzen neue Maßstäbe
Ein Plus an Tageslicht und Frischluft: VELUX bietet mit seinen Flachdach-Fenstern innovative Lösungen für ein gesundes Innenraumklima und schafft lichtdurchflutete Räume.

Move your Office and „ReThink Daylight“
ReThink Daylight – die Plattform für ArchitektInnen mit Leidenschaft für Tageslicht und seine visuelle Variabilität in Innenräumen: Erarbeiten Sie mit Experten ein Tageslicht-Konzept für Ihr aktuelles Projekt!

Das neue FrischeParadies in Stuttgart
Auch im Lebensmittelbereich setzt man auf die Inszenierung mit Licht. ERCO ist Spezialist bei der perfekten Darstellung und Präsentation von Waren mit Lichtaspekten.

Tageslicht-Ästhetik für öffentliche Gebäude
Mit Modular Skylights, dem modularen Oberlicht-System von VELUX, lassen sich ästhetische, großzügige Tageslichtlösungen für Gewerbe- und öffentliche Bauten einfach und schnell realisieren.

Hochfest, leicht und wärmedämmend
In Südtirol wurde vor kurzem das neue Feuerwehrhaus der Gemeinde Innichen erbaut. Hier kamen rund 568 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton zum Einsatz.