Kategorie: Produktnews

Neue Farben im Jubiläumsjahr
Seit 1972 fertigt markilux hochwertige Markisen „Made in Germany“. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen und hat sich dafür eine besondere Aktion ausgedacht: Unter dem Motto „High Five“ bietet der Markisenexperte fünf neue Gestellfarben ohne Aufpreis an.

Produktionshalle mit neuem Gesicht
Eine tolle Möglichkeit, Ihren Projekten eine individuelle Note zu verleihen, ist das Individualdekor von Fundermax. Der Architekt kann sein eigenes Design oder Motiv entwickeln, gestalten und anschließend bei Fundermax in eine Platte verpressen lassen. Die Eigenschaften der Platte entsprechen exakt der Qualität der Max Compact Exterior Platte.

Hightech Blattgrün
Mit einer begrünten Fassade setzt das Hotel Gilbert im 7. Bezirk in Wien Maßstäbe in der nachhaltigen Klimawandelanpassung. Bei dem im Herbst vergangenen Jahres eröffneten Beherbergungsbetrieb ist neben der Dachflächenbegrünung und dem Pflanzkonzept der Innenräume die begrünte Fassade ein integraler Bestandteil der Gebäudearchitektur.

Ein Teil ausgezeichneter Architektur
Im Nordosten der slowenischen Stadt Šentjernej wurde das Gewerbegebiet „Eltas“ um 6.000 m2 erweitert. Das neu errichtete Objekt – ausgezeichnet mit dem BigSEE-Award 2020 – folgt sowohl in der optischen Erscheinung als auch in der Funktionalität im Innenbereich einem strengen Designkonzept.

Mehr Sicherheit beim Baden und Duschen.
Mit BetteAntirutsch Sense gibt es jetzt eine stark rutschhemmende Oberfläche entsprechend Bewertungsgruppe C (DIN 51097) für glänzenden, glasierten Titan-Stahl, der man den Sicherheitsvorteil nicht ansieht. Die rutschhemmende Wirkung von BetteAntirutsch Sense tritt erst dann ein, wenn der Druck des Körpergewichts und Wasser zusammenkommen, also genau dann, wenn sie gebraucht wird - wenn nämlich die Standfläche von Badewanne oder Dusche oder die Füße nass und seifig sind.

Solarmodul Schrägdächmontagesystem: Einfach und unkompliziert
In einer Zeit wie unserer ist die Energiegewinnung für viele Menschen ein wichtiges Thema geworden. Wer ein eigenes Haus besitzt oder kauft, kann durch ein Solarmodul das Licht der Sonne in elektrische Energie umwandeln. Für viele ist diese Idee interessant, allerdings sorgen sich die meisten, wegen der vermeintlich schwierigen Installation und den hohen Anschaffungskosten. Das in diesem Artikel vorgestellte Produkt bietet eine unkomplizierte Chance, den Traum von einem Solarmodul auf einem Schrägdach zu verwirklichen.

Future Works
Die Veränderung der Arbeitswelt hat bereits begonnen. Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus und welche Räume werden geschaffen? Future Works geht genau auf diese Thematiken ein und bietet Platz für neue Denkweisen.

Anlehnung an Original-Optik
Ein tristes Bild bot das Gründerzeithaus in der Wiener Nymphengasse an der Ecke zum kleinen Park, der ans Areal des Theresienbades anschließt. Eine Revitalisierung im großen Stil wurde unternommen, um hier sowohl angemessene Wohnqualität als auch eine optische Trendumkehr zu erreichen. Nun verbindet der Bau vom Keller bis hinauf zum neu ausgebauten Dachgeschoß den Charme der Gründerzeit mit Facetten der Moderne.

Fotocollagen erstellen
Gerade im Bereich der Architektur sind optische Eindrücke wichtig. Vor einem Gebäude zu stehen, sich eine Wohnung oder ein Haus visuell vorstellen zu können und alles entsprechend zu betrachten und auf sich wirken zu lassen, ist das eine. Aber Fotos für die spätere Erinnerung oder um den momentanen Eindruck noch zu verstärken, macht es noch viel interessanter.

Urbane Fassadenbegrünung
Durch dichte Bebauung und wärmespeichernde Beton- und Asphaltflächen kann die Luft in vielen Großstädten kaum noch zirkulieren und die Temperaturen steigen. Autoabgase und die Abwärme von Klimaanlagen tragen ebenfalls zur Aufheizung und Luftverschmutzung bei und Grünflächen und Pflanzen, die diesen Effekten entgegenwirken, sind Mangelware.

Künstlerische Neugestaltung
Das Gebäude der österreichischen Firma Kastner ist ein perfektes Beispiel für die Verwendung der Max Exterior Fassadenplatte mit Individualdekor (d.h. zu einer Platte montierte Digitaldrucke). Das Max Exterior Individualdekor hat die gleichen hervorragenden Eigenschaften wie das Standarddekor. Martin Kitzler, der bekannte Künstler aus Zwettl, wurde mit der Neugestaltung der 2.500 m² großen Lagerhausfassade beauftragt.

Schützende Umarmung
In Catania auf Sizilien wurde ein zeitgemäßer architektonischer Blickfang mit Prefalz in P.10 Prefaweiß realisiert, dessen Struktur die Idee einer schützenden Umarmung verkörpert und als formale Anlehnung an ein sizilianisches Bauernhaus mit großem Innenhof verstanden werden kann. Bei diesem Projekt, das vom Architekturbüro FRONTINITERRANA aus Florenz gestaltet wurde, handelt es sich um WonderLAD – ein Heim für die psychologische Begleitung und die Betreuung krebskranker Kinder. Das knappe Budget zwang die Bauherren, Sachspenden bei Baustoffproduzenten, zum Beispiel von PREFA Italien, zu organisieren.