Kategorie: News

3D Druck spielt eine große Rolle in der Architektur
Architekten zeichnen ihre Pläne zunächst auf Papier. Um sie greifbar zu machen, hat anschließend ein Modell aus dem 3D Drucker viele Vorteile.

Aluminium-Architektur-Preis 2020 ausgeschrieben
Bereits zum zwölften Mal schreibt das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den renommierten Aluminium-Architektur-Preis aus.

Architekturpreis Land Salzburg 2020
Das Land Salzburg verleiht zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur alle zwei Jahre einen Preis. Ziel ist es, eine größere Öffentlichkeit für zeitgenössische Architektur zu schaffen, die Baukultur zu fördern und die erbrachten Leistungen zu würdigen.

Grün statt Grau
Eine Interessensgemeinschaft bestehend aus Bauunternehmen und -verbänden unter der fachlichen Begleitung österreichischer Universitäten und mit inhaltlicher Unterstützung der Stadt Wien, der wien 3420 aspern development AG und des Innovationslabors GrünStattGrau vergibt 2020 zum 15. Mal die Concrete Student Trophy.

COVID-19: BTA 2020 in der Messe Wien auf 2021 verschoben
Die Ausbreitung des Coronavirus bedingt die Verschiebung auch vieler internationaler Messen. Das hat direkte Auswirkungen auf nationale Branchenplattformen. Darum verschiebt Reed Exhibitions die BTA – Building Technology Austria auf September 2021.

„Boden g’scheit nutzen“
Der LandLuft Baukulturgemeinde-Preis 2021 stellt den Umgang mit Grund und Boden in den Fokus kommunaler Entwicklung. Bereits zum vierten Mal nach 2009, 2012 und 2016 holt LandLuft, der Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen, zukunftsorientierte Gemeinden Österreichs vor den Vorhang.

Verschoben: Light + Building findet im September 2020 statt
Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Light + Building entschieden. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main statt.

RIGIPS weitet Saint-Gobain Seminarkompetenz aus
Mit mehr als 30 unterschiedlichen Seminaren hält das erweiterte „Saint-Gobain Kompetenzzentrum für innovativen Innenausbau“ auch 2020 wieder geballtes Fachwissen bereit. Ab sofort werden bei allen RIGIPS-Schulungen, überall dort, wo es Schnittstellen zu den Systemen der Schwesternunternehmen WEBER Terranova oder ISOVER gibt, diese mitvermittelt.

Unter der Morandi-Brücke
Ein Jahr nach dem Einsturz der Morandi-Brücke in Genua, der 43 Menschen das Leben gekostet hat, ist die neue Brücke, die beide Stadtteile wieder verbinden wird, bereits im Entstehen. Entworfen wurde sie von Renzo Piano. Sie soll einem „Schiff, welches das Tal durchfährt“ ähneln. Rund um den Entwurf und den Bau tut sich aber einiges mehr, das städtebaulich interessant ist.

Casa 2020 mit neuem Anstrich
Anstatt wie bisher auf drei Hallen aufgeteilt, wird sich die nächste Edition der CASA vom 22. bis 25. Jänner 2020 erstmals in Halle 10 des Messezentrum Salzburg präsentieren und in neuem Glanz erstrahlen. Die insgesamt 15.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsfläche wird in verschiedene Zonen mit unterschiedlichen Produktbereichen strukturiert sein. Vom Eingang in die Halle 10 aus werden die Besucher unmittelbar in die Welt der Stoffe eintauchen.

Vom Kreisverkehr zur Grünoase
Der Piazzale Loreto ist ein Eingangstor nach Mailand, umgeben von einigen der dynamischsten Nachbarschaften der Stadt. Er ist aber auch ein grauslicher Platz, ein Kreisverkehr mit Unmengen Verkehr, umgeben von kaputten Fassaden und abgewrackten Bauten ohne architektonischen Wert. Das Projekt von Lad/Hypnos der beiden Architekten Nicola Brembilla und Francesco Napolitano denkt nun diesen „leeren“ Platz neu.