RSSKategorie: Nachrichten

Ein zweites Leben für Solarmodule

Ein zweites Leben für Solarmodule

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat gemeinsam mit Partnern das Forschungsprojekt RENEW gestartet, um gebrauchten Photovoltaik(PV)-Modulen ein zweites Leben zu schenken. Das dreijährige Projekt zielt darauf ab, die Reparatur und Wiederverwendung von PV-Modulen zu optimieren und neue Standards für deren Charakterisierung zu setzen.

4. Dezember 2023 Mehr
Vision Nachhaltigkeit – Nachhaltige Planung in der Bau- und Architekturbranche

Vision Nachhaltigkeit – Nachhaltige Planung in der Bau- und Architekturbranche

Vom 4. bis 8. Dezember 2023 veranstaltet die Graphisoft Deutschland GmbH das kostenlose Online-Event "Vision Nachhaltigkeit". Täglich um 10:00 und 14:00 Uhr finden spannende Online-Webinare statt, präsentiert von führenden Unternehmen:

1. Dezember 2023 Mehr
Wegweisende Konzepte gesucht!

Wegweisende Konzepte gesucht!

Der Superscape Architekturkonzeptpreis 2024 wird im Zweijahresrhythmus vergeben und zeichnet innovative und visionäre Architekturkonzepte aus, die das harmonische Zusammenspiel von privatem Wohnraum und urbanem Kontext in den Fokus rücken. Die Einreichphase erstreckt sich vom 4. Oktober 2023 bis zum 15. März 2024.

28. November 2023 Mehr
Wann wird es endlich wieder billiger?

Wann wird es endlich wieder billiger?

Die Kammer der Ziviltechniker:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen W/N/B präsentierte ihre Kernforderungen für bezahlbaren Wohnraum auf einer Pressekonferenz am 5. Oktober 2023. Länderkammerpräsident Architekt Dipl.-Ing. Bernhard Sommer betonte, dass ohne gesetzliche Änderungen die Anpassung an den Klimawandel im Wohnbau zu sozialen Verwerfungen führen könne.

7. Oktober 2023 Mehr
Zeit für echte Kreislaufwirtschaft

Zeit für echte Kreislaufwirtschaft

Der fortschreitende Klimawandel macht den Einsatz ressourcenschonender Materialien und die konsequente Reduktion des CO2-Fußabdrucks in der Baubranche notwendiger denn je. Und genau hier setzt Wicona mit einer exklusiven Fachveranstaltung zum Weg in eine echte Kreislaufwirtschaft an. Im historischen Ambiente der "Alten Universität" in Graz erwarten am 10. Oktober 2023 (ab 15 Uhr) die Teilnehmer - Architekten, Metallbau-Unternehmer und Investoren - hochkarätige Vorträge und Informationen aus erster Hand zum zirkulären Einsatz von Produkten und Materialien in der Bauwirtschaft und zum nachhaltigen Bauen der Zukunft.

26. September 2023 Mehr
Fortschrittlichstes Transportbetonwerk Österreichs

Fortschrittlichstes Transportbetonwerk Österreichs

Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte die Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. das Transportbetonwerk samt regionaler Verwaltung und Werkstätte am neuen Standort Bergland fertigstellen.

26. September 2023 Mehr
Symposium Solares Bauen

Symposium Solares Bauen

Das 5. Symposium Solares Bauen findet am 26. September im Kongresshaus Zürich und digital statt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich den aktuellen Themen zu Gestaltung, Projektumsetzung, Brandschutz und vielem mehr.

18. Juli 2023 Mehr
Hollein Calling

Hollein Calling

Hans Hollein, einziger österreichischer Pritzker-Preisträger und in den 1960er-Jahren selbstproklamierter Avantgardist, war Zeit seines Lebens ein akribischer Kurator seines eigenen Werkes. Gleichzeitig wurde sein Werk in der Rezeption oft von seiner Persönlichkeit überstrahlt. Die Ausstellung "Hollein Calling. Architektonische Dialoge" geht dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht nach. Im Dialog mit Positionen einer jüngeren Architekturgeneration wird eine Neubewertung gestartet, die das Werk Holleins in den aktuellen Diskurs zurückholt.

11. Juli 2023 Mehr
Architekturpreis DOMIGIUS „Metall in der Architektur“

Architekturpreis DOMIGIUS „Metall in der Architektur“

DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen DOMICO Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto "Metall in der Architektur" aus. Seit 1994 widmet sich dieser Internationale DOMICO Architekturpreis herausragender Architektur vor allem im Bereich des Industrie- und Gewerbebaus. Die Auslobung startet im Juli 2023 mit Preisgeld in Höhe von € 20.000.

10. Juli 2023 Mehr
Grünere Schulen

Grünere Schulen

Die Begrünung von Schulen sorgt für eine gesündere Raumluft und schafft eine hochwertige Lernumgebung für Kinder und Jugendliche. Leider sind finanzielle Einschränkungen oft ein Hindernis bei der Umsetzung. Das interdisziplinäre Team um Projektleiterin Azra Korjenic von der TU Wien hat jedoch mit dem Forschungsprojekt "MehrGrüneSchulen" technisch einfache und kostengünstige Begrünungssysteme entwickelt, zusammen mit entsprechenden Finanzierungsmöglichkeiten.

30. Juni 2023 Mehr
NEXT Studio feiert sein 6-jähriges Bestehen

NEXT Studio feiert sein 6-jähriges Bestehen

See what‘s NEXT: Dieses klare Statement und der damit verbundene Anspruch sind seit nunmehr 6 Jahren fest mit dem NEXT Studio by WICONA + Partners in Frankfurt verbunden. Die von WICONA gemeinsam mit renommierten Industriepartnern initiierte Kommunikations- und Informationsplattform um die Gebäudehülle hat sich längst zu einem zentralen Treffpunkt der Architektur- und Fassadenbranche entwickelt. 

28. Juni 2023 Mehr
Internorm-Architekturwettbewerb

Internorm-Architekturwettbewerb

Der Architekturwettbewerb "Fenster im Blick" von Europas führender Fenstermarke Internorm geht in die siebte Runde. Ab sofort können Architekt:innen und Planer:innen weltweit ihre Projekte einreichen - in den Kategorien "Privatbau" oder "Objektbau".

22. Juni 2023 Mehr