Kategorie: Nachrichten

Erweiterung mit Farbe – Valetta House
In London sind Architekten besonders kreativ. Sie müssen oft kleine Grundstücke erweitern und an die gewünschten Bedürfnisse anpassen. Das Valetta House ist kinderfreundlich und durch seine Fenster, Lichtkuppeln und Oberlichtbänder, etwas ganz Besonderes.

Intelligente Heimtextilien: Ein Rollo als Fernseher
Ein Seitenzugrollo als Lampe, Fernseher oder Energiequelle dank Hightech, "Smart Textiles" und zunehmender Digitalisierung bald konkret umsetzbar.

Entlastung für Traiskirchen – „Projekt Arrived“
In Zusammenarbeit mit Kidsnest und dem Niederösterreichischen Jugendherbergsverband fördert das junge Wiener Start-up REVAL die Öffnung einer Jugendherberge in Neu-Nagelberg/Bezirk Gmünd.

Fotoforum Award „Architektur“
Bis zum 6. Oktober 2015 können ambitionierte Fotografen beim fotoforum Award ihre besten Bilder zum Thema „Architektur“ einreichen.

Unterkünfte für Flüchtlinge – Rat und Tat vom DAI
Nehmen Sie uns Architekten, Ingenieure und Planer in die Pflicht. Wir helfen gerne und vor allem unkompliziert! (DAI)

Ein Raum für Fünf. 20 Architekturjahre
Mit der Ausstellung „Ein Raum für Fünf“ präsentieren Dieter Henke, Marta Schreieck, Rüdiger Lainer, Walter Stelzhammer und Albert Wimmer 2015 wie zuvor 1995 ihren Zugang zur Architektur.

Ein Hoch der Inkompetenz – planlos Award 2015
Die IG Architektur vergibt auch 2015 den „planlos Award“ – für die planloseste Entscheidung in der österreichischen Baukultur.

Universitätslehrgang Akustik & Architektur
Wie konzipiert man Räume, die auch akustisch ihren Anforderungen entsprechen? Die New Design University vermittelt das Fachwissen.

Vertikal Wohnen
Nach Wien zählt Vancouver zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Sie ist als ‚Stadt aus Glas‘ wegen ihrer vielen transparenten Gebäude bekannt, umgeben von viel Wasser und schneebedeckten Bergen.

Weltkulturerbe – Hamburger Speicherstadt
Das Welterbekomitee der UNESCO hat aktuell in Bonn dem Hamburger Antrag auf Aufnahme der „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ in die UNESCO-Welterbeliste zugestimmt.

Einfamilienhaus-Preise
10.039 Einfamilienhaus-Käufe wurden 2014 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um +8,7 % mehr als 2013.