Tag: Holz

Lichtdurchflutet und kommunikativ – Grundschule Rahewinkel

Lichtdurchflutet und kommunikativ – Grundschule Rahewinkel

Die neue Grundschule Rahewinkel wurde von Dipl.-Ing. Architekt Alexander Maul entworfen. Bedacht auf Nachhaltigkeit wurden Lärchenvollholzstäbe verwendet und diese hinterlassen einen positiven CO2 Fußabdruck.

16. Juli 2018 Mehr
Kindergarten auf Japanisch – Morinoie Nursery School

Kindergarten auf Japanisch – Morinoie Nursery School

In Japan gibt es nur begrenzte Flächen zum Um- oder Bebauen. In der Gegend von Sendai hat Architekt Masahiko Fujimori einen "urbanen" Kindergarten designt. Das Gebäude besteht innen aus Holz und die Fenster wurden an der Fassade mit kleinen kunstvollen Häuschen umrahmt.

5. Juli 2018 Mehr
Clever verbunden – Vorschule in Contern

Clever verbunden – Vorschule in Contern

In Luxemburg steht eine Vorschule aus Holz. Theisen Architekten planten dieses spannende Projekt und legten Wert auf die Akustik unter Berücksichtigung der Brandschutzauflagen.

27. Juni 2018 Mehr
Holz am Berg – Černá Voda

Holz am Berg – Černá Voda

Die Architekten ADR s.r.o haben in Černá Voda eine Skihütte aus Holz, mit geschwärztem Aluminiumblech, entworfen. Das Haus ergibt einen geschmackvollen Kontrast zwischen naturbelassenem und schwarz geschrichenem Holz.

25. Juni 2018 Mehr
Investitionen für mehr Flexibilität

Investitionen für mehr Flexibilität

Verschiedene Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten der Böden, Platten, Wand- und Deckenverkleidungen, Innentüren, Treppen und Akustikelemente werden demnächst in der Admonter Wohnwelt präsentiert. Ein 300 Quadratmeter grosser Showroom mit wunderschönen Holzelementen.

14. Dezember 2017 Mehr
Design für Augen und Ohren

Design für Augen und Ohren

Admonter ACOUSTICs sind Akustikplatten aus Naturholz und optimieren die Akustikeigenschaften in Räumlichkeiten.

19. Oktober 2017 Mehr
Int. Fachkongress zur Gebäudehülle der Zukunft

Int. Fachkongress zur Gebäudehülle der Zukunft

Entwicklungen im Design von Gebäudehüllen sowie Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz von Dach und Fassade, sind die Hauptthemen des Fachkongresses in Bern. Die Konferenz findet von 02. bis 03. Oktober 2017 in der Schweiz statt.

25. August 2017 Mehr
Ein Dachgarten auf der U-Bahn

Ein Dachgarten auf der U-Bahn

Bei der Crossrail Station Canary Wharf treffen Technik und Ingenieurbaukunst auf Nachhaltigkeit. Die Konstruktion des Daches ist ein gelungenes Beispiel für die Verwendung des Werkstoffes Holz in der architektonischen Welt von Stahl und Glas in London.

8. Oktober 2015 Mehr
Holz in  luftiger Höhe

Holz in luftiger Höhe

Die Baumkronenforschung (auf Englisch: „Canopy research“) ist ein noch recht junges Teilgebiet der Biologie, deren Hauptziel es ist, die ökologischen Zusammenhänge in den obersten Etagen der Wälder zu erforschen. Ein Hauptinteresse der Baumkronenforscher gilt u.a. den Wechselwirkungen zwischen „oben“ und „unten“.

13. August 2015 Mehr
Mit Nachhaltigkeit hoch hinaus

Mit Nachhaltigkeit hoch hinaus

Metsä Wood hat zusammen mit dem renommierten Architekten Michael Green das Empire State Building, eines von New Yorks Wahrzeichen, neu designt: Der Entwurf sieht vor, hauptsächlich Holz zu verwenden.

12. Juni 2015 Mehr
FHP-Charta für Holzbau

FHP-Charta für Holzbau

Mit der Unterzeichnung dieser Charta, die vom Kooperationsabkommen FHP initiiert wurde, wird ein klares Bekenntnis abgegeben, Holz im Wohnbau vermehrt einzusetzen.

11. Juni 2015 Mehr
Holzböden im Freien

Holzböden im Freien

Hohe Anforderungen an die Langlebigkeit, Nutzungssicherheit und Ästhetik werden an Bodenbelege im Freien gestellt.

28. April 2015 Mehr