Aktuelle Beiträge

Ausgezeichnete Details in Holz – Shakuntlam

10. Juli 2019 Mehr
Ausgezeichnete Details in Holz – Shakuntlam

In Indien ist im Einkaufsbezirk von Delhi-NCR ein hochwertiges Storekonzept von RMDK Architects umgesetzt worden. Der Store Shakuntlam überzeugt mit handwerklichem Luxus und traditioneller Architektur.

Mehr lesen

Zielgruppe: jung und ambitioniert – Brucklyn

10. Juli 2019 Mehr
Zielgruppe: jung und ambitioniert – Brucklyn

Im Herzen der Universitätsstadt Erlangen entsteht ein ganz besonderes Viertel: Mit „Brucklyn“ wird ein Gebäude-Komplex gebaut, der jungen Menschen, Studenten und Gründern ein Zuhause bieten soll. Es verfügt über komplett ausgestattete Premium-Apartments, Gastronomie- und Einzelhandelsflächen sowie einem Business- und Gründerzentrum auf insgesamt 20.800 m².

Mehr lesen

Das Schwalbenei – TIJ

9. Juli 2019 Mehr
Das Schwalbenei – TIJ

In der Gegend von Haringvliet in Holland wurden aus Sand, Schilf und Kastanienpfosten parametische Nester zur Vogelbeobachtung errichtet. Das Observatorium ist Teil einer größeren Landschaftsgestaltung und dient zur Verbesserung des Ökosystems.

Mehr lesen

Eine permanente Weiterentwicklung – VOLA

8. Juli 2019 Mehr
Eine permanente  Weiterentwicklung – VOLA

Seit 51 Jahren stellt VOLA seine Innovationsfähigkeit mit Produktneuheiten unter Beweis. Dieses Jahr präsentiert man eine neue Farbe in der Palette: die Farbnummer 28, Weiß matt. Wunderbar rein und unverkennbar matt ist sie die perfekte Erweiterung zu den bisherigen 27 anderen Farben.

Mehr lesen

The Bird‘s-eye View – Paradigma

8. Juli 2019 Mehr
The Bird‘s-eye View – Paradigma

Die Gattung der Land-Art entwickelte sich mit dem menschlichen Fortschritt und der Mobilität der Lüfte. Bilder, die von oben gemacht werden, lassen die Architektur anders erscheinen. Es gibt kein „oben“ und kein „unten“. Auch Teile der Aufnahmen werden zu fast nicht mehr begreifbaren Elementen.

Mehr lesen

Am Meeresboden – Lindesnes in Norwegen

5. Juli 2019 Mehr
Am Meeresboden – Lindesnes in Norwegen

In Norwegen wurde von Snøhetta Europas erstes Unterwasserrestaurant entworfen. Das Gebäude beinhaltet ein Top-Michelin Restaurant, das auch als Forschungszentrum für das Meeresleben fungiert.

Mehr lesen

Von Schuhen und Besen – Eperon d‘Or

4. Juli 2019 Mehr
Von Schuhen  und Besen – Eperon d‘Or

Das Eperon d`Or National Museum of Shoes and Brooms in Izegem wurde von Compagnie-O Architects + Sabine Okkerse + Greet Pauwels modernisiert, unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Das Gebäude stellt eine Mischung aus Aggressivität und Passivität dar.

Mehr lesen

„Muskeln ohne Fett“… – The Shed

3. Juli 2019 Mehr
„Muskeln ohne Fett“… – The Shed

Acht Stockwerke und darunter eine Plattform für Kunstobjekte, das ist „The Shed“. Das wandlungsfähige Gebäude mit seiner schimmernden Außenhülle wurde von Diller Scofidio + Renfro konzipiert und steht im New Yorker Viertel Hudson Yards.

Mehr lesen

Weiche Schale, harter Kern – Experimentierhalle

2. Juli 2019 Mehr
Weiche Schale, harter Kern – Experimentierhalle

In der Tschechischen Republik wurde von Petr Hájek ARCHITEKTI ein Komplex aus drei miteinander verbundenen Gebäudeteilen erschaffen. Die Experimentierhalle DOX ist an die Architekturschule ARCHIP angegliedert und ein Vorzeigeprojekt für moderne Architektur.

Mehr lesen

Gefälledämmung in Gold für die Umwelt

2. Juli 2019 Mehr
Gefälledämmung  in Gold für die Umwelt

Das aktuelle Referenzprojekt des Tiroler Dämmstoff-Spezialisten Steinbacher erfüllt die strengen Kriterien des klimaaktiv-Gebäudestandards des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus – das europaweit anspruchsvollste Gütesiegel für nachhaltiges Bauen. Eine hohe Auszeichnung in Sachen Ökologie und Qualität, die unter anderem durch die effizienten Dämmstoffe und die durchdachte Gefälledämmplanung erreicht wurde.

Mehr lesen

Ein originelles Seventies-Revival-Setting

1. Juli 2019 Mehr
Ein originelles Seventies-Revival-Setting

Anlässlich der Design Week 2019 in Mailand aktualisiert Kartell by Laufen Schaufenster und Dekoration in seinem Flagship Store an der Via Pontaccio in Brera und präsentiert aufmerksamkeitsstark die neuesten Kreationen der Kollektion.

Mehr lesen

Novelle der Wiener Bauordnung

1. Juli 2019 Mehr
Novelle der Wiener Bauordnung

Wien soll um das Jahr 2025 die zwei Millionen Marke Gesamtbevölkerung erreichen. Daher ist es kein Wunder, dass die Nachfrage am Wohnungsmarkt steigt. Gemäß § 6 Abs 6a Wiener Bauordnung ist nunmehr bei der Errichtung von Gebäuden im Gebiet des geförderten Wohnbaus, ein überwiegender Teil des Gebäudes für geförderte Wohnungen bereitzustellen.

Mehr lesen