Aktuelle Beiträge

Kaffee macht schmal

15. Februar 2019 Mehr
Kaffee macht schmal

Auch der kleinste Raum beinhaltet viele Überraschungen. In Curitiba (Brasilien) wurde auf 3 Quadratmetern ein Kaffeeshop eröffnet. Das Studio Boscardin Corsi lieferte das Design dazu.

Mehr lesen

Ein geplanter Aufstieg zur zeitgemäßen Stadt

14. Februar 2019 Mehr
Ein geplanter Aufstieg zur zeitgemäßen Stadt

Ein zukunftsorientiertes Beispiel, um den Klimawandel entgegenzuwirken, sind die urbanen Planungsvorhaben in Italien. Konkrete Schritte und nachhaltige Aktionspläne werden mit Grünzonen und Parklandschaften gesetzt.

Mehr lesen

Algenfassade in der Großstadt

13. Februar 2019 Mehr
Algenfassade in der Großstadt

Eine Fassade aus Algen wurde erstmals in Dublin auf der Climate Innovation Summit 2018 vorgestellt. Die Synth.Etica wurde von dem Architekturstudio ecoLogicStudio entworfen und sammelt in Echtzeit aus der Atmosphäre Kohlenstoffdioxid.

Mehr lesen

Der Kampf um Höhenmeter – Brookfield

11. Februar 2019 Mehr
Der Kampf um Höhenmeter – Brookfield

Der „Brookfield Place Calgary“ ist das höchste Gebäude Westkanadas. Es ist ein komplett verglaster Tower mit 56 Stockwerken.

Mehr lesen

KfW Award Bauen 2019 – jetzt bewerben

11. Februar 2019 Mehr
KfW Award Bauen 2019 – jetzt bewerben

KfW Award Bauen 2019 – jetzt bewerben! Der Wettbewerb richtet sich an alle privaten Bauherren oder Baugemeinschaften, die in den vergangenen 5 Jahren ein Neubau-Projekt umgesetzt oder ein bestehendes Gebäude modernisiert oder belebt haben. Es locken bis zu 35.000 EUR Preisgeld.

Mehr lesen

Örtliche Bauaufsicht, Projektsteuerung, begleitende Kontrolle

8. Februar 2019 Mehr
Örtliche Bauaufsicht, Projektsteuerung, begleitende Kontrolle

Nicht nur die Planung und Vorbereitung, sondern auch eine ordnungsmäßig Koordination und Überwachung des Bauvorhabens sind wichtig. Um die Abläufe zu optimieren, haben die Bundeskammern der Architekten und Ingenieurkonsulenten in diesem Zusammenhang standardisierte Leistungsbilder entwickelt.

Mehr lesen

Bücher, Lifestyle und Tradition – Harbook

7. Februar 2019 Mehr
Bücher, Lifestyle und Tradition – Harbook

Die Stadt Hangzhou in China ist geprägt von West Lake Poeten und Philosophen. Die Buchhandlung Harbook hat sich von der Tradition inspirieren lassen und verbindet literarische Kultur mit europäischem Einfluss.

Mehr lesen

Future Skills – ArchitektInnen und IngenieurInnen im digitalen Zeitalter

6. Februar 2019 Mehr
Future Skills – ArchitektInnen und IngenieurInnen im digitalen Zeitalter

Kreative Ideen für konkrete Maßnahmen welche Zukunftsqualifikationen definieren sind das Motto für den CCC-Award 2019. Einreichungen sind noch bis 29. März 2019 möglich.

Mehr lesen

Betonzwillinge – TAH

5. Februar 2019 Mehr
Betonzwillinge – TAH

Im Gebäude des Karolinska University Hospital stehen zwei große Blasen aus Beton. Die zwei Körper beinhalten Lern- und Wissenschaftslabors, Hörsäle und vier Auditorien, ausgestattet mit der allerneuesten Ton- und Akustikqualität.

Mehr lesen

Mit der Wolkenfarm in die Zukunft der Stadt

4. Februar 2019 Mehr
Mit der Wolkenfarm in die Zukunft der Stadt

Step by step arbeitet die Stadt St. Pölten auf den Titel „Fittest City of Austria 2020“ hin. Derzeit wird die Möglichkeit der Integration einer vertikalen Farm untersucht und ein sozioökonomisches Geschäftsmodell dafür erstellt.

Mehr lesen

Eine Fassade wie ein Vorhang – Nordwest

1. Februar 2019 Mehr
Eine Fassade wie ein Vorhang – Nordwest

Eine Ziegelfassade in Textilpotik entwarf das Architekturbüro behet bondzio lin in Münster. Für den Textil- und Bekleidungsverband Nordwest wurde aus Ziegelsteinen eine Fassade erbaut, die den Eindruck eines Tuches erweckt.

Mehr lesen

Die Stadt als kollektive Zukunft

31. Januar 2019 Mehr
Die Stadt als kollektive Zukunft

In Chicago wurde eine architektonische Lösung gefunden, um die Ballungszentren ein wenig zu entlasten. Stadtplaner Daniel Burnham entwickelte eine Flusspromenade, die Erholung bieten kann und einen ökonomischen Pluspunkt für die Bevölkerung darstellt.

Mehr lesen