Aktuelle Beiträge
Kompakter Einstieg ins perfekte Licht

In Räumen, in denen dunkle Farben zum Einsatz kommen, entfaltet Licht eine besondere Magie. Als Gestaltungsmittel eignet sich es etwa für Empfangsbereiche, Lounges und andere Räume der informellen Begegnung sowie in Sanitärbereichen.
Smart Home: Häuser mit K(n)öpfchen

Eine Haustechnik-Steuerung per Knopfdruck sorgt für mehr Komfort, mehr Sicherheit und weniger Betriebskosten. Die noch immer im Wandel befindliche Branche macht die Planung jedoch nicht einfach.
Restauratoren Handbuch 2014/15

Überarbeitet und aktualisiert enthält das Handbuch die Adressen von Verbänden, Fachverlagen und -zeitschriften, Denkmalämtern, Stiftungen, Ausbildungs- und Fortbildungsstätten, Forschungsvorhaben, Restauratoren-Verbänden, Museumsorganisationen, Instituten und Laboratorien.
Das große PLUS

Büros, Hotels, Messen und Konferenzräume, Banken und Sporthallen sind immer stärker auf eine flexible Raumnutzung angewiesen. Die mobilen Trennwandsysteme von DORMA Hüppe ermöglichen ein effizientes Raummanagement mit individuellen Lösungen.
Riegler Riewe 10 Years 20 Projects

Riegler Riewe wurde 1987 von Florian Riegler und Roger Riewe in Graz gegründet und gehört zu den profiliertesten und international bekanntesten österreichischen Architekturbüros mit Dependancen in Berlin und Katowice.
Best of the Best

Auch 2015 trifft sich wieder die internationale Zuliefererbranche der Möbelindustrie und des Innenausbaus auf der interzum cologne. Dazu öffnete die Koelnmesse vom 5. bis 8. Mai ihre Pforten.
Fest verankert

Die Schlagzeile, dass es nicht nur in Wien, sondern auch in Schweden achtgeschossige Wohnbauten gibt, würde kaum jemanden aufregen. Außer, wenn es sich dabei um Häuser, rein aus Holz gebaut handelt. Denn der Wettkampf um das höchste aus Holz gebaute Wohn- oder Bürohaus läuft mittlerweile weltweit.
Ein Tiroler Badmöbel in Mailand

Die sechste Auflage der Österreichischen Designausstellung zum Fuorisalone in Mailand gab unter dem Titel „Austrian Design Pioneers“ einen zeitgenössischen Überblick über die Neuerungen und Strömungen der österreichischen Kreativszene im Bereich Design.
Interview: Jahr des Lichts

2015 begehen die Vereinten Nationen das „Internationale Jahr des Lichts“. Mit dem Lichtplaner Dipl.-Ing. arch. Reinhard Vedder von VEDDER.LICHTMANAGEMENT unterhielt sich Peter Reischer über Notwendigkeiten bei der architektonischen Planung und einiges, das die Industrie nicht gerne ausspricht.
Schön und bequem

Für kompromisslosen Komfort entwickelte Bette gemeinsam mit dem Potsdamer Designbüro Tesseraux und Partner die Wanne BetteComodo – für Menschen, die gerne auch einmal länger baden.
Viele Religionen — ein Raum?!

Immer mehr Institutionen richten Gebets- und Besinnungsräume für Menschen verschiedener Religionen ein. Damit kommen sie einem wachsenden Bedürfnis unserer weltanschaulich vielfältigen Gesellschaft nach. Wer selbst einen derartigen Raum gestalten will, muss einige Fragen klären.