Aktuelle Beiträge

Architektur im Norden – Skandinavien

9. August 2017 Mehr
Architektur im Norden – Skandinavien

Natürliche Materialien wie Holz und die Handhabung des natürlichen Lichtes sind besondere Merkmale der nordischen Architektur. Aber auch die klimatischen Bedingungen und funktionalen Anforderungen werden zeitgemäß berücksichtigt.

Mehr lesen

Ziegel um Ziegel – Dörfer in Südmähren

8. August 2017 Mehr
Ziegel um Ziegel – Dörfer in Südmähren

Auch unverputzter Ziegel ist wunderbar zum Ansehen - Die Dörfer in Südmähren beweisen diesen Stil mit beeindruckenden Reihenhäusern in Ziegeloptik.

Mehr lesen

Neuer Inhalt – neue Nutzung – Tankstellen

7. August 2017 Mehr
Neuer Inhalt – neue Nutzung – Tankstellen

Verlassene Tankstellen in Szene gesetzt. In der Wood Lane in Londons White City, kann man dieses farbenfrohe Kunstwerk bestaunen.

Mehr lesen

Emergency Call Center – PSAC II

4. August 2017 Mehr
Emergency Call Center – PSAC II

Das PSAC ist das Public Safety Answering Center und dient der interorganisatorischen Kooperation um die Ausfallsicherheit zu reduzieren. Ein beeindruckendes und wichtiges Gebäude, welches vom Büro Skidmore, Owings & Merrill entworfen wurde.

Mehr lesen

Roter Beton und blaue Linien – Haus der Kunst

4. August 2017 Mehr
Roter Beton und blaue Linien – Haus der Kunst

Eine Schule sieht rot - die Montesquieu School in der Stadt Sainte Eulalie wurde aus rotem Beton gebaut und mit blauen Linien in Szene gesetzt. Eine Verbindung zwischen Lernen und Freizeit.

Mehr lesen

Architektur aus Serbien – Aleksej Brkic

2. August 2017 Mehr
Architektur aus Serbien – Aleksej Brkic

"Belgrad in der Nachkriegszeit" kann man bis 08. September 2017 im Ausstellungszentrum im Ringturm bestaunen.

Mehr lesen

Was ist humane Architektur? – Wien Museum

1. August 2017 Mehr
Was ist humane Architektur? – Wien Museum

Im Architekturzentrum Wien wurden Experten die Frage "Was ist humane Architektur" gestellt. Eine gelungene und informative Diskussion ist daraus entstanden und erklärt die Sichtweisen von Laien und Experten.

Mehr lesen

Grüne Infrastruktur – Skygarden

31. Juli 2017 Mehr
Grüne Infrastruktur – Skygarden

Eine Stadtautobahn wurde zu einem kilometerlangen begrünten Gehweg umgewandelt. Ein Pflanzenalphabet im Stadtzentrum.

Mehr lesen

Klein und fein – ATOS Architekten

28. Juli 2017 Mehr
Klein und fein – ATOS Architekten

Ein Kleingartenhaus mit drei Ebenen - mit diesem Projekt wurden die ATOS Architekten mit dem Architekturpreis "Schorsch" ausgezeichnet. Ein wirklich gelungenes Häuschen.

Mehr lesen

Bücher für die Bildung – Bibliotheken

27. Juli 2017 Mehr
Bücher für die Bildung – Bibliotheken

Von Privatbüchereien zu künstlerischen Sonnenschutz. Anbei sind beeindruckende internationale Projekte rund um das Thema "Bibliotheken".

Mehr lesen

Move your Office and „ReThink Daylight“

27. Juli 2017 Mehr
Move your Office and „ReThink Daylight“

ReThink Daylight – die Plattform für ArchitektInnen mit Leidenschaft für Tageslicht und seine visuelle Variabilität in Innenräumen: Erarbeiten Sie mit Experten ein Tageslicht-Konzept für Ihr aktuelles Projekt!

Mehr lesen

Bauen (wie) in Entwicklungsländern

26. Juli 2017 Mehr
Bauen (wie) in Entwicklungsländern

Baumaterialien aus Lehm, Reispapier und co. In Entwicklungsländern entstehen aus natürlichen Materialien, wahre Wunderwerke.

Mehr lesen