Aktuelle Beiträge

Der Zauber moderner Bürowelten

20. Januar 2020 Mehr
Der Zauber moderner Bürowelten

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist überall. Mit Laptop, Smartphone und Internet sind der freien Wahl keine Grenzen mehr gesetzt. Konferenzschaltung per Videotelefon, Daten in die Cloud jagen und ab ins Mittelmeer. Ein Traum. Vorbei die Zeiten eintöniger Großraumbüros, trister Arbeitsumgebungen und nerviger Kollegen. Diesen Freiheitsgedanken muss im Hinterkopf haben, wer heute Arbeitsplätze gestalten will.

Mehr lesen

Unter der Morandi-Brücke

20. Januar 2020 Mehr
Unter der Morandi-Brücke

Ein Jahr nach dem Einsturz der Morandi-Brücke in Genua, der 43 Menschen das Leben gekostet hat, ist die neue Brücke, die beide Stadtteile wieder verbinden wird, bereits im Entstehen. Entworfen wurde sie von Renzo Piano. Sie soll einem „Schiff, welches das Tal durchfährt“ ähneln. Rund um den Entwurf und den Bau tut sich aber einiges mehr, das städtebaulich interessant ist.

Mehr lesen

Verstecktes Nachtleben in Malaga

17. Januar 2020 Mehr
Verstecktes Nachtleben in Malaga

Von außen eher unauffällig scheint der „Pastrami Club“ im Zentrum von Malaga eher ein Fast-Food-Lokal oder eine Sandwichbar zu sein. Betritt man ihn, gelangt man durch eine Türe neben der Theke in einen exklusiven, heimlichen Bereich im hinteren Teil. Die Täuschung und Verkleidung wird hier zum Geschäftsprinzip und Marketinggag.

Mehr lesen

Für Sonne und Schatten

16. Januar 2020 Mehr
Für Sonne und Schatten

In Chicago, der Geburtsstadt der Wolkenkratzer, setzt das Architekturbüro Studio Gang unter der Führung von Jeanne Gang mit dem Apartmenthaus „Solstice on the Park“ neue Akzente in der Skyline. Das Projekt beweist, dass Hochhaus und klimagerechtes Bauen kein Widerspruch sein müssen.

Mehr lesen

Das Parkhaus der Zukunft

15. Januar 2020 Mehr
Das Parkhaus der Zukunft

Ector Hogstaad Architecten und die Stadt Utrecht setzen ein Zeichen. Im August 2019 wurde in der viertgrößten Stadt der Niederlande das weltweit größte Fahrradparkhaus eröffnet.

Mehr lesen

KfW Award Bauen 2020

14. Januar 2020 Mehr
KfW Award Bauen 2020

Last Call KfW Award Bauen 2020 – jetzt bewerben oder Bauherren aktivieren.

Mehr lesen

Der Shop vom Mars

14. Januar 2020 Mehr
Der Shop vom Mars

Das Designstudio CLAP stammt eigentlich aus Valencia, Spanien, arbeitet aber international. Eine seiner neuesten Realisationen ist HER in Hongkong und das Konzept des Shops ist vom Planeten Mars inspiriert.

Mehr lesen

Die wahren architektonischen Fragestellungen beantworten – Architekt Patrick Lüth

13. Januar 2020 Mehr
Die wahren architektonischen Fragestellungen beantworten – Architekt Patrick Lüth

In einer kollektiven Arbeitsweise sieht Patrick Lüth die Zukunft der Architektur. Seit 2011 leitet er dieser Haltung entsprechend das Snøhetta Studio in Innsbruck und gestaltet Gebäude mit Mehrwert.

Mehr lesen

Panorama Design für maximale Transparenz

11. Januar 2020 Mehr
Panorama Design für maximale Transparenz

Die Verschmelzung von Form und Funktion ist neben Energieeffizienz heute Grund­voraussetzung für die Realisierung moderner Gebäudehüllen. Basis dafür sind perfekt aufeinander abgestimmte Systemeigenschaften.

Mehr lesen

Neues Quartier in Wien

10. Januar 2020 Mehr
Neues Quartier in Wien

Der internationale Leuchtenhersteller PROLICHT baut seine Österreich-Präsenz weiter aus. Mitten in Wien – nur fünf Gehminuten entfernt vom Parlament – haben die Tiroler Lichtprofis ein neues Quartier bezogen.

Mehr lesen

Das Einfrieren von Geschwindigkeit

10. Januar 2020 Mehr
Das Einfrieren von Geschwindigkeit

Wie eine riesige Spinne spreizt sich der sogenannte „Agent Crystalline“ vor dem Northwest Campus Gebäude des Edmonton Police Center in Edmonton, Kanada zwischen Himmel und Erde. Vektoren, Tangenten und ein Netzwerk von Bögen formen hier den Eingang zum Campus.

Mehr lesen

Meister der anspruchsvollen Sehaufgaben – LIGHT FIELDS III

9. Januar 2020 Mehr
Meister der anspruchsvollen Sehaufgaben – LIGHT FIELDS III

Die Bürowelt erfordert neue Lösungen, Lichtqualität wird immer wichtiger und zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal. Viele Arbeitgeber haben erkannt, wie positiv sich eine angenehme Arbeitsumgebung auf das Wohlbefinden und damit die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter auswirkt. Die Arbeitsplatzarchitektur, zu der die Akustik, ergonomische Arbeitsmittel und vor allem die Beleuchtung gehören, spielt dabei eine wichtige Rolle.

Mehr lesen