Aktuelle Beiträge
Bibliophiler Kirchenbau

Wie ein am Boden festgezurrtes, halb aufgeblähtes Segel aus Stahl, Beton, Holz und Glas, das gerade in den Himmel aufsteigen will, wirkt der ehemalige Kirchenbau in Quebec, Kanada. Er ist eine durchaus bemerkenswerte Arbeit des kanadischen Architekten Jean-Marie Roy aus dem Jahre 1964.
Euroluce – Frühlingslüfterl

Was gibt es Schöneres, als dem ausklingenden Wiener Winter gen Italien zu entfliehen? In der Sonne bei einem kurzen Espresso zu sitzen und wieder mediterranes Lebensgefühl zu spüren? Der Mailänder Frühling hat sich diesmal aber unerwartet herb gezeigt, die Temperaturen lagen noch unter jenen in Wien, zwei der drei Tage waren verregnet. Das half natürlich der Konzentration auf das Wesentliche.
Braucht Wien einen Universitätscampus mit Prestige?

Neben der Seestadt Aspern im Osten Wiens und dem Hauptbahnhof in Favoriten gilt der neue Campus der Wirtschaftsuniversität Wien in Leopoldstadt als eines der umfangreichsten Projekte der Bundeshauptstadt. Die parkartige Installation, die nach dem Vorbild angelsächsischer Bildungsstrukturen realisiert wurde, kostete Wien nicht weniger als 500 Millionen Euro.
Stadtplanung

Diese Entwurfshilfe Stadtplanung bietet eine Orientierung innerhalb der Disziplin, indem sie sich auf die drei wesentlichen Schichten der Stadt fokussiert.
Die erste Frau in einer Männerbastion

Peter Reischer unterhielt sich mit der türkischen Innenarchitektin und Designerin Zeynep Fadillioglu – sie ist die erste Frau, die in der Türkei eine größere Moschee, die Sakirin Moschee in Istanbul gestaltet hat – über Architektur, Zeitgeist und Versäumnisse im Bildungssystem.
Weltkulturerbe – Hamburger Speicherstadt

Das Welterbekomitee der UNESCO hat aktuell in Bonn dem Hamburger Antrag auf Aufnahme der „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ in die UNESCO-Welterbeliste zugestimmt.
Konzept einer Ausstellung

Konzeption und Realisation einer meteorologischen Ausstellung im Forum Schweizer Geschichte
Architektursommer – PopUpGallery Annenstraße

Entlang der Annenstraße stehen zahlreiche Geschäftslokale kurzfristig oder dauerhaft leer.Die PopUpGallery zieht von Auslage zu Auslage, jeden Donnerstag wird eine Ausstellung eröffnet. Solange der Leerstand reicht.
Rich & Royal: Auszeichnung

Für das Visual Merchandising- und Dekorationskonzept von Rich & Royal wurde Blocher Blocher View sind im Rahmen der internationalen VMSD Visual Competition mit einer Honorable Mention ausgezeichnet.
Architektursommer – Wasserversorgung der Stadt Graz

Der Architektursommer erlaubt diesmal einen Blick hinter die Kulissen der Grazer Wasserversorgung.
Fördertöpfe für Wiener Unternehmen

Am 11.6.2015 nutzten über 200 Unternehmer die Möglichkeit, sich neue Ideen und Tipps für Finanzierungen und Förderungen im WIFI Wien abzuholen.
numen/for use – out of balance

Ausstellung: Eine raumgreifende Installation von Sven Jonke, Christoph Katzler und Nikola Radeljkovic, die gemeinsam das auf Szenographie spezialisierte Kollektiv Numen/For Use bilden.