Kategorie: Kolumnen

Die Grande Dame der Architektur
Noch heute prägen die Erkenntnisse der Architekturkritikerin Denise Scott Brown die Architektur. Viele Planungen der heutigen Zeit stehen in Bezug zu den bedeutendsten Werken von ihr.

Wir müssen im Grunde alle Architekten werden
Im fünfzehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht Herr Architekt Stephan Ferenczy über die Zukunft des Planens und was gute Architektur heute leisten muss.

Bauzeitenplanung: Die digitale Zeitmaschine
Heutzutage werden Projekte in einem möglichst knappen Zeitrahmen abgewickelt um steigende Baukosten zu vermeiden. Damit die Termin- und Bauzeitenplanung effizient gestaltet werden kann wird auf geeignete Softwareprogramme zurück gegriffen.

Kreativer Austausch braucht Vertrauen
Im vierzehnten Teil der Kolumne PEOPLE spricht Architekt und Universitätsprofessor Christoph M. Achammer über den Beruf Architekt und was gute Architektur heutzutage leisten muss.

Fruchtgenussrecht, das Aus für die Teilungsklage?
Ist das Fruchtgenussrecht ein Aus im Falle einer Teilungsklage? Was sind Teilungshindernisse? Diese und weitere Fragen klärt Mag. Matthias Nödl in unserer Kolumne BAURECHT.

Ein Meister der Funktionalität im Fokus
Bauten von Roland Rainer prägten die bauliche Identität und standen für Moderne und Demokratie. Ein Meister der Funktionalität im Fokus.

Architektur muss man über Lebensräume definieren – DI Drlik
Im dreizehnten Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht DI Dr. Stehpanie Drlik mit uns über prognostizierten, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel in den europäischen Städten.

Bautechnik im Wandel – Gebäuderichtlinien
Ab 01.01.2021 müssen alle Neubauten Niedrigstenergiegebäude sein. Bei öffentlichen Bauten müssen die EU-Gebäuderichtlinie 2010 schon mit 01.01.2019 eingehalten werden.

Landschaft, Natur und Garten müssen wachsen
Im zwölften Teil unserer Kolumne PEOPLE sprechen DI Anna Detzlhofer und DI Sabine Dessovic mit uns über Landschaft, Architektur und Natur.

Architekt Dietmar Feichtinger über den Neubau MCI
Herr Architekt Dietmar Feichtinger nimmt zu dem Neubau der Erweiterung des MCI in einem offenen Brief Stellung.

Städte, die atmen und gesunde Luft produzieren
Im elften Teil unserer Kolumne PEOPLE spricht Herr Architekt Klaus Loenhart mit uns über Ökologie und Werte in der Architektur.

Architektur im Zeitalter des iPhones
Die digitale Revolution umfasst bereits fast jeden Bereich unseres Lebens. Architekt Ben van Berkel vom UNStudio meint, dass unsere Städte noch nicht an die Technologie von heute angepasst sind.