Aktuelle Beiträge

Die Bildung im Rampenlicht – Gabrium

20. August 2019 Mehr
Die Bildung  im Rampenlicht – Gabrium

Human centric Lighting ist seit einiger Zeit zu einem wichtigen Begriff in der Lichtbranche geworden. Ein Beispiel bietet das Seminarhotel Gabrium. Der Hauptraum mit seinen Seitenschiffen wurde mittels modernster Technik akustisch, raumklimatisch und lichttechnisch perfekt in Szene gesetzt.

Mehr lesen

Der Raucherpavillon im Wienerwirt in Graz

19. August 2019 Mehr
Der Raucherpavillon im Wienerwirt in Graz

Architektin Claire Braun hat in Graz einen attraktiven Raucherbereich erschaffen. Die Glaskonstruktion wurde für das Gasthaus Wienerwirt erbaut, denn dieses musste laut Bauordnung eine „nicht dichtrelevante“ Konstruktion für einen Raucherbereich ermöglichen.

Mehr lesen

Mut zum Wohnen – Künstlerwohnung in Tschechien

16. August 2019 Mehr
Mut zum Wohnen  – Künstlerwohnung in Tschechien

In Usti nad Labem wurde für einen Musiker eine außergewöhnliche Wohnung geschaffen. Das tschechische Appartement ist sowohl von den umliegenden Hügeln und Bauernhöfen der Provence als auch den alten Häusern der Umgebung inspiriert.

Mehr lesen

Unterschlupf für Eulen – Owl Creek

13. August 2019 Mehr
Unterschlupf für Eulen – Owl Creek

Ein Luxusheim aus verwittertem Stahl steht in Colorado. Skylab Architecture hat rostige Eisenteile als Grundstruktur verwendet und ein naturverbundenes Luxusheim geschaffen. Die sogenannte „Owl Creek Residence“ bietet jede Annehmlichkeit.

Mehr lesen

Eine Fabrik als Wohnraum – Fala Atelier

9. August 2019 Mehr
Eine Fabrik als Wohnraum – Fala Atelier

Die Architekten von Fala Atelier haben in Portugal eine ehemalige Fabrik in einen sozialen Wohnbau umgewandelt. Das Projekt Housing Abragao ist eine Transformation von einem stillgelegten Industriebau zu wandelbaren Wohnungen.

Mehr lesen

Drei Betonzimmer – Ridge House

7. August 2019 Mehr
Drei Betonzimmer – Ridge House

Drei Gästehäuser aus Beton findet man im Norden Kaliforniens. Mork-Ulnes Architects haben den Neubau auf Stelzen gestellt und aus dem Hügel hinausragen lassen. Somit hat sich der Betonkomplex in die Umgebung eingefügt.

Mehr lesen

Energieautarkie für drei Generationen – BETA

5. August 2019 Mehr
Energieautarkie  für drei Generationen – BETA

Ein Haus, in dem drei Generationen ungestört miteinander wohnen können, wurde von BETA geplant. Das Gebäude wurde gegen Süden hin vollständig verglast und maximiert damit den Sonneneintrag.

Mehr lesen

Lebenswerter Brutalismus – Betonbau

1. August 2019 Mehr
Lebenswerter Brutalismus – Betonbau

Im Schweizer Bezirksteil Albisrieden hat Architekt Gus Wüstemann einen einschüchternden Betonbau erschaffen. Kompromisslose, geometrische Formen prägen dieses Bauwerk.

Mehr lesen

Rugged-Hardware Robuste Rechner für die Baustelle

26. Juli 2019 Mehr
Rugged-Hardware Robuste Rechner für die Baustelle

Im Bauwesen ist Mobile Computing nicht mehr wegzudenken. Doch welche Hardware-Geräte sind für die Baustelle geeignet? Wie verträglich sind diese gegen Schmutz, Wasser oder Sturz?

Mehr lesen

Planen in der Krise – planen für die Zukunft

25. Juli 2019 Mehr
Planen in der Krise  – planen für die Zukunft

„Heute kommt es nicht darauf an, die Welt zu interpretieren, sondern sie zu reparieren", sagt Elke Krasny. Menschen verursachen soziale und ökologische Katastrophen, die die Erde in absehbarer Zeit unbewohnbar machen. Mit der Ausstellung „Critical Care“ will das Architekturzentrum Wien aufzeigen, dass es auch anders geht.

Mehr lesen

Luxuriös und charakterstark – EDITION 11

24. Juli 2019 Mehr
Luxuriös und charakterstark – EDITION 11

Schwarze Akzente in der Badgestaltung sind modern und wirken luxuriös. Sie verleihen dem Bad einen designstarken Charakter. KEUCO bietet für die Badmöbel der EDITION 11 eine neue Oberfläche in Schwarz gebürstet an, mit der besonders schön die Armaturen und Accessoires in Schwarzchrom harmonieren.

Mehr lesen

Ein großer Raketenstadl – Binhai Science Museum

24. Juli 2019 Mehr
Ein großer Raketenstadl – Binhai Science Museum

Bernard Tschumi Architects und Tianjin Urban Planning and Design Institute (TUPDI) arbeiteten ein Jahr am Entwurf des Binhai Science Museums in Tianjin. Die 33.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche bildet einen großen Kontrast zu seiner Umgebung.

Mehr lesen