Aktuelle Beiträge

Ein Kleber, der hält! – X-Bond von Murexin

14. Juni 2019 Mehr
Ein Kleber, der hält! – X-Bond von Murexin

Ein Kleber, der hält! Mit einem hartelastischen Universalklebstoff, der über hohe Scherfestigkeit und starke Anzugskraft verfügt, punktet Murexin beim Parkettklebstoff X-Bond MS-K539. Der moderne Klebstoff der X-Bond Serie verfügt über ausgezeichnete Eigenschaften: Er ist 1-komponentig, physiologisch unbedenklich, lässt sich einfach verstreichen und damit leichtgängig verarbeiten.

Mehr lesen

Historische Stütze moderner Wohnqualität

13. Juni 2019 Mehr
Historische Stütze  moderner Wohnqualität

Im Salzburger Nonntal wurde eine Gestüthalle zu einem Wohnbau umgestaltet. Der Renovierungsprozess wurde von Architekten Peter Ebner and Friends durchgeführt, unter Berücksichtigung der Erhaltung der historischen Bausubstanz.

Mehr lesen

Der Wohnbaum in Südfrankreich – Arbre Blanc

12. Juni 2019 Mehr
Der Wohnbaum in Südfrankreich – Arbre Blanc

Im Zuge eines gewonnenen Wettbewerbs ist eine architektonische Verrücktheit in Südfrankreich geplant. Das Projekt für den Wohnturm „Arbre Blanc“ wurde von dem multidisziplinären Team Sou Fujimoto Architects, Nicolas Laisné Associés und Manal Rachdi Oxo Architects entwickelt worden.

Mehr lesen

Nachhaltig erlebnisreich bauen

12. Juni 2019 Mehr
Nachhaltig erlebnisreich bauen

Mithilfe der nachhaltigen und handwerklich sorgfältig erstellten Systembauteile aus Holz und Stahlbeton der Wilhelm NUSSER GmbH Systembau, werden Bildungs- und andere Kommunalbauten kostengünstig und in kürzester Zeit errichtet.

Mehr lesen

Sitzen neu gedacht – Sedus Stoll

11. Juni 2019 Mehr
Sitzen neu gedacht – Sedus Stoll

Begriffe wie „Arbeitswelt 4.0”, „Co-Working” und „Smart Office“ bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen, wenn es um die Veränderungen in der Bürowelt geht. Neue Arbeitsplatzkonzepte und Arbeitsmodelle sind gefragt und erfordern ein Umdenken – von Raumkonzepten bis hin zu neuen Produktlösungen. Der klassische, fest an einem Arbeitsplatz platzierte Bürodrehstuhl ist für viele dieser neuen Arbeitswelten nicht mehr optimal geeignet.

Mehr lesen

Kautschukböden für ungestörtes Lernen – Eidelstedt

11. Juni 2019 Mehr
Kautschukböden für ungestörtes Lernen – Eidelstedt

Flexible Lernlandschaften statt konventioneller Klassenzimmer: Neue Unterrichtsformen erfordern veränderte Architekturkonzepte und Raumentwürfe – und die passenden Baumaterialien. Ein wichtiger Aspekt, der durch die offene Bauweise zunehmend in den Fokus rückt, ist die Akustik.

Mehr lesen

Cool im heißen Süden – Gafarim House

11. Juni 2019 Mehr
Cool im  heißen Süden – Gafarim House

In Portugal wurde von Tiago do Vale Architects ein Einfamilienhaus mit traditioneller Architektur in die Landschaft eingefügt. Es ist eine eigenwillige Neuinterpretation der Volksarchitektur, angelehnt an „Five Architects“ aus den 80er Jahren.

Mehr lesen

Das neue Außenrollo zur schraubenlosen Montage

10. Juni 2019 Mehr
Das neue Außenrollo zur schraubenlosen Montage

Mit dem neuen, weiterentwickelten Außenrollo zur bohr- und schraubenlosen Montage bietet die Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH die ideale Sonnenschutzlösung für Mieter.

Mehr lesen

Brötchen in Odessa – Breadway Bakery

10. Juni 2019 Mehr
Brötchen in Odessa – Breadway Bakery

Die Breadway Bakery befindet sich in der historischen Hafenstadt Odessa in der Ukraine. Sie wurde von den Architekten Lera Brumina und Artem Trigubchak entworfen. Kräftige Farben und Texturen ziehen sich durch das Café und bleiben so in Erinnerung.

Mehr lesen

Akustikdecken für bessere Lernatmosphäre

8. Juni 2019 Mehr
Akustikdecken für  bessere Lernatmosphäre

OWA-Akustikexperten errechneten für die rund 850 Quadratmeter große Halle eine Nachhallzeit von 5,5 Sekunden. Die längsten Nachhallzeiten in Gebäuden weisen in der Regel Kirchen auf. So kommt beispielsweise die St. Michaelis Kirche in Hamburg auf einen Nachhall von 6,3 Sekunden, der Mainzer Dom auf 10 Sekunden, der Kölner Dom auf 13 Sekunden. Eine derart tragende Akustik führt dazu, dass etwa bei der Aufführung von Chor- oder Orgelwerken einzelne Töne in Akkordfolgen kaum noch identifiziert werden können.

Mehr lesen

Fassadenzentrum Baumit – Eröffnung in Hall Tirol

7. Juni 2019 Mehr
Fassadenzentrum Baumit – Eröffnung in Hall Tirol

In Rekordzeit wurde das modernste Baumit Fassadenzentrum in der Höhe von 5,3 Millionen Euro erbaut. Das Zentrum erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 4.300 Quadratmeter. Ausstellungs-, Beratungs- und Schulungszentren, Lager und Logistik sind an einem Standort vereint.

Mehr lesen

Im Pinienhain – Entre Pinos in Valle de Bravo

7. Juni 2019 Mehr
Im Pinienhain – Entre Pinos in Valle de Bravo

Fünf Baukörper, die sich in die Topografie der Gegend einfügen und von Pinien umrahmt sind, stehen in Valle de Bravo. Das Projekt mit der Bezeichnung „Entre Pinos“ hat 2018 den AZ Award in der Kategorie Best Residential Architecture, Single Family erhalten und wurde von Taller Héctor Barroso Architekten verwirklicht.

Mehr lesen