Aktuelle Beiträge
BIM-Server: Einfach zusammenarbeiten

Im Zentrum der BIM-Planungsmethode steht eine regelbasierte, kooperative Zusammenarbeit an einem Projekt. Relevante Informationen verschiedener Fachbereiche müssen zentral zusammengeführt und der aktuelle Planungsstand für alle Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Für diese und weitere Aufgaben wurden BIM-Server geschaffen.
Wohnen im Palast? affordable housing

In London ist der Wohnungsmarkt sehr überteuert. „Property Guardianship“ nimmt zu und wird zur neuen Norm. OPPOSITE OFFICE möchte mit dem „affordable housing project“ den Buckingham Palace zu Sozialwohnungen umstrukturieren.
Fundamente und Sockel regelkonform abdichten

Neue Abdichtungstechnologien, die in den vergangenen Jahren entwickelt wurden und die sich in der Baupraxis bewährt haben, machten eine Überarbeitung der lange geltenden ÖNORM B3691 erforderlich. Für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen ist die ÖNORM B3692 maßgeblich. In der Baupraxis bewähren sich dafür Systemlösungen mit Flüssigkunststoffen, die mit Einführung der neuen Norm für Abdichtungen in diesem Bereich zugelassen sind.
Aus der Erde gedruckt – 3D Rice House

Ein Haus aus dem 3D-Drucker mit speziellem Augenmerk auf die Verwendung von ökologischen Abfallprodukten aus der Reisproduktion wurde in Italien hergestellt. Der Prototyp wurde anlässlich der „A call to save the world“-Konferenz erbaut.
LafargeHolcim Awards 2020 – nachhaltiges Bauen

Die kostenlosen LafargeHolcim Awards sind die weltweit wichtigsten für nachhaltiges Bauen. Das Preisgeld von insgesamt 2 Millionen Dollar erhält das vielversprechendste Konzept oder Projekt. Eingabeschluss ist der 25. Februar 2020.
Der ländliche Raum als globale Herausforderung

Der stark voranschreitende Urbanisierungsprozess sorgt dafür, dass Menschen weltweit von der Region in die Großstädte ziehen. “Rural Moves - The Songyang“ zeigte im Architekturzentrum Wien, mit welchen Strategien die Pekinger Architektin Xu Tiantian dies ändern möchte.
Wohnen in der Seestadt – Seeparkquartier

Das Ensemble im Seeparkquartier im 22. Wiener Gemeindebezirk ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas der 2010er Jahre. Doch vom beworbenen „lebendigen, urbanen Ort“ ist noch wenig zu spüren.
Aktives Sitzen wird neu definiert

Mit dem PUREis3 läutet Interstuhl ein neues Zeitalter des aktiven Sitzens ein. Der hochinnovative Drehstuhl unterstützt die Bewegungen des Sitzenden in alle Richtungen. Diese 360-Grad-Beweglichkeit wird durch eine neue, einzigartige Materialität erreicht.
Zitate aus Mailand – Peck

Der Feinkostladen Peck in der Via Spadari in Mailand besteht seit 1883. Er ist als Genusstempel italienischer Haute Cuisine bekannt. Vudafieri-Saverino Partners konzipierte die neue Zweigstelle im Mailänder Hochhaus CityLife. Diese ist zugleich Basis künftiger Peck-Rollouts.
VELUX Modular Skylights: Mehr Lernerfolg mit Tageslicht

Die Vorarlberger Volksschule VS Bütze verfügt über einen tiefen Grundriss ohne Tageslicht gebenden Innenhof – dementsprechend dunkel war die Atmosphäre viele Jahrzehnte lang. Mit VELUX Modular Skylights dringt nun wohltuendes Tageslicht tief in die Räumlichkeiten.
Lichterspiele im natürlichen Ambiente

An der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein, eingebettet in eine ländliche Umgebung, liegt die Grundschule Rahewinkel. In den modernen Neubau passt sich der Sonnenschutz von Warema nahtlos ein und verbindet dabei Design und Funktionalität mit Energieeffizienz und Sicherheit.