Aktuelle Beiträge
„Sofiensäle Neu“ feierlich eröffnet
Nach dem verheerenden Brand vom 16. August 2001 wurden die Sofiensäle seit 2011 von der ifa AG, einem Unternehmen der Soravia Group, revitalisiert. Auf einer Nutzfläche von 12.000m² entstehen seither auf dem Areal der Sofiensäle zusätzlich zum originalgetreu wieder hergestellten Festsaal 68 Wohnungen, ein Gastronomiebetrieb, ein Hotel, ein Fitness-Center, bestens ausgestattete und vielseitig verwendbare Veranstaltungsräume sowie 125 Tiefgaragenplätze.
Herausforderungen an die Städte unserer Zukunft
Städte wachsen derzeit immer schneller und in immer größerem Umfang, die Urbanisierung schreitet voran: Im Jahr 2050 werden voraussichtlich 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Städte verbrauchen gleichzeitig rund drei Viertel der weltweiten Energieressourcen, während sie zwei Drittel der globalen Treibhausgase produzieren. Verkehrswege, die städtische Infrastruktur und die natürlichen Ressourcen sind nachhaltig davon betroffen und die Tendenz ist weiterhin steigend.
Superscape 2014 – ein neuer Architekturpreis für Wien
JP Immobilien schreibt erstmals den Superscape, einen Innovationspreis im Feld der Architektur und Stadtentwicklung, aus. Der Superscape suchtnach visionären, innovativen Konzepten für den gemeinsamen Lebensraum in der Stadt Wien von morgen, unter Berücksichtigung stetiger soziokultureller und demographischer Veränderungsprozesse.
Der Steirische Holzbaupreis 2013 ist verliehen
Neun steirische Holzbauten wurden mit dem Steirischen Holzbaupreis 2013 ausgezeichnet. Aus über 110 Einreichungen hat die Jury unter dem Vorsitz des Vorarlberger Architekten Helmut Dietrich die Preisträger erkoren. Vom energieeffizienten Einfamilienhaus über weit gespannte Hallenkonstruktionen bis hin zum Umbau alter Stadl in Luxushotels zeigt Holz, was es kann.
Österreichischer Klimaschutzpreis 2013 für „Passive house for active students“
Der Österreichische Klimaschutzpreis 2013 wurde verliehen. Das österreichweite Projekt "Passive house for active students” war einer der Sieger. Die Fassadendämmung aus dem Hause Saint-Gobain Weber hält, was sie bereits 2005 versprach.
Zweites Mal „Architekten Kochen“
Es war wieder soweit, in der Miele Galerie in Wien fand das zweite Mal "Kochen mit Architekten" statt. Abseits von üblichen Veranstaltungen sollten Persönlichkeiten aus dem Baugeschehen zusammen einen entspannten Abend verbringen. Motto des Abends: Sprechen, Kochen, Essen.
Redaktionsvorschau Ausgabe 08/2013
Sehr geehrte Damen und Herren, die kommende Ausgabe 08/2013 des architektur Fachmagazins befasst sich mit dem Thema „Städtebau“. Interessante Beispiele von Projekten aus Mazedonien, Korea, Dänemark und Deutschland geben einen Eindruck über die vielfältigen Bereiche der Stadtplanung. Turm / Cheongna / GDS Architects & GDS Korea Wohnbau / Hamburg / LAN Architects Parkhaus / Skopje / PPAG Stadtplanung / Ørestad […]
Leitfaden für lebenszyklusorientierten Hochbau
Jeder Unternehmer weiß: Gebäude verursachen einen erheblichen Teil der Unternehmenskosten. Gebäude tragen zudem dazu bei, die Produktivität und damit die Wertschöpfung im Kerngeschäft zu erhöhen. Letzteres macht den Leitfaden der IG LEBENSZYKLUS HOCHBAU zur Pflichtlektüre für jeden Bauherren – ob öffentlich oder privat.
BTV Bauherrenpreis entschieden
Es ist soweit: Die Sieger des 7. BTV Bauherrenpreises stehen fest. Aus den 148 Einreichungen kürte die Jury – die Architektin Paola Maranta (Miller & Maranta, Basel), der Architekt Heinz Tesar (Wien) sowie der Architekturpublizist Otto Kapfinger (Wien) – 10 Preisträger, darunter 3 Projekte aus Tirol und 7 aus Vorarlberg.