Aktuelle Beiträge
Was macht Holz auf einem Flughafen?

16 knollenförmige, mit Holz verkleidete Kokons zieren als auffällige Designelemente die obere Ebene des Heydar Aliyev International Airport in Baku, Aserbaidschan. Manche der 16 Objekte sind offen, zeigen nur ihre tragende und raumbildende Struktur, andere wiederum sind nahezu komplett mit Holzplatten bedeckt und bilden schützende Räume in ihrem Inneren.
Stararchitekten im Stress

„The Competition“ (2013) ist ein spanischer Dokumentarfilm, der den fünf bekannten Architekten Frank Gehry, Jean Nouvel, Zaha Hadid, Dominique Perrault und Norman Foster im harten Wettbewerb um ein Prestigeprojekt über die Schultern schaut.
„Color your Success in Flooring“

Hannover/Shanghai. Die Baukonjunktur in China und insbesondere der aktuelle Trend zur Gebäuderenovierung kurbeln die Nachfrage nach Produkten aus dem Westen stetig an. Einkommensstarke Bevölkerungsschichten wachsen in der chinesischen Gesellschaft mit enormer Geschwindigkeit.
IRLAND. Die Grüne Insel in Schwarz-Weiß

SILVERFINEARTH PHOTOGRAPHY lädt zur Ausstellung und präsentiert analoge Landschaftsfotografien aus Irland. In Kooperation mit cimmic photography Gallery.
Die Gewinner des 15. Designers’ Saturday

Rund 70 Firmen und Hochschulen setzten am 15. Designers’ Saturday in Langenthal ihre Produkte und Entwürfe in Form ausgefallener Installationen in Szene. Tausende Besucher, darunter viele Architekten, Designer und internationale Journalisten, drängten sich an den sechs Ausstellungsorten, um die kunstvollen Inszenierungen zu sehen. Die besten Ideen wurden heute an der Designers’ Night von einer Fachjury mit vier Preisen ausgezeichnet.
Tower of Love

Auf einem abgestuften Stahlbetonsockel stehend, mit goldenen, rostfreien Metallschindeln verkleidet, ist der aus Holz errichtete ‚Tower of Love‘ sowohl ein echter Eyecatcher als auch ein Aussichtspunkt.
Facility Management: vom CAD zum CAFM

CAFM, das rechnergestützte Gebäudemanagement, wird derzeit bei der Planung kaum berücksichtigt. Dabei werden in dieser Phase alle wesentlichen Daten für eine effiziente Gebäude- und Anlagenbewirtschaftung generiert und wichtige Weichen gestellt.
ÖBB goes LED

Der Grazer Uhrturm bekommt ernsthafte Konkurrenz als Wahrzeichen der Stadt – die beeindruckende wellenförmige Bahnsteigüberdachung am Bahnhof Graz wurde im Rahmen des Infrastrukturprojektes vom Architekturbüro Zechner & Zechner entworfen und bereits großteils umgesetzt. Sie überspannt in Form von zwei großen, teils transluzenten Bögen und den anschließenden Standarddächern Bahnsteige, auf denen täglich rund 30.000 Bahnkunden abgefertigt werden.
MAK NITE Lab. Michael Riedel

Der in Frankfurt am Main lebende Künstler Michael Riedel (geb. 1972), greift mit konzeptuellen Übermalungen in das Kunstsystem ein. Seine Vervielfältigungen von Werken, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Clubabenden entwickeln eine eigene Matrix, die aus der Auseinandersetzung mit Kunstproduktion, Performance und Vermittlung als ästhetische Form resultiert.