Aktuelle Beiträge
Von der Idee zum Licht – REGENT

Für das markante Asklepios-Gebäude auf dem Novartis Campus galt es, nicht nur eine besondere Leuchte zu erschaffen, sondern die Vision der Architekten Herzog & de Meuron als Teil eines Gesamtprojektes zu verwirklichen. In einem kooperativen Prozess zwischen den Architekten und dem CSP-Team gelang es, die strukturellen Anforderungen an die Beleuchtung genau so in einer Leuchte zu verwirklichen, dass diese den Vorstellungen der Architekten und der Bauherrschaft zu 100 % entspricht.
Spektakulär in Form und Format

Ohne Anfang und Ende, ohne Ecken und Kanten: Der Kreis ist die vollkommenste und ausgewogenste Figur in der Geometrie. Bei den neuen Badewannen BettePond und BettePond Silhouette kombiniert Bette diese perfekte, puristische Form mit dem perfekten Material im Bad – dem glasierten Titan-Stahl.
Zeitgenössische Ingenieurskunst – National Veterans Memorial

Ein spektakulärer Museumsbau wurde im US-Bundestaat Ohio eröffnet. Das National Veterans Memorial and Museum wurde als Zentrum für Dialog, Bildung und Erinnerungsarbeit in Columbus erbaut.
Performance for Simplicity – ESYLUX

Produkte für mehr Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäudebereich entwickelt, produziert und vertreibt ESYLUX. Den Schwerpunkt bilden die sensorbasierte, bedarfsgesteuerte Automation sowie die Beleuchtung. Das Ziel ist eine Verbesserung der Lebensqualität des Menschen mit ebenso intelligenten wie benutzerfreundlichen Lösungen, die komplexesten Anforderungen gerecht werden und sich dennoch immer einfach umsetzen lassen.
Leuchten für höchsten Sehkomfort – DALI

Hohe Lichtleistungen bei kompakten Baumaßen und eine außergewöhnlich hohe Gesamtqualität ermöglichen die neuen LED-Hallen-Tiefstrahler von BEGA. Sie stellen damit eine ideale Beleuchtungslösung für große und hohe Räume – für eine Aula ebenso wie für eine Sporthalle, aber auch eine Werk- oder eine Abflughalle – dar.
Damals, heute, morgen – Universität Weimar

Vor 100 Jahren wurde Walter Groplus Gründungsdirektor der Staatlichen Bauhaus Weimar. architektur sprach mit der akademischen Mitarbeiterin der Bauhaus-Universität Julia Heinemann über Gegenwart, Zukunft und ihre Sicht auf die Geschichte der Uni.
Energieeffizientes Lüftungssystem – kadawittfeldarchitektur

Der markante Körper der vom Aachener Architekturbüro kadawittfeldarchitektur entworfenen Halle 12 erweitert das Messehallen-Ensemble in Frankfurt im Westen, setzt inspirierende Akzente auf dem Marktplatz der globalen Wirtschaft und sorgt für neue Blickwinkel im Frankfurter Europaviertel. Die Ausstattung mit innovativer Raumlufttechnik sorgt für ein hohes Niveau an Wohlbefinden und Sicherheit.
Ausgezeichnete Details in Holz – Shakuntlam

In Indien ist im Einkaufsbezirk von Delhi-NCR ein hochwertiges Storekonzept von RMDK Architects umgesetzt worden. Der Store Shakuntlam überzeugt mit handwerklichem Luxus und traditioneller Architektur.
Zielgruppe: jung und ambitioniert – Brucklyn

Im Herzen der Universitätsstadt Erlangen entsteht ein ganz besonderes Viertel: Mit „Brucklyn“ wird ein Gebäude-Komplex gebaut, der jungen Menschen, Studenten und Gründern ein Zuhause bieten soll. Es verfügt über komplett ausgestattete Premium-Apartments, Gastronomie- und Einzelhandelsflächen sowie einem Business- und Gründerzentrum auf insgesamt 20.800 m².
Das Schwalbenei – TIJ

In der Gegend von Haringvliet in Holland wurden aus Sand, Schilf und Kastanienpfosten parametische Nester zur Vogelbeobachtung errichtet. Das Observatorium ist Teil einer größeren Landschaftsgestaltung und dient zur Verbesserung des Ökosystems.