Aktuelle Beiträge
Sanierung von Tageslichtsystemen im Dach

VELUX Commercial bietet individuelle Tageslichtlösungen, abgestimmt auf die baulichen und technischen Herausforderungen von Sanierungsprojekten - von eleganten Verglasungssystemen bis zu Lösungen in Leichtbauweise. Effizient für Bauherren, einfach für Planer, sicher für Verarbeiter und komfortabel für Nutzer.
Virtuose Verwandlungslösung

Für das Arbeiten zuhause hat Girsberger die funktional und ästhetisch überzeugende Möbelfamilie "La Punt" entwickelt. Auf platzsparende Weise werden Anforderungen erfüllt, die ein professionelles Arbeiten am Bildschirm erfordert.
Entspannt Abwarten

Direkter Kundenkontakt erscheint im Jahr 2021 von gestern. Die Wiener Stadtwerke setzen trotz immer weiter voranschreitender Digitalisierung auf einen persönlichen Umgang. In ihrem neu gestalteten Servicetreff finden die Schnittstellen zwischen Kunden und Dienstleister für gleich fünf städtische Unternehmen Platz. Das Wiener Architekturbüro Smartvoll schaffte die dafür passenden Rahmenbedingungen.
Bauen für Bildung, Wissen und Zukunft

Beim Bau von Bildungseinrichtungen braucht es Wissen, Kompetenz und Planungssicherheit. Dabei geht es vor allem um Nachhaltigkeit und gesundheitliche Aspekte wie Emissionsfreiheit, um Funktionalität, Ästhetik und angenehme Raumakustik, aber auch um Kosten-Nutzen-Abwägungen, Planungssicherheit und die Einhaltung strenger rechtlicher Rahmenbedingungen
Zeitlos und exclusiv

Das Strandhotel Zoomers im niederländischen Küstenort Castricum liegt direkt neben dem weitläufigen Dünenreservat Nordhollands. Stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten bieten eine einmalige Aussicht auf die Dünenlandschaft und das Meer und die gesamte Inneneinrichtung spiegelt die umgebende Natur wider.
Magische Bücherwelt

Das chinesische Büro X+Living, rund um den Architekten Li Xiang, ist bekannt für seine surrealen Innenraumdesigns. Auch die 1.100 m2 große Zhongshuge Buchhandlung in den Lafayette Galerien in Peking fügt sich in die Reihe der wundersamen Stores ein. Runde Durchgänge wecken Assoziationen an die sogenannten "Mondtore" klassischer chinesischer Gärten und leiten Kunden fließend ins Innere des Ladens.
Architektur Fachmagazin Ausgabe 04/2021

Die vierte Ausgabe des Jahres "Bildung & Kultur" ist jetzt auch als gratis ePaper verfügbar. Diesmal dreht sich alles um Schulen, Bibliotheken, Theater, Konzerthallen und Kulturzentren. Einrichtungen die der jeweiligen Bevölkerung einen hohen gesellschaftlichen und sozialen Wert bieten sollen. Entsprechend vielfältig sind die Aufgaben an die Architektur, diesen Funktionen den entsprechenden baulichen Rahmen zu bieten.
Kultur unterm Satteldach

Durch den Rückbau eines bestehenden Hotelgebäudes konnte der so entstandene wertvolle innerstädtische Bereich im oberpfälzischen Berching für den Bau einer neuen Kulturhalle genutzt werden. Die Planer des ortsansässigen Büros Kühnlein Architektur interpretierten die traditionellen Merkmale der historischen Scheunen neu und schufen einen modernen Ort der Kultur unter einem ästhetisch ansprechenden Satteldach.
Neue Gestaltungsansätze für Schulen

Am 11. Juni 2021 eröffnet im LAUFEN Space Wien die Ausstellung “NULL NULL“ Neue Sanitärräume für Schulen, die Ergebnisse einer Programmpartnerschaft von LAUFEN mit der New Design University St. Pölten präsentiert. Im Rahmen des Generalthemas „Leben Lernen Raum“ der österreichischen Architekturtage haben sich Studierende mit Sanitärbereichen in Schulen auseinandergesetzt.
KfW Award Bauen 2021

KfW Award Bauen 2021 - jetzt bewerben oder Bauherren aktivieren. Die Bewerbungsphase für den KfW Award Bauen 2021 ist gestartet. Bis zum 15. Juni 2021 können sich private Bauherren oder Baugemeinschaften bewerben, die in den vergangenen fünf Jahren ein Neubau-Projekt umgesetzt oder ein bestehendes Gebäude erweitert, umgewidmet, modernisiert oder belebt haben.
Der Architektur ein Gesicht geben

Die Fassade eines Gebäudes ist schützende Hülle und wichtiges Kommunikationsmittel nach außen. Sie prägt nicht nur den Charakter eines einzelnen Objektes, sondern auch die gesamte Umgebung mit. Umso wichtiger ist es, die richtige Wahl für diese Art der Visitenkarte zu treffen. Denn hier treffen Form, Farbe und Funktion gleichberechtigt aufeinander.
Tanzboden – eine Besonderheit unter den Sportböden

Der Tanz hat sich mit vielfältigen Stilen als Teil der immer umfangreicher werdenden Fitness Moves etabliert. Neben klassischen Tanzstudios entstehen neue multifunktionale Studios, die diesen Trends geeignete räumliche Voraussetzungen bieten. Wichtigste Voraussetzung bei diesen Projekten ist der Boden, der gelenkschonendes und bewegungsunterstützendes Training ermöglichen muss.