Aktuelle Beiträge
Achtsamkeit in der Architektur

„Achtsamkeit in der Architektur“ - Die Veranstaltung findet am 25. April 2019 im Apothekertrakt im Schloß Schönbrunn statt. WICONA und seine Kooperationspartner Geze, Warema, Pilkington, HD Wahl und s:stebler beschäftigen sich zu diesem Anlass mit den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft (Circular Economy).
“Cradle to Cradle”

Mit „Cradle to Cradle“ wird die Nachhaltigkeit eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus bewertet. Für die Zertifizierung muss das Produkt den strengen Anforderungen in fünf Kategorien im Bereich Gesundheit und Umweltschutz genügen. AGC Interpane freut sich über das Zertifikat.
Transluzentes Experiment – Maggies Centre

Architekt Steven Holl hat in England einen Neubau an ein imposantes Steingebäude aus dem 17. Jahrhundert angegrenzt. Alt und Neu in einem spannungsreichen Dialog.
Glashaut mit Innenleben – cube berlin

Ende 2019 soll der cube berlin fertiggestellt werden. Das „digitale“ Bürogebäude im Wert von 100 Millionen Euro wird Teil der Europacity Berlin. Der Entwurf stammt vom Kopenhager Büro 3XN und wird realisiert von Bauherr CA Immo.
Gekräuselte Aluminiumfassade – Xiqu Centre

Das kanadische Büro Revery Architecture Inc. hat im West Kowloon Cultural District (WKCD) ein künstlerisches Objekt mit zeitgemäßer Technologie entworfen. Das Xiqu Centre besticht mit seiner brillianten Fassade und prägt den Eingang zum WKCD.
„Der Umstieg auf ARCHICAD war für uns ein Glücksfall”

Architekturbüros stehen derzeit vor der Frage: Weitermachen mit der bisherigen CAD-Software oder Umsatteln auf die Zukunft? Denn 3D-Modellieren und BIM wird immer wichtiger. Der Software-Anbieter GRAPHISOFT befragte Architekten zu ihren Wechselgründen – und warum sie sich für ARCHICAD entschieden haben.
Alpenhotels – Lernen von der Geschichte

Die Großglockner Hochalpenstraße ist ein Meilenstein der Geschichte. Franz Wallack bereiste viele Alpenstraßen, unter anderem in der Schweiz, Italien und Frankreich. Einige Eindrücke der Reisen flossen in die alpinen Hotelbauten. Stromversorgung, Wetterstörungen und die Einbindung der Architektur in die Landschaft, waren damals schon eine Herausforderung.
Transformer-Architektur – Freddy Mamani

Einer der auffallendsten Architekten von Südamerika ist Freddy Mamani. Er spiegelt in seinen architektonischen Werken starkes Selbstbewusstsein wieder und nimmt dabei Rücksicht auf Kultur und Tradition.
Digitale Gebäudeplanung mit „intelligenten“ Baustoffen

Nachhaltigkeit, Effizienz und Transparenz bei Baumaterialien spielen eine große Rolle beim Planen. Damit diese Faktoren sichtbar werden hat Drees&Sommer gemeinsam mit ÖGNI eine Baumaterialien-Datenbank, namens „Buidling Material Scout“, erschaffen.