Aktuelle Beiträge

München – Hauptstadt des Designs

15. Januar 2015 Mehr
München – Hauptstadt des Designs

München (ots) - Munich Creative Business Week

Mehr lesen

Bundesminister Rupprechter: 5 Vorbild-Projekte mit Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet

15. Januar 2015 Mehr
Bundesminister Rupprechter: 5 Vorbild-Projekte mit Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Österreichische Gebäude für nachhaltige und qualitätsvolle Bauweise bringen anspruchsvolle Architektur und Umwelt in Einklang.

Mehr lesen

austrian brick and roof award 15/16

14. Januar 2015 Mehr
austrian brick and roof award 15/16

Wien, Dezember 2014. Wienerberger Österreich, Tondach Gleinstätten, Verband Österreichischer Ziegelwerke (VÖZ): Der „austrian brick 
and roof award“ – mittlerweile schon fast zur Tradition gewordene Auszeichnung für moderne Ziegel-Architektur in Österreich – wird 
nun bereits zum fünften Mal vergeben.

Mehr lesen

Architekturzentrum Wien JAHRESPRESSEKONFERENZ 2015

14. Januar 2015 Mehr
Architekturzentrum Wien JAHRESPRESSEKONFERENZ 2015

Montag, 19.1.2015 um 11 Uhr in der Az W Bibliothek

Mehr lesen

Eine Landschaft aus Beton

13. Januar 2015 Mehr
Eine Landschaft aus Beton

Ein rasenbedeckter Iglu ragt aus einer skulptural gestalteten Betonfläche heraus und Skater die in den, dem Dome vorgelagerten, konkaven und konvexen Flächen die waghalsigsten Manövern wie Grabs, Flips, Grinds und Flats ausführen - das ist keine Filminszenierung einer möglichen Endzeitvision, sondern das von CEBRA und Glifberg+Lykke gestaltete multifunktionale Freizeitzentrum am Hafen im süddänischen Ort Haderslev.

Mehr lesen

Die Besten der Besten in Europa

13. Januar 2015 Mehr
Die Besten der Besten in Europa

Deutschlands Premium-Architektur-Magazin HÄUSER sucht für den HÄUSER-AWARD 2016 die individuellsten Einfamilienhäuser

Mehr lesen

„It’s the landscape, stupid“

12. Januar 2015 Mehr
„It’s the landscape, stupid“

Gärten sind für den Zeichner, Objektkünstler und Landschaftsdesigner Mario Terzic eine Obsession. Seit Anfang der 1990er Jahre ist er Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und gründete dort 2000 die zwischen Gartenhistorik, Gärtnerei, Botanik und Landschaftsplanung angesiedelte Klasse „Landschaftsdesign“.

Mehr lesen

Droht Wien das Ende eines Weltkulturerbes?

11. Januar 2015 Mehr
Droht Wien das Ende eines Weltkulturerbes?

Sind Hochhäuser, die in historischen Stadtteilen errichtet werden, als fehlgeleitete Planung anzusehen?

Mehr lesen

Wiener Baustellenmanagement

9. Januar 2015 Mehr
Wiener Baustellenmanagement

Wien - Volksanwalt Dr. Peter Fichtenbauer reagiert erfreut über die heutige Presseaussendung der Stadt Wien.

Mehr lesen

Die Albertina baut um

9. Januar 2015 Mehr
Die Albertina baut um

Wien - Die Albertina steht im Jahr 2015 vor strukturellen Veränderungen, die sowohl bauliche als auch inhaltliche Konzepte des Hauses betreffen werden.

Mehr lesen

Stadtstraße Aspern: Sündenfall des STEP 2025

8. Januar 2015 Mehr
Stadtstraße Aspern: Sündenfall des STEP 2025

Wien - Prominente Unterstützung durch kompetente Experten aus Wissenschaft und Medizin erhält nun das BürgerInnen-Netzwerk Verkehrsregion Wien-NÖ (BNWN).

Mehr lesen

DIE Messe zum Start in die Bausaison im Osten Österreichs!

8. Januar 2015 Mehr
DIE Messe zum Start in die Bausaison im Osten Österreichs!

Tulln - 296 Fachaussteller auf 16.000 m2 lassen keine Fragen zu den Themen Bauen, Renovieren, Sanieren und Einrichten offen.

Mehr lesen