Aktuelle Beiträge
GRAZTOPIE

Das Comic als künstlerische Ausdrucksform gewinnt im Bereich der Architektur immer mehr an Bedeutung.
Animal-Aided Design: Bauen für Mensch und Tier

Viele europäische Städte wachsen. Um neuen Wohnraum zu gewinnen, werden zunehmend Grünflächen oder Brachen bebaut, der Freiraum für Tiere schwindet.
Stadionbauten

Der vorliegende Band der Reihe Handbuch und Planungshilfe zeigt anhand ausgewählter Projektbeispiele die bautypologische Entwicklung des Stadions auf und bietet mithilfe grundlegender Planungsparameter ein Basishandbuch für den Entwurf eines Stadions.
Schulbauten

Sicherheit, Flexibilität und Barrierefreiheit sind bei Schulbauten ebenso zu berücksichtigen wie Pädagogik und Baukonstruktion.
Blaha Forum.21

Jede Organisation, die über ihre Zukunft nachdenkt, weiß, dass diese zwingend Veränderungen mit sich bringt.
VDI-Expertenforum

Mensch und Technik, näher als in einer Stadt können sie sich kaum kommen. Neue Ideen, Innovationen und zukunftsfähige Techniken wirken unmittelbar auf Gesundheit und Lebensqualität der Menschen.
Stone+tec 2015

Mit dem Fokus auf die Natursteinbranche in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den Nachbarländern, zeigt die nächste Stone+tec in Nürnberg vom 13. bis 16. Mai 2015 ein umfangreiches Angebot in den Bereichen Naturstein, Technik und Grabmal.
„Das beste Haus 2015“

Der Architekturpreis „Das beste Haus“ wird alle zwei Jahre von der s Bausparkasse, dem Bundeskanzleramt Österreich, dem Architekturzentrum Wien (Az W) und den regionalen Architekturinstitutionen ausgerichtet.
Wettbewerbe sind Eckpfeiler der Planungs- und Baukultur

Berlin – Anfang der Woche wurde die Wettbewerbsstatistik des Wettbewerbemonitors 2015 im Fachmagazin competition veröffentlicht.
Der Wohnfelsen

Wer würde hinter, besser gesagt in diesem verschneiten Felsen ein wohnliches Quartier vermuten? Der Schein trügt, denn das ist gar kein Felsen, sondern ein Projekt der Architekten Leopold Banchini und Daniel Zamarbide von Buerau A aus der Schweiz.