Aktuelle Beiträge
Evolver von Studenten des ALICE Studios

Evolver ist eine architektonische Struktur, die das Panorama um Zermatt thematisiert. Es wurde von einer Gruppe von Studenten des 2. Jahrganges des ALICE Studios an der École polytechnique fédérale in Lausanne (EPFL) im Rahmen des Zermatt-Festivals 2009 entworfen und ausgeführt. Das Projekt befindet sich direkt am Stellisee in einer Höhe von 2536 Metern über Meer und beeindruckt durch atemberaubende Ausblicke auf das Matterhorn und das Monte-Rosa-Massiv.
José Rafael Moneo in Kärnten und NÖ

Dem Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten ist es gelungen, einen der weltweit bekanntesten und anerkanntesten Architekten, José Rafael Moneo, am kommenden Freitag, 27.5.2011 für einen Vortrag in Spittal zu gewinnen. Am Samstag, 28.5. wird er einen Vortrag in der Kremser Kunsthalle halten.
Black Pearl – Studio Rolf.fr & Zecc Architecten

Wie ein Blutstropfen auf dem weißen Hemdkragen oder eben die berühmte schwarze Perle in der weißen Kette sticht dieses Haus aus der Straßenfassade in Rotterdam heraus. Das Gebäude ist Teil eines Programms der Stadtgemeinde, das heruntergekommene Stadtviertel aufzuwerten und zu revitalisieren versucht, indem man alte, leer stehende Handwerkerhäuser an Privatpersonen verkauft.
ArchitekTour Berlin 15. – 18. September 2011

Beton Suisse, Betonmarketing Süd, Deutschland und Zement + Beton laden 2011 wieder zu einer Fachstudienreise. Ziel ist die deutsche Hauptstadt und Weltmetropole Berlin. Bei professionellen Führungen (z.T. durch Architekten persönlich) werden die Teilnehmer über bedeutende Gebäude wie den Bundestag, das Reichstagsgebäude, diverse Museen bis hin zur Stadtentwicklung umfassend informiert.
Sliding House – dRMM Rijke Marsh Morgan Architects

Ein Glashaus in der englischen Landschaft – wunderschön, denkt man sich, dreht sich um und bewundert die Umgebung, dreht sich wieder um ist das Glashaus weg, einfach verschwunden. Statt dessen steht ein ganz gewöhnlicher Holzschuppen da: Das ist kein Zauberkunststück von irgendeinem Magier, sondern eine Realität in Suffolk, England. Ermöglicht wird diese Zauberei durch dRMM Rijke Marsh Morgan Architects, einem Londoner Büro, das schon mehrere ungewöhnliche und innovative Holzbauten realisiert hat.
Mobiles arbeiten: Büro2Go

Wer heute nur mit einem Ordner bewaffnet zum Ortstermin eilt, gilt fast schon als antiquiert. Mobile PCs und Kommunikationstechniken versprechen mehr Effizienz bei der Erfassung, Verteilung und Ablage mobiler Daten. Mobile Computing – der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien – ermöglicht an jedem Ort und zu jeder Zeit über Mobilfunknetze oder drahtlose lokale Netzwerke auf die Daten anderer stationärer oder mobiler Computer oder auf das Internet zuzugreifen.
Wapiti Valley Residence – studio.bna architects

Die Landschaft erinnert an den Film Zabriskie Point von Michelangelo Antonioni. Und nachdem sich der Rauch und Staub der letzten, finalen Explosion gesenkt hat, erscheinen mitten in dieser Filmkulisse zwischen Kaninchenbauten und vertrockneten Gräsern verschiedene farbige Kuben und Körper. Auf den ersten Blick vermeint man, eine der aus Wildwest-Filmen bekannten Ranches zu erblicken. Beim Näherkommen entpuppen sich die einzelnen Baukörper jedoch als sehr modern gestaltet – ein längliches Wohnhaus mit diversen Nebengebäuden.
Ländliche Leerstände

Während weltweit die Städte im Wachsen begriffen sind, haben ländliche Regionen mehr und mehr mit Leerständen zu kämpfen. Durch den Strukturwandel der Landwirtschaft verlieren (ursprünglich) landwirtschaftlich genutzte Gebäude zunehmend an Funktion. Die Zahl der brachliegenden Ställe, Stadel und Scheunen wird allein in den Voralpen auf einige Zehntausend geschätzt.
Zwei Villen am Ammersee – ATP sphere

Es ist eine Inszenierung, die die ideale Kulisse für einen Krimi mit Othmar Fischer als „bulligen“ Kommissar abgeben würden: Elegant, offen und doch versteckt, die spiegelnde Wasseroberfläche eines Swimmingpools in einer wunderbaren Landschaft eingebettet – in Bayern eben. Die Gemeinde Inning am Ammersee liegt am nordöstlichen Ufer des gleichnamigen Sees in direkter Nachbarschaft zum viel prominenteren Starnberger See, im Süden Münchens.
Ausgabe April/Mai 2011

Unsere aktuelle Ausgabe hierfür Sie online lesbar! Seite 01 – 31Seite 32 – 63Seite 64 – 100
Spielerische Fassade von Jure & Andrej Kotnik

Der Zubau an den Kindergarten Kekec/Laibach ist eine Weiterentwicklung eines typischen slowenischen, vorfabrizierten Kindergartens aus den 1980er-Jahren. Er steht in einer Wohngegend in Laibach und entspricht dem steigenden Bedürfnis der Bevölkerung nach Kindergärten. Das ist die Folge der steigenden Bevölkerungszahlen und auch einer Änderung der Gesetzgebung, die eine Verdichtung der Bauten innerhalb des Autobahnringes, der Laibach umgibt, vorsieht.