Kategorie: News
NielsStoltenborg-150x120.jpg)
Sitzmöbelkollektion von Jean Nouvel
Die Sitzmöbelkollektion "Vienna" des französischen Architekten Jean Nouvel wird von 25. März bis 26. April 2011 im Wiener Schauraum von Wittmann präsentiert. Die Möbel stehen stellvertretend für die klare Eleganz seiner Architektur. Den Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit bildete das von Jean Nouvel entworfene neue Wiener Sofitel, das im Vorjahr am Donaukanal eröffnet wurde.

Bayerischer Tourismus-Architektur-Preis “artouro” ausgelobt
Für den "artouro" können sich Architekten und Bauherren architektonisch gelungener Objekte in Bayern bewerben, bei denen ein touristischer Nutzen vorliegt. Der Preis soll zukünftig alle zwei Jahre vergeben werden. Bewerben kann man sich bis 31.7.2011
AP-150x120.jpg)
Großer Österreichischer Staatspreis 2011 für Architekt Heinz Tesar
Auf Vorschlag des Kunstsenats wird die höchste Kunst-Auszeichnung Österreichs dem Architekten Heinz Tesar zuerkannt. "Mit Heinz Tesar zeichnen wir einen international gefragten Baukünstler aus, der nicht nur auf dem Gebiet der Architektur, sondern auch als Maler, Zeichner und Literat tätig ist", so BM Dr. Claudia Schmied.

Der Architekt Ottokar Uhl
Am Mittwoch, den 23. März 2011, ab 19 Uhr lädt das Az W zur Buchpräsentation und Kurzvorträgen anlässlich des 80. Geburtstages von Ottokar Uhl. Aus diesem Anlass werden ehemalige Mitarbeiter sowie Projektpartner drei seiner wichtigsten Projekte vorstellen.

Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne Katastrophenschutz?
Der Ausschuss Nachhaltigkeit der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (bAIK) lud am 9. März zur ersten Veranstaltung der Diskussionsreihe „Nachhaltiges Planen und Bauen“ im Jahr 2011. Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion stand mit dem Katastrophenschutz ein vielschichtiges und brisantes Thema.

Wettbewerb HÄUSER DES JAHRES 2011
Das Deutsche Architekturmuseum und der Callwey Verlag loben den Wettbewerb „Häuser des Jahres – Die besten Einfamilienhäuser“ aus. Gesucht werden vorbildliche Wohnhauskonzepte, die von hoher architektonischer Qualität zeugen. Einsendeschluss ist der 25. März!

Mario Cucinella gewinnt MIPIM Award “Green Building”
Der italienische Architekt Mario Cucinella gewinnt zum 2. Mal den MIPIM Award der Kategorie "Green Building" für den neuen 3M Italien Hauptsitz in Pioltello, Mailand (Entwickler Prelios). Architekt Mario Cucinella gewann bereits im Jahr 2009 den MIPIM Award für das CSET's (Centre for Sustainable Energy Technologies)-Projekt, das in Ningbo (China) realisiert wurde.

20. Industriebauseminar: Refurbished Future
Das "Industriebauseminar" findet heuer vom 18. bis 20. Mai 2011 zum 20. Mal statt. Die Tagung wird am Institut für Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung von Univ.-Prof. Christoph M. Achammer konzipiert: Unter dem Titel: "Refurbished Future" nähern sich 20 Vortragende dem Themenkreis auf sehr unterschiedliche Art, sodass dem Teilnehmer ein holistischer Zugang geboten wird - im Einklang mit der Notwendigkeit, auch in der Praxis möglichst breit und interdisziplinär zu agieren.

Ausstellung “Bohuslav Fuchs” verlängert
Die Ausstellung "Bohuslav Fuchs" im Wiener Ringturm wird bis 25. März 2011 verlängert. Der Architekt Bohuslav Fuchs gilt als der Hauptvertreter des "Brünner Funktionalismus", wie die architekturhistorische Periode zwischen den Weltkriegen bezeichnet wird.

Baukultur in Ziegel – Kooperationsprojekt Kunstuniversität Linz – Ziegelwerk Eder
Bei “Baukultur in Ziegel“ handelt es sich um eine Zusammenarbeit von Ziegelwerk EDER und Kunstuniversität Linz. Im Jahr 2010 hatte eine kleine Gruppe ArchitekturstudentInnen die Aufgabe, unter Verwendung des neuen EDERziegels TRIONIC Wohnhäuser zu entwerfen. Das Ziel war der Einsatz dieses Bausteines im Sinne von allgemeingültigen Muster(haften)bauten.