Aktuelle Beiträge

Auf grüne Nachbarschaft

5. Februar 2021 Mehr
Auf grüne Nachbarschaft

Grün soll man in Zukunft sehen – von den öffentlichen Freiflächen der Begegnungszone des Erlaaer Flurs über die Fassade, bis hinauf auf die Dachterrassen des Gebäudes Wabe 23 von Treberspurg & Partner Architekten. Begrünung und Urban Gardening bilden das übergeordnete Konzept für das Stadtentwicklungsgebiet im Süden Wiens.

Mehr lesen

Zumtobel Group Award 2021

5. Februar 2021 Mehr
Zumtobel Group Award 2021

Die Zumtobel Group schreibt für das Jahr 2021 erneut ihren Architekturpreis mit internationaler Reichweite aus. Der „Zumtobel Group Award – Innovations for Sustainability and Humanity in the Built Environment“ fördert zukunftsweisende Konzepte und Entwicklungen zu mehr Lebensqualität und Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt und deren Gestaltung.

Mehr lesen

Sich den Übergängen einer Stadt widmen

4. Februar 2021 Mehr
Sich den Übergängen  einer Stadt widmen

Interview - Die Nussmüller Architekten setzten unter der Leitung von Stefan Nussmüller verschiedene Schwerpunkte. Zu ihnen zählen lebenswerte Quartiers­entwicklungen, Revitalisierungen und Sanierungen, genauso wie Holzbau. Der Grundgedanke dabei lautet stets: Architektur als Produkt unserer gemeinsamen Vorstellung.

Mehr lesen

Dachgeschoßausbau auf höchstem Niveau

3. Februar 2021 Mehr
Dachgeschoßausbau auf höchstem Niveau

Als Bauherr und Architekt in Personalunion errichtete das Planungsteam von ­Obenauf einen außergewöhnlichen Dachgeschoßausbau in Holz-Leichtbauweise auf einem über 100 Jahre alten Gründerzeitgebäude in Wien-Währing. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde die historische Hülle dezent für gehobene Ansprüche adaptiert.

Mehr lesen

Die neue Dimension der smarten Stadt

2. Februar 2021 Mehr
Die neue Dimension der smarten Stadt

Schnell wachsende Bevölkerungszahlen bei einem begrenzten Wohnraumangebot, stellen die Stadt Graz vor eine große Herausforderung. Denn die Bauplanung muss heute nicht nur Lebensraum zur Verfügung stellen, sondern auch nachhaltig sein und unter Berücksichtigung des Klimaschutzes erfolgen. Die „My Smart City Graz“ – das neueste Großprojekt der Landeshauptstadt – soll bis 2050 Wohnraum für 3.000 Menschen, Arbeitsplätze und Erholungsflächen schaffen.

Mehr lesen

Blitzschnell nutzbarer Keramikfliesen-Boden

1. Februar 2021 Mehr
Blitzschnell nutzbarer Keramikfliesen-Boden

Mit einem Pilotstore in der Mall Limbecker Platz in Essen präsentiert der renommierte Projektmanagement-Spezialist ECE eine Mischung aus Pop-up- und Concept-Store mit wechselnden Themen- und Erlebniswelten. Die schnelle Umsetzung des multifunktionalen Konzeptes bei laufendem Betrieb ermöglichte das innovative DryTile-System, das auf trocken ohne Kleber verlegbaren keramischen Bodenfliesen mit Korkrücken basiert.

Mehr lesen

Den Umzug perfekt organisieren

29. Januar 2021 Mehr
Den Umzug perfekt organisieren

Jeder zieht in seinem Leben häufiger um – wegen des Berufs, der Familienbildung oder zum Studium. Ein Umzug ist jedoch nicht ganz einfach, denn er erfordert viel Planung und Organisation. Ein Umzug ist weit mehr als der Transport des eigenen Hausstandes vom alten Wohnort zum neuen Wohnort, es hängt auch viel Organisation und Bürokratie daran.

Mehr lesen

Prager Bullaugen

28. Januar 2021 Mehr
Prager Bullaugen

Nach den schweren Überschwemmungen im Jahr 2002 geriet die Prager Kaimauer mit ihrer Uferpromenade auf Seite der Neustadt lange Zeit in Vergessenheit. Petr Janda setzte sich 2009 als einer der Initiatoren für die Revitalisierung des Gebiets ein. In den vergangenen zehn Jahren konnte das Vorhaben schließlich Stück für Stück realisiert sowie eine kulturelle und soziale Wiederbelebung und architektonische Sanierung erreicht werden.

Mehr lesen

Städtebau CAD: Die digitale Stadt

27. Januar 2021 Mehr
Städtebau CAD: Die digitale Stadt

CAD für die Stadtplanung dient nicht nur der Erstellung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen. Im Programm enthaltene Visualisierungs- und Präsentationsfunktionen können Laien auch städtebauliche Planungen anschaulicher vermitteln.

Mehr lesen

Pflastersteine mit Mehrwert

26. Januar 2021 Mehr
Pflastersteine mit Mehrwert

Gepflasterte Wege mit freundlicher heller Farbwahl führen durch den kürzlich eröffneten, von den Wiener Stadtgärten neu gestalteten Ludwig-Zatzka-Park in Wien 14. Sie bieten einen besonderen Mehrwert, denn die dafür verwendeten Pflastersteine unterstützen durch die reduNOx Technologie den Abbau gesundheitsschädlicher Stickoxide in der Luft. Erzeugt wurden die Steine vom burgenländischen Pflastersteinerzeuger Friedl Steinwerke.

Mehr lesen

Kontrastreicher Raum

25. Januar 2021 Mehr
Kontrastreicher Raum

In der chinesischen Stadt Chengdu gestalten Neri&Hu einen Flagship Store für Valextra, in dem Kontraste die Hauptrolle spielen. Von außen gibt die Fassade nur an wenigen Stellen kurze lineare Einblicke in das Innere des Geschäftes. Auch sie steht mit ihrer monotonen Oberfläche aus dunklem Beton in Kontrast zur vielfältigen Materialpalette des Innenraumes.

Mehr lesen

Den ländlichen Raum im menschlichen Maßstab denken

22. Januar 2021 Mehr
Den ländlichen Raum im menschlichen Maßstab denken

Interview - In Spittal an der Drau angesiedelt widmen sich Sonja Hohengasser und Jürgen Wirnsberger regionalen Projekten im ländlichen Kontext. An der FH Kärnten, geben Sonja Hohengasser als Professorin und Jürgen Wirnsberger als Lehrender ihre Erfahrungen und Wissen zum Thema Rurales Bauen an die Studierenden weiter.

Mehr lesen